Speeddeamon
Urgestein
- Mitglied seit
- 13.06.2013
- Beiträge
- 2.839
- Desktop System
- Dark Tower
- Laptop
- Titan
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950x3D
- Mainboard
- X870E AORUS XTREME AI TOP
- Kühler
- Custom Loop mit 2x560mm Radi
- Speicher
- 2x48GB = F5-6000J3036F48GX2-TZ5NR
- Grafikprozessor
- ASUS GeForce RTX 5090 TUF Gaming Auf AlphaCool Core WB
- Display
- Dell 27" IPS Monitor + ROG Swift OLED PG49WCD
- SSD
- Sys: M2 NVME Samsung Pro 9910 2TB / Game: M2 NVME Samsung Pro 990 2TB
- Soundkarte
- Topping DX9
- Gehäuse
- Thermaltake The Tower 900 - Black
- Netzteil
- Seasonic Prime TX ATX3.1 1300W
- Keyboard
- Keychron Q6 Pro Wireless Mechanical Keyboard
- Mouse
- SteelSeries Aerox 5 Wireless
- Betriebssystem
- Win11 Enterprise IoT
benutzt hier jemand shellys mit home assistant zum unabhängigen schalten von hue lampen?
ich hab da jetzt einen gewissen stand erreicht.
Frage mich aber ob meine "schaltlogik" nicht völlig drüber ist.
Ich habe die shellys hinter die normalen Schalter getan.
Den Button mode auf detached gestellt.
Geschaltet wird also nur noch der virtuelle Input.
über diesen agiere ich dann in home assistant.
gebaut hab ich nun folgendes:
Das ist für lampe einschalten.
es wird geschaut ob input0 geschaltet wurde, wenn dan die lampe aus ist, soll die eingeschaltet werden, wenn sie an ist soll sie ausgeschaltet werden.
Man könnte ja mal direkt per homeassistant oder hue app das ding angemacht haben.
So wird quasi immer eine aktion herforgerufen.
Das ganze hab ich dann nochmal fürs ausschalten.
geht das auch alles viel einfacher?
ES gibt ja die möglichkeit "umzuschalten" kann man das damit viel einfacher lösen?
Vielen Dank vorab
ich hab da jetzt einen gewissen stand erreicht.
Frage mich aber ob meine "schaltlogik" nicht völlig drüber ist.
Ich habe die shellys hinter die normalen Schalter getan.
Den Button mode auf detached gestellt.
Geschaltet wird also nur noch der virtuelle Input.
über diesen agiere ich dann in home assistant.
gebaut hab ich nun folgendes:
Das ist für lampe einschalten.
es wird geschaut ob input0 geschaltet wurde, wenn dan die lampe aus ist, soll die eingeschaltet werden, wenn sie an ist soll sie ausgeschaltet werden.
Man könnte ja mal direkt per homeassistant oder hue app das ding angemacht haben.
So wird quasi immer eine aktion herforgerufen.
Das ganze hab ich dann nochmal fürs ausschalten.
geht das auch alles viel einfacher?
ES gibt ja die möglichkeit "umzuschalten" kann man das damit viel einfacher lösen?
Vielen Dank vorab