EVGA GTX 970 SC Problem

Das ist gut, dann könntest du bei der Backplate noch ein Wärmeleitpad unterlegen im Bereich der Spawas, so nimmt die dann etwas Wärme Weg, das könnte dann schon reichen in Kombination mit dem -100mv.
Sind nur ein paar schrauben oder traust dir das nicht zu, hattest dann halt auch schauen können ob das Pad für die Spawas auf der Kühler seite richtig Kontakt hat.

wo kommst du her, man weiß ja nie ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hajo schrauben sollte nicht das Problem sein^^ Aber ich habe hier im Forum mal jemanden der EVGA angeschrieben. Hoffentlich bekomme ich feedback von ihm, ansonsten mache ich glaub guest rma.
 
Bei Dominik da bist du eigentlich gut aufgehoben.
Profil: EVGA_DominikU - Forum de Luxx

Allerdings war er jetzt scheinbar schon ne Weile nicht mehr on Laut Profil.

Wie gesagt EVGA ist da wirklich Super kulant, da gibt es kein Problem beim Kühlerdtausch oder der Demontage des Kühlers, wenn du ihn später wieder drauf schraubst.
Für mich einer der wenigen Anbieter die es wirklich wert haben, etwas mehr für ihre Karten zu verlangen.
Aber auch das einschicken als Gast RMA ist super, kannst ja alles direkt auf der Seite einleiten und sie am Montag dann direkt losschicken, im Normalfall hast du die neue Karte dann schon wieder vor dem nächsten WE. ;)
Bis dahin kannst sie ja erst mal wie von mir beschrieben untervolten und den Lüfter so einstellen das du bei Zocken so 55-60% Lüftergeschwindikeit hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das passt bestimmt, er ist zumindest noch heute on gewesen ;)
Wie gesagt auch ohne Kontakt, kannst einfach auf die Evga Seite gehen und Gast RMA starten Montag wegschicken und ich bin mir ziemlich sicher du hast sie zum WE. wieder.
Wie auch immer du dich entscheidest, mach mal -100offset bei der Vcore, Lüfter mal testweise auf 60% fest und zocke mal 1-2 Stündchen in Max Settings.
 
Vielleicht lässt du deine CPU mal auf default laufen! Die Grafikkarte macht ganz bestimmt keine Probleme.

Die Temperaturen der Karte sind völlig normal und den Lüfter muss man keineswegs auf 100% laufen haben.

Installiere dir mal Presicion X da kann man die Lüfterkurve auch anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht lässt du deine CPU mal auf default laufen! Die Grafikkarte macht ganz bestimmt keine Probleme.

Die Temperaturen der Karte sind völlig normal und den Lüfter muss man keineswegs auf 100% laufen haben.

Installiere dir mal Presicion X da kann man die Lüfterkurve auch anpassen.

So hab vorhin mal alles auf default gesetzt. WoW rein mit ultra Settings, ca. 20 min später blackscreen.
Was wäre den eine gute Lüfterkurve?
 
Hab das Bios auf default gesetzt. Bei der Grafikkarte habe ich ja nichts modifiziert.
Im EVGA Forum scheints so das sehr viele solche Fehler haben bei verschiedenen Spielen, wie z. B. Witcher 3.
Hab mal dort einem rat gefolgt, die Grafiktreiber neu zu installieren ohne nvidia exp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Cpu Oc wieder raus.
Heißt das du die Grafikkarte mit normaler Lüftereinstellungen getestet hast.
Das wollte ich nur Wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Cpu Oc wieder raus.
Heißt das du die Grafikkarte mit normaler Lüftereinstellungen getestet hast.
Das wollte ich nur Wissen.

Ach so jap.
Ich hab ja vorhin die Treiber neuinstalliert. Leider auch ohne Nvidia Experience kam es zum Blackscreen. Musste PC neustarten. Als der PC hochgefahren ist, war der Bildschirm so schwarz-weiß-gräulich und in glaub 800x600 Auflösung. Danach nochmals pc restartet und dann war es wieder in der alten Auflösung. Ich hab langsam kein bock mehr. Werde wohl ein RMA aufmachen.
Teste jetzt mal mit einer selbst gebauten fan curve aus, wenns dann immernoch fehlschlägt, dann mache ich RMA auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schlumm gleich ganz akribisch die Karte ausschließt "Die Grafikkarte macht ganz bestimmt keine Probleme." ist klar.
Aber nur weil bei ihm das Problem nicht auftrat, heißt nicht das sie es nichts sein kann (anderes Gehäuse andere Bedingungen, dann komm ja auch noch der Transport dazu).
Wüsste auch nicht das ich geschrieben habe das die Temps der Karte nicht normal wären.
Nochmal die Symptome haben nichts mit der Gpu Temparatur zu tun, sondern mit den Spawas wenn ich nicht ganz falsch liege.

Hast du mal mit den von mir vorgeschlagen Einstellungen getestet ?
Karte -100mv und Lüfter mal auf 60% Fix.
Damit mal Wow in Max settings testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schlumm gleich ganz akribisch die Karte ausschließt "Die Grafikkarte macht ganz bestimmt keine Probleme." ist klar.
Aber nur weil bei ihm das Problem nicht auftrat, heißt nicht das sie es nichts sein kann (anderes Gehäuse andere Bedingungen, dann komm ja auch noch der Transport dazu).
Wüsste auch nicht das ich geschrieben habe das die Temps der Karte nicht normal wären.
Nochmal die Symptome haben nichts mit der Gpu Temparatur zu tun, sondern mit den Spawas wenn ich nicht ganz falsch liege.

Hast du mal mit den von mir vorgeschlagen Einstellungen getestet ?
Karte -100mv und Lüfter mal auf 60% Fix.
Damit mal Wow in Max settings testen.

Habe ich noch nicht getestet. Werd ich aber machen, wenn das mit der custom fan curve nicht klappt.
 
Ja um die eingene Lüfter Kurve zu bestimmen, würde ich halt erstam testen wie viel Fanspeed ich brauche, deshalb hatte ich dir empfohlen (Karte -100mv und Lüfter mal auf 60% Fix.)
Wenn es damit lauft schrittweise Lüfter runter drehen immer 60-55-50 usw. aber auch das -100mv nicht vergessen da freuen sich die Wandler und die Gpu drüber.
 
Ja gut, vielleicht tesatet er mal ein anderes game, denn das habe ich ja nicht gespielt. Hauptsächlich ArmA3 und Battlefield 3-4

Es gab da keine Probleme. Die tourt normalwerweise nicht die lüfter hoch. Ich tippe mal auf eine unzureichende Zutluft/Abluft im Gehäuse.
Zeige mir mal den ungefähren Aufbau deines PC mit Lüftern. von mir aus auch mit paint. Denn diese art Lüfter Karten brauchen genügend Durchzug im Gehäuse!
Ansonsten entsteht ein Hitzestau über der Grafikkarte die auch dann die CPU belastet. Und das wird auch der Grund für deine ausfälle sein.
Hast du vorher immer Karten gehabt die nach hinten raus pusten?
 
Hey, also ich hab mal eine Fan curve reingemacht und bis jetzt sah es stabil aus. Werde auch mit ein paar anderen Games testen.
Siehe Anhang fürn Airflow. Die Graka ist unterhalb der CPU und dem hinteren Lüfter.
Die Karte war davor vom Lüfter verbau gleich.
 

Anhänge

  • Luftstrom.png
    Luftstrom.png
    2,3 KB · Aufrufe: 36
Ja das könnte unter Umständen bei hohen Raumtemperaturen die wir im Sommer haben eng werden. Weil die Abwärme der Grafikkarte im Gehäuse bleibt!

Bei mir blasen vorne übereinander 2x120 rein und oben ziehen 2x140 raus sowie hinter dem CPU Kühler noch ein 120er rausbläst.
Heute baue ich eine 980ti classified ein. Ich mach dir mal Temperatur Screenshots ;)
Zur Zeit werkelt eine MSI 950 oc die auch mit OC nicht wärmer als 59 grad wird.
Freut mich das es jetzt läuft bei dir!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mit meiner 970 SC ein ähnliches Problem. Bei mir war es so, dass sie im Boost unter Last sehr hoch getaktet hat. Höher, als es die Spezifiaktionen für die Taktraten angeben. Mir sind The Crew und Warhammer Vermintide im Blackscreen abgeschmiert.

Per EVGA PrecisionX habe ich dann den maximalen Boosttakt manuell um -100 MHz reduziert, danach hatte ich keine Probleme mehr mit Abstürzen. Zwischenzeitlich ging die Karte wegen eines anderen Defekts in RMA. Die Austauschkarte (gleiches Modell) taktet im Boost nicht mehr so hoch wie die alte Karte, verursacht keine Abstürze und muss auch nicht per Precision manuell runtergetaktet werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh