Euro-Dollar-Anpassung: NVIDIA senkt Preise der GeForce-RTX-50-Serie

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.435
Nachdem es bereits im März eine erste Preisanpassung für einige Modelle der GeForce-RTX-50-Serie gab, erfolgt nun die nächste Preisanpassung in Reaktion auf den Wechselkurs zwischen Euro und US-Dollar. Am Markt dürfte sich diese auch auf die Custom-Modelle auswirken, denn hinsichtlich der Verfügbarkeit gibt es aktuell keinerlei Einschränkungen und somit waren auch die Preise nahe bzw. vereinzelt auch bereits unter dem Niveau der unverbindlichen Preisempfehlung.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht auch schon kleine Vorboten auf den kolportierten Refresh Ende des Jahres?
 
und vor nem halben Jahr haben sich alle noch die Köpfe eingeschlagen um überhaupt eine zu bekommen da war der Preis völlig egal :ROFLMAO:
Ich habe zum Glück gewartet :banana:

Jetzt bitte noch die 9070 XT min. 50€ runter der Nachwuchs braucht ne neue Karte :fresse:
Aber die Lage hat sich jetzt total entspannt sieht man auch schön an den Wasserkühlern nahezu alle ab Lager verfügbar egal ob grün oder rot
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage ist doch eh obs beim Kunden ankommt nur weil die FE Karten im Preis sinken. Die Partner müssen ja auch mitziehen und nicht zuletzt auch der Handel.
 
und vor nem halben Jahr haben sich alle noch die Köpfe eingeschlagen um überhaupt eine zu bekommen da war der Preis völlig egal :ROFLMAO:
Ich habe zum Glück gewartet :banana:

Jetzt bitte noch die 9070 XT min. 50€ runter der Nachwuchs braucht ne neue Karte :fresse:
Gerne aber ich finde die "nicht-XT" könnte gerne 100+€ runter.
 
Klar sicher nur wegen dem Euro-Dollar Kurs ;)
 
Why not. Ich würde mich über eine 5080 Super am Jahresende freuen. Gerne eine Suprim Liquid.
Ich würd sofort eine 5070Ti mit 24GB nehmen wenn sie unter 1k€ zu bekommen wäre.
 
Das Thema der Preissenkungen ist meiner Meinung nach weniger dem Dollar/ Euro Preis geschuldet, sondern viel mehr dem Lagerbestand/ Kundenbedarf, speziell bei der 5090 geschuldet. Die Enthusiasten sind "befriedigt" und die Nachfrage sinkt. Habe z. B. meine MSI Suprim 5090 SOC um ~2450€ (Neuware) gekauft. Der Preis wird vermutlich weiter sinken. Daher weiter abwarten...

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau, wegen der Dollaranpassung. Darum wird die einzige Karte, die zu dem Preis einigermaßen was taugt (5070ti) und sich dementsprechend nicht ganz so schlecht wie der Rest verkauft, ja auch zusammen mit den anderen billiger. Und es liegt daher nicht an schlechten Verkaufszahlen der anderen Modelle und hohen Lagerbeständen. Ach, Moment...
 
Geschichten ausm Paulander Garten mal wieder. Immer wieder ein Highlight hier :d
 
Insgesamt fällt die Preisanpassung etwas größer aus, als dies im März der Fall gewesen war. Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar in diesem Zeitraum um 8 bis 9 % zugelegt, was in etwa der Anpassung seitens NVIDIA entspricht.


Beide Sätze sind falsch.
Nvidias relative Preisänderung am 19.3.25 entsprach genau der relativen Dollarkursveränderung zwischen dem 31.1.25 und dem 19.3.25. Nvidias relative Preisänderung am 19.8 ist jedoch kleiner, als die relative Dollarkursveränderung zwischen dem 19.3.25 und dem 19.8.25, somit ist Nvidias zweite Preisanpassung kleiner und nicht größer, als die, welche im März dieses Jahres statt fand.

Dollarkurs am:
31.1.25 1,0392
19.3.25 1,0896
19.8.25 1,1673


Veränderung des Dollarkurses:
31.1.25 vs 19.3.25 +4,85%
19.3.25 vs 19.8.25 +7,13%


Preisanpassung durch Nvidia:
am 19.3.25 im Durchschnitt: -4,8%
am 19.8.25 im Durchschnitt: -5,3%
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh