ext. HDD entseuchen?

Jessie94

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2009
Beiträge
473
HALLO,


mein pc (an dem 2 platten anhingen) war mit trojanern,würmern oder viren verseucht.

xp hab ich neuinstalliert (die 2 platten waren dabei natürlich ausgestöpselt).

frage:
wie krieg ich die platten entseucht?
die eine ist ne externe usb-hdd
die andere ne interne sata hdd


ps:
benutz Avira
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls sich keine erhaltenswürdige Daten darauf befinden, sollte Formatieren helfen.

Sollen Daten erhalten bleiben, dann würde ich trotz der Neuinstallation von einer Avira Rescue-Disk booten (dabei können die externen Ferstplatten bereits angestöpselt sein) und dann scannen und entfernen. Da ich selbst eher paranoid bin, würde ich das Verfahren nacheinander mit verschiedenen Rescue-Disks durchführen.
 
Linux live CD nehmen daten die du behalten willst auf irgendein stick kopieren den rest weg formatieren
dann wie mein Vorredner vorgehen mit dem Stick!
 
bei Avira Rescue-Disk muß ich mir nen vga-kabel besorgen. mit hdmi gibs kein videosingnal!:rolleyes:
 
F-Secure bietet auch eine Rescuedisk an: http://www.heise.de/software/download/f_secure_rescue_cd/50274

Bei der externen Festplatte kannst du aber auch so vorgehen:
-sämtliche Autoplayfunktionen in Windows ausschalten.
-Antivirenprogramm mit Echtzeiterkennung (dürften eigentlich alle aktuellen Programme bieten) installieren.
-Hauptbenutzeraccount mit geringen Rechten einrichten.
-zum Hauptbenutzeraccount wechseln.
.externe Festplatte anstöpseln.
-externe Festplatte scannen, Scanner mittels "runas" mit Administratorrechten starten.

Das müsste eigentlich auch mit der internen Festplatte funktionieren. Nur das Stromkabel ziehen, Rechner starten, im Betrieb dann den Stromstecker einstecken, dann wie oben beschrieben weiter machen.

Sollten sich Gefahrenquellen für Hard- & Software aus der beschriebenen Vorgehensweise ergeben, werden sich hoffentlich andere User zu Wort melden.

Ich würde aber zuerst alles versuchen, von einer beliebigen Rescuedisk zu starten. Knoppicillin, Kaspersky (http://www.softpedia.com/developer/Kaspersky-12540.html) oder was es sonst noch aktuell auf dem Markt gibt,
Hast du Zugriff auf Jemanden, der die c't 2/2010 Heft-CD hat, dann leih' dir diese CD aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für interne Platten muss nur Hotplug unterstüzt werden. Aber sonst würde ich auch so vorgehen. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh