i-B4se
Urgestein
Es gibt doch bei der Erstellung der Automation oben rechts ein Punkt "Traces"
Da siehst du alles
Da siehst du alles
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Da sehe ich die Ereigniskette und eine Auswertung der letzten paar Ausführung, aber keine Übersicht, wann ausgelöst wurde und wie lang die Automation lief.Es gibt doch bei der Erstellung der Automation oben rechts ein Punkt "Traces"
Da siehst du alles

Ein grafisches Flow-Editing-Tool das Code generiert? Was soll ich damit? Was bringt mir das für HA?Kannst dir auch mal Node Red für sowas "komplizierteres" anschauen
Am liebsten würd ich gar nicht in einer GUI rumklicken, sondern das eher in einer gängigen richtigen Sprache "einfach" runtercoden, C++, Python, LUA, mir egal, hauptsache nicht GUI wo ich dann nicht erkennen kann ob das jetzt und oder oder ist und noch weniger diese YAML-Sch.... Ist ja nicht so, das HA nicht dafür ausreichen würde. Zumindest nicht bei diesen Fall.Weils das als addon für ha gibt, somit du damit deine automationen darüber steuern kannst, wenn die ha Tool selbst nicht mehr ausreicht.
Mir ist nur nicht klar, was das Ding eigentlich genau tut, wenn ich das so oder so eintrage.
Aus deinem Post bin ich mir jetzt nicht wirklich sicher, ob du nun einen Temperatursensor willst der einfach nur die aktuelle Temperatur anzeigt... also ein eigenständiges Gerät, welches halt wirklich nur die aktuelle Temperatur anzeigt, oder ob das dann trotzdem mit HA verbunden sein soll und Temperaturverläufe auch wirklich geloggt werden sollen?tl;dr: Habt ihr ne Empfehlung für nen Außentemperatursensor?

Nur einen Sensor, oder gleich richtig?tl;dr: Habt ihr ne Empfehlung für nen Außentemperatursensor? Will gerne die echte Temperatur haben und nicht aus Wetterdaten nehmen.
- name: "Batterie Restkapazitaet gerechnet"
unique_id: "batterie_rest_gerechnet"
unit_of_measurement: "kWh"
device_class: energy
state: >
{{ ((states ('sensor.sph4000_battery_soc') | float) - (states('input_number.minsoc') | float)) * ((states ('input_number.realkapazitaet_batterie') | float) /100) }}

Nein, weil kein ZigBee: https://avm.de/service/wissensdaten...me-Gerat-eines-anderen-Herstellers-einsetzen/Kann ich der Philips Hue Bewegungsmelder ohne extra Geräte mit der FritzBox 7590ax verwenden?
Mit Home Assistant geht dasist es eigentlich mittlerweile möglich push Benachrichtigungen auf das Handy ausserhalb des Heimnetzwerkes zu bekommen?
ich meine nicht per Email sondern wirklich eine Push Nachricht auf das Handy?


Schon, aber von da kann man sich dann rantasten. Mehr Sensoren, dann irgendwann Aktoren, Heizung, Licht, dies, das. Wie’s halt immer anfängt 😂Ist halt leider für die Anforderung schon etwas sehr mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Aber ja, geht![]()
Naja, wo ist da die Kanone?Ist halt leider für die Anforderung schon etwas sehr mit Kanonen auf Spatzen geschossen.


kann dir gern eins der PCBs zukommen lassen, dann brauchst du nur noch n passenden ESP und JST Stecker/Buchsen
pack ich bei Gelegenheit auch alles mal in ein Git Repo