Expertenhilfe: Altes RAID ohne Controller auflösen

Nowi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
69
Ort
Steyr, Oberösterreich
Hallo Experten,

ich habe ein Problem, bei dem ich Eure Hilfe brauche.

Ich habe an einem VT8237 (VIA Southbridge) vor Jahren ein RAID1 an den beiden SATA-Anschlüssen gehabt. Dieses habe ich leider nicht sauber aufgelöst, sondern beide Platten an einen anderen Controller (ICH10R) gehängt, aber nicht wieder zu einem RAID1 gekoppelt.

Jetzt wollte ich zum Aufbau eines NAS aus alter Hardware eine dieser Platten wieder an den VT8237 hängen. Jetzt kommt das Problem: Deaktiviere ich im BIOS die RAID-Option, so bleibt das Board während des POST bei der Festplattenerkennung hängen. Ich kann noch nicht einmal das BIOS aufrufen. Lasse ich die RAID-Option eingeschaltet, so erkennt der Rechner die Platte und bootet. Allerdings habe ich den Eindruck, dass er instabil läuft. Daher möchte ich die RAID-Informationen auf der Platte löschen, damit ich diese normal als IDE-Festplatte einbinden kann. Leider funktioniert dies nicht über das RAID-BIOS, da es richtigerweise nur eine Platte erkennt und damit keine Optionen anwählbar sind. Die zweite Platte auch anzuhängen ist keine Option, da auf diese wichtige, unwiederbringliche Daten sind.

Somit komme ich zu meiner Frage: Welches Tool kann mir helfen, diese Daten zu löschen und die Festplatte wieder als normale Platte einbinden kann?

Danke für Eure Antworten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh