[Kaufberatung] EVGA 460GTX FTW VS. Colorful 460GTX iGame

Welche ist wohl die bessere 460GTX ?

  • Der Toyota = Colorful 460GTX iGame

    Stimmen: 11 37,9%
  • Der Porsche = EVGA 460GTX FTW

    Stimmen: 18 62,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    29

XeQfan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
784
Ort
aus AIC
Nach langemüberlegen habe ich mich für eine 460GTX entschlossen.
Es bleibt bei mir wieder mal bei Nvidia. Auch wenn es sich hier um das kleinste Model aus der oberen Klasse handelt " wenn ich das mal so sagen darf " reizt mich es einfach so eine kleine Karte mit soviel Leistung wie eine Standart mässige 470GTX . Nun plagt mich trotzdem eine Frage. Welche von den Beiden Karten ist wohl die bessere...

*Der Toyota Supra=Colorful 460GTX iGame
-mit dem wohl schnellsten 900Mhz GPU Takt und einem wirklich sehr auffälligen Aussehen. Und ein Hersteller der mir eigentlich als "billig" Hersteller bekannt ist.
Das Zubehör finde ich auch sehr interessant.

oder

*Der Porsche 911=EVGA 460GTX FTW oder auch die EE Version
-10 Jahre Garantie auf seine Grafikkarten ist mir nur bei diesen Hersteller bekannt. Das Spricht eigentlich von seiner Qualität. Preislich liegen ja nun beide auf dem selben Level.

Hat von euch schon jemand erfahrung mit der iGame ? Ist Wirklich EVGA immer Premium ? Welche ist denn nun Wirklich die leisere Grafikkarte, 2ei Lüfter oder doch nur 1ner ? ?

Zuwelche würdet ihr mir den raten und vielleicht Warum ?
 

Anhänge

  • EVGA_GeForce_GTX460_FTW.jpg
    EVGA_GeForce_GTX460_FTW.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 40
  • EVGA_GeForce_GTX460_FTW_EE.jpg
    EVGA_GeForce_GTX460_FTW_EE.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 44
  • IGAME packaging.jpg
    IGAME packaging.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, soweit ich weiß, wird die Colorful doch gar nicht mit 900 MHz ausgeliefert, lediglich mit 820 kommen die in die Hände der Kunden.

Hab daher mal für EVGA gestimmt, von der Leistung her ist die EVGA FTW mit 850 noch etwas besser und die 10 Jahre Garantie sind Klasse. Mein Bruder hat auch eine von EVGA und wir hatten bisher nie Probleme mit denen. ;)
 
Die FTW hat aber keine 10 Jahre Garantie, weil der Hersteller offensichtlich nicht von der Langlebigkeit überzeugt ist.
Es sind nur 2 Jahre, nach Registrierung 3 Jahre.


PS: abgestimmt habe ich nicht, weil ich (siehe auch anderen Thread) diese Umfrage für absolut sinnfrei halte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 10 gelten nur in den USA oder?

Und die iGame wird schon mit 900MHz ausgeliefert, nur anfangs nicht..
 
Normalerweise sind es bei EVGA immer 10 Jahre.. für den Erstkäufer bei Registrierung.
Dann gibt es noch zwei Garantievarianten, die sich an der Typnummer identifizieren lassen.
2 oder 3 Jahre klassische Herstellergarantie.
Ob die 460 FTW keine 10 Jahre hat muss ich mal prüfen...

Edit: ich zitiere:

Die EVGA FTW hat nur 2Jahre Garantie:
Hier ist mal ein Kleiner Auszug von EVGA:
Evga GTX 460 FTW Part Number: 01G-P3-1378-ET
und 01G-P3-1377-ET
Ok also Endung ET
Nun ein Auszug aus der Garantie:
EVGA Products ending with -ET are covered by a 2 (two) Years limited warranty.
Während die Super Clocked die Endung ER hat also:
This EVGA Product is covered by a 2 (two) Years Limited Warranty. You may extend this Limited Warranty to a 10 (ten) Years Limited Warranty

* if your Product's model number ends with -AX, -AR, -A1, -A2, -A3, -ER, -E1, -WR, or -W1, (from here on referred to as an "E-Series" product);
* if your Product was purchased in Europe through a legitimate European EVGA retailer or e-tailer;
* and if you register this Product online at http://www.evga.com/register/ within 30 (thirty) days of original purchase.

The 10 Years Limited Warranty option is free of charge. It is available to the first owner of this Product only, and it is NOT transferable.

-------------------
Dann einfach die SC holen, 10 Jahre Garantie und selbst übertakten.
 
leg lieber 10€ drauf dann hast die GTX470. Mit der standard GTX470 hast sogar weniger Verbrauch als die beiden GTX 460. Und das 2te Argument die GTX470 kannst du mindesten bis 700 core hochziehen und da sehen die GTX460 eh kein Land. Die GTX460 lohnt sich nur in Standard ausführung oder die Gigabyte 1G OC. Wenn du noch weiter übertakten willst hebst du den Vorteil verbrauch der GTX460 auf.
Und eine GTX 460 auf 900 core reicht trotzdem nicht an die GTX 470 in Metro2033 und verbraucht trotzdem mehr.

MfG Jaimewolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Igame das stimmt die wird wirklich erst mit 820Mhz ausgeliefert und man kann dann aber selber wohl handanlege und darf auf 900mhz schrauben =)

Das mit der EVGA ist ja nur wirklich schade das die keine 10 Jahre Garantie geben. Hat ich gar nicht sogenau hingeschaut :( Aber wenn ich eine SC Kauf und selbst rumwerkle verliert sie eigentlich auch die Garantie weil sie außerhalb ser Spefikation betrieben wurde oder ?

470 hat schon mehr rums, da geb ich dir recht. nur spiele ich kein Metro und die ersten vernüpftigen gibt es dann wieder für 260.- alle karten für 200.- sind schlechte auslese.
Beim Stromverbrauch gebe ich dir recht. Und karten sind glaub nicht so leise... jeden falls im idle modus nicht ^^
 
Die iGame wird nach wie vor mit 820MHz ausgeliefert. Und übertakten auf 900MHz klappt auch nicht mit jedem Modell.
 
Du verlierst doch nicht die Garantie beim ocen.... und bei EVGA verliert man auch nicht Garantie, wenn man den Kühler abnimmt.
 
@ Dozer ja das sagte mir ein Kumpel eben auch das man bei EVGA den Kühler abnehmen darf. aBer wenn ich mich nicht irre verlierst du die Garantie wenn du ocst... ich weiss nicht wie es bei evga ist aber eigentlich war das so der regelfall

@ stullen andi = Bist du dir sicher das es nicht bei jedem model klappt ? weil die werben ja damit auf ihrer hompage...
 
Ich hab die Karte deswegen letzte Woche zurück geschickt. Weder 900Mhz out of the box, noch waren 900MHz mit 1.087V möglich.

Die Karte hatte bereits 1.05 default Spannung für 820MHz gehabt.

Interessant fand ich nur die bereits vorhandenen Spannungs Messpunkte und das Dual Bios welches per Knopfdruck unterschiedliche Taktraten beim nächsten Boot zulässt.
 
Ein User hier im Forum hatte zwei iGame und beide auf 930 gebracht.

Colorful hat sich da schon etwas mehr Mühe gegeben mit den Features, Custom Laylout und Bestückung.

Dafür dass die EVGA GTX 460 FTW nur Referenz-Layout & Kühler hat ist die eindeutig zu teuer.

EVGA pappt bei der Karte nur passiv Kühler auf die Spawas eines Referenz-Layouts und dreht den Takt auf.

Das Kannst Du auch selbst erledigen - und weniger bezahlen.

Hast Du Dir mal die MSI GTX460 Hawk angesehen ?

MSI N460GTX Hawk, GeForce GTX 460, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (V238-001R) | Geizhals.at Deutschland

Habe eine da die macht mit Default Spannung z.B. 850.


Als Budget Lösung sind die Gigabyte GTX 460 OC und die MSI GTX 460 Cyclone sehr gut.

Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) | Geizhals.at Deutschland

MSI N460GTX Cyclone 1GD5/OC, GeForce GTX 460, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (V232-014R) | Geizhals.at Deutschland

Die Cyclone gilt als leiseste GTX 460 überhaupt.
 
Referenzlayout hat auch so seine Vorteile und man verliert nicht die Garantie bei OC.
EVGA bietet doch jedem User das OC Tool mit an...
 
So lange man das Bios nicht modifiziert ist OC ja nicht nachweisbar. ;) Mann muss es ja nicht übertreiben.

Vom Preis her kann man dann außerdem schon fast zu einer GTX 470 greifen.

EVGA GeForce GTX 470, 1280MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (012-P3-1470-ER) | Geizhals.at Deutschland

Die lässt sich auch noch übertakten und ist @default so schnell wie eine übertaktete GTX 460.

Nachteil ist halt der höhere Stromverbrauch im Idle & unter Last gegenüber einer NON-OC GTX 460.

Bei einer von Haus aus stark übertakteten GTX 460 wie der EVGA GTX 460 FTW steigen Stromverbrauch & Temperatur & Lautstärke unter Last stark an.

Da werden einige Vorteile einer GTX 460 gegenüber einer GTX 470 wieder zu Nichte gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau... Und bei EVGA gibt es Mafia2 dazu....
Und die 470 hat dann auch 10 Jahre Garantie... Und 90 Tage StepUp.
 
Ich hab meine GTX 460 Hawk für 160€ aus dem Forums MP. 180€ hätte ich dafür auch nicht ausgegeben.

Da hätte ich auch eher zu einer GTX 470 gegriffen.

Was weiterhin für eine GTX 460 spricht ist halt der etwas geringere Stromverbrauch @Idle und @Last (dann nur bei NON OC) und die Länge der Karte.

Bei einem knapp dimensionierten Gehäuse z.B. matx kann das schon eine Rolle Spielen.
 
Jetzt haut es mich ja vom Hocker ich wusst gar nicht das die 470GTX von EVGA für so wenig gibt.

Da kann man ja wirklich drüber nach denken.

Ich weiss leider nicht wie es aussieht mit dem Stromverbrauch bei einer 460 OC Version und einer normalen 470.

Sowas wie MSI und PALIT lege ich kein Wert... davon halte ich nicht viel.
 
http://www.hardwareluxx.de/community/15580343-post598.html

Aus dem GTX 460 Sammelthread. Also wenn man eine 460 auf 900 MHz taktet, haste mehr Verbrauch als ne 470 bei in etwa selber Leistung, wobei die 470 mehr Luft nach oben hat was höhere Auflösungen angeht.

€dit
Hmpf, schwer zu sagen, welche 460 das jetzt ist, denke aber, es handelt sich um die Gigabyte OC.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dozer3000 wo und wie bekomme ich den Mafia 2 dazu ?

@ Jousten das sitmmt dan wohl auch ... ach mist dann muss es wohl doch eine 470 werden :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Igame das stimmt die wird wirklich erst mit 820Mhz ausgeliefert und man kann dann aber selber wohl handanlege und darf auf 900mhz schrauben =)

Das mit der EVGA ist ja nur wirklich schade das die keine 10 Jahre Garantie geben. Hat ich gar nicht sogenau hingeschaut :( Aber wenn ich eine SC Kauf und selbst rumwerkle verliert sie eigentlich auch die Garantie weil sie außerhalb ser Spefikation betrieben wurde oder ?

470 hat schon mehr rums, da geb ich dir recht. nur spiele ich kein Metro und die ersten vernüpftigen gibt es dann wieder für 260.- alle karten für 200.- sind schlechte auslese.
Beim Stromverbrauch gebe ich dir recht. Und karten sind glaub nicht so leise... jeden falls im idle modus nicht ^^

Du glaubst doch nicht selber dran was du da schreibst. Wo gibt es bitte eine auslese der GPU's. Das macht kein einziger Hersteller, denn das ist ein Modernes Märchen. Ned mal EVGA macht das. Die knallen alle mehr VGPU druf und schon hat man eine OC Karte. Und jeder der sich eine OC Karte kauft und dann selber weiter Übertaktet ist genau so daneben. Die biligste kaufen und selber Übertakten. Wenn man keine Lust hat zum übertakten dann kauft man solche OC Versionen oder halt non Referenz wegen besseren Kühler. Ich will ja keinen meine Meinung aufzwingen aber das sind nun mal die Tatsachen. Und der beste Kühler für die GTX460 ist immernoch der nach Nvidia vorlage.

MfG Jaimewolf
 
@Jamiewolf...

Ja wo hatte ich das gestern nur gelesen. Das manche Model Selektiert sind. Ich such das noch mal raus und dann schick ich dir nen link. Mich wundert es nur das dann immer soviel Kühler und andere Lüfter angeboten werden für die Grafikkarten. Bestimmt nicht um schlechte Kühlwerte zuerreichen ? Standart Kühler ist für Standart Takt ...
Und wenn du mir erzählen willst das du mit einer PALIT oder was es da noch so für schnulli Hersteller gibt, die selben OC Ergebnisse erziehlen willst wie mit einer von bsp. EVGA ?
Es gibt ja noch unterschiede bei dem PCB,spannungswandler, caps... usw. Irgend woher muss ja auch der preis unterschied her kommen ?

Hier ist dann noch mal für dich der Link das zum bsp. Point of View bei der Ultra Chared selektierte Chips hat.

http://www.hardwareoverclock.com/POV_TGT_GeForce_GTX_460_BEAST.htm

http://ht4u.net/reviews/2010/pov_tgt_gtx460_ultra_charged/

Erst Lesen dann schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas wie MSI und PALIT lege ich kein Wert... davon halte ich nicht viel.

Qualitativ spricht sicher nichts gegen die Karten MSI.

Sowohl die Cyclone als auch die Hawk sind top.

Palit, die neue Revision der Sparkle und auch die Gainward Karten sind qualitativ nicht so prickelnd.

Point of View und Club 3D verbauen mittlerweile auch billigere Non-Referenz Kühler auf den Standard Karten - aber immerhin noch mit Heatpipe.
 
Okay das mit MSI muss ich zurück nehmen die haben wirklich was getn =)
 
Das Spiel Mafia2 gibt es nach der Registrierung bei EVGA als Steamkey..
 
Ich hab jetzt auch gelesen das es HAWX 2 Gibt =) das würde mich natürlich reizen. Und ich muss dazusagen leider nicht bei der 470GTX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marketing Bluff - ich behaupte hier immer noch, kein Spiel kann das auslasten...bei SLI kann es Sinn machen..
Aber keine Bange, die 1280 MB der 470 reichen immer...
 
Mmh, ich hab das beim Kauf der GTX470 das Spiel dazu bekommen ...
Vielleicht haben die das aufgrund des Preisverfalls der GTX470 rausgenommen?
 
Auf der seite steht nur das es zu der 460GTX bekommst... und wie du schon gesagt hast, bei der regestrierung bekommst dne key. Welche EVGA 470 hast du denn genau ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh