Krötenwanderung
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.07.2020
- Beiträge
- 848
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- Gigabyte B550 AORUS PRO (rev. 1.0)
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 64GB Crucial Ballistix DDR4-3600, CL16-18-18-38
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090
- Display
- 1x Samsung C49RG94SSR (5120x1440), 1x Viewsonic VX3276-4K-MHD, 2x Dell U2412M (1920x1200)
- SSD
- Samsung 970 EVO 1TB; Crucial P1 1TB;Crucial MX500 2TB
- HDD
- WD40EFRX (4TB) ; WD80EDAX (8TB)
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- 1000 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Win 10
- Sonstiges
- HP Reverb G2, Full Sim-Racing Rig mit Fanatec CSL DD & Clubsport V3
- Internet
- ▼500 Mbit ▲50 Mbit
Hallo Leute,
Ein Freund hat mich um Rat für einen neuen Streaming PC gebeten. Der Freund ist DJ und streamt Radio/Musikshows auf Twitch. Ich selbst war lange aus dem Thema Hardware raus, hab mich in den letzten Wochen jedoch fleißig informiert weil ich mir selbst auch einen neuen PC kaufen möchte. Da zwischen dem Budget für meinen zukünftigen PC und dem für den Freund jedoch ca. der Faktor 2-3 liegt würde ich mich gerne rückversichern, dass ich sinnvolle Komponenten ausgewählt habe.
Bevor ich weiter schreibe möchte ich mir kurz selbst auf die Schulter klopfen
. Ich habe gestern nach "Bauchgefühl" eine Komponentenliste auf Geizhals zusammengestellt und das Budget mit Preisstand gestern (12.08.2020) auf 9ct genau getroffen ohne beim Zusammenstellen im ersten Schritt den Endpreis im Auge zu behalten 💪 💪 💪 Mein Plan war gewesen je nach Summe am Schluss billigere oder teurere Alternativen von Komponenten raus zu suchen. Nach Preisstand heute (13.08.2020) liege ich nun 1,83 über dem Budget.. aber ok 
Aber nun zur Sache:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Nein.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Mit dem PC soll eine DJ-Show gestreamt werden. Benutzt wird OBS mit ner Menge Overlays von StreamElements und andere lokale Visuals (Videodateien). Eingesetzt werden 6 (USB) Webcams. Die Musik komm von externer Hardware über ein Mischpult in den Line-In Eingang vom Streaming PC.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Es werden viele USB Anschlüsse benötigt wegen der Webcams. Aus dem Grund habe ich dieses spezielle Mainboard ausgesucht, da dieses die meisten Anschlüsse in der Preisklasse (und eigentlich überhaupt) hat. Gehäuse möglichst schlicht/kompakt. Kein Bling Bling erwünscht und ist in der Preisklasse ja auch kaum möglich.
4. Wie viele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Monitore, HDMI und DVI, Full HD... Freuqenz 50 oder 60Hz.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Außer den Monitoren soll nichts genutzt werden.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
~600€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sobald wie möglich.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Den Zusammenbau übernehme ich selbst (oder der Freund)
Hier meine vorgeschlagene Zusammenstellung:
Streaming PC bei Geizhals
Noch ein paar Gründe warum ich mich für div. Komponenten entschieden habe:
Ein Freund hat mich um Rat für einen neuen Streaming PC gebeten. Der Freund ist DJ und streamt Radio/Musikshows auf Twitch. Ich selbst war lange aus dem Thema Hardware raus, hab mich in den letzten Wochen jedoch fleißig informiert weil ich mir selbst auch einen neuen PC kaufen möchte. Da zwischen dem Budget für meinen zukünftigen PC und dem für den Freund jedoch ca. der Faktor 2-3 liegt würde ich mich gerne rückversichern, dass ich sinnvolle Komponenten ausgewählt habe.
Bevor ich weiter schreibe möchte ich mir kurz selbst auf die Schulter klopfen
Aber nun zur Sache:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Nein.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Mit dem PC soll eine DJ-Show gestreamt werden. Benutzt wird OBS mit ner Menge Overlays von StreamElements und andere lokale Visuals (Videodateien). Eingesetzt werden 6 (USB) Webcams. Die Musik komm von externer Hardware über ein Mischpult in den Line-In Eingang vom Streaming PC.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Es werden viele USB Anschlüsse benötigt wegen der Webcams. Aus dem Grund habe ich dieses spezielle Mainboard ausgesucht, da dieses die meisten Anschlüsse in der Preisklasse (und eigentlich überhaupt) hat. Gehäuse möglichst schlicht/kompakt. Kein Bling Bling erwünscht und ist in der Preisklasse ja auch kaum möglich.
4. Wie viele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Monitore, HDMI und DVI, Full HD... Freuqenz 50 oder 60Hz.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Außer den Monitoren soll nichts genutzt werden.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
~600€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sobald wie möglich.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Den Zusammenbau übernehme ich selbst (oder der Freund)
Hier meine vorgeschlagene Zusammenstellung:
Streaming PC bei Geizhals
Noch ein paar Gründe warum ich mich für div. Komponenten entschieden habe:
- Mainboard: Viele USB Anschlüsse
- Soundkarte: Auf dem Mainboard ist nur ein Realtek® ALC1200 . Soll angeblich nicht so gut sein. Erfahrung damit hab ich keine. In der ATX Version vom Board ist ein 1220 der besser sein soll. Mit diesem Board hätte ich wohl auf die Soundkarte verzichtet. Aber das ATX Board kostet 60€ mehr als µATX und die Soundkarte kostet 30€ daher komme ich so günstig wie möglich genau in der Mitte raus.
- Gehäuse: Hab gleiche habe ich schon vor 7 Jahren für den PC meiner Frau genommen.Preis/Leistung/Qualität fand ich ok. 2 Front USB 3.0 und ein USB 2.0 zusätzlich. Gehäuse ist leicht gedämmt was nützlich ist den Boxed Kühler etwas einzudämmen.
- Grafikkarte: Hier bin ich mir am unsichersten. Sollte günstig sein Ich selbst habe noch eine Radeon R9 290 und selbst die kann ohne Mühe einen FullHD stream im OBS in Hardware encoden.