Von der Formal hab ich leider keinen Plan, das überlasse ich dann dir oder dem Statistiker
Aber pauschal x2 kann man auch nicht sagen, denn das gilt ja nicht für alle Daten.
Daten die eine ungrade Anzahl von Zuordnungseinheiten benötigen, verscheiben das Bild z.B., denn wenn insgesamt 3 Zuordungseinheiten benötigt werden, sind davon 2 auf der einen und nur 1 auf der anderen Platte, so dass die eine Platte etwas mehr "Verschleiß erleidet" als die andere.
Vor allem kann das recht schnell bei kleinen Daten passieren, nämlich genau dann, wenn sie kleiner als die Stripesize und/oder (im Fall vom NTFS Dateisystem) kleiner als eine Zuordnungseinheit sind.
Denn bei solchen Daten bringt sowieso das RAID 0 schonmal überhaupt nichts, da aufgrund der kleinen Größe nicht gesplittet werden kann und somit kein sequentieller Zugriff der ein Performance Plus bringen würde eintreten kann und wenn es viele Dateien diese Typs sind kann durch puren Zufall auch alles auf einer Platte liegen.
Und ob die doppelte Belastung gleichzeitig das Risiko für einen Crash um den Faktor 2 anhebt kann ich auch nicht sagen, dafür kenne ich mich zuwenig mit der Technik aus, das war nur ein pauschale Behauptung um das ganze anschaulich rechnen zu können...
Generell kann man aber sagen, dass sich die Chance auf einen Datenverlust bei einem RAID 0 um wesentlich mehr als den Faktor 2 erhöht, im Vergleich zu 2 Einzelplatten.
Ach, übrigens:
SilverWizard schrieb:
0.999 * 0.999 = 0.98901
Die Ausfallwahrscheinlichkeit beträgt also 1.99 %.
0,999 * 0,999 sind 0,998001 und nicht 0,98901
Somit beträgt die Ausfallwahrscheinlichkeit auch nicht 1,99% sondern 0,01999%
Und selbst wenn 0,98901 richtig wären: 1-0,98901 ist 0,01099, also wäre die Chance 1,099% und nicht 1,99%
EDIT:
Moment mal... das kann auch nicht sein...
es sind nicht 0
01999% sondern 0,001999%, ich hatte eine 0 übersehen.
Und damit wäre die Chance tiefer als bei einer einzelnen Platte, was ja logisch beobachtet auch nicht sein kann
Ich glaube die Formel stimmt so nicht (was nicht heißt, dass ich wüßte wie sie denn nun richtig wäre

)
Denn wenn man mal anders herum ran geht und die Chance von 0,01% mit 2 potentiert kommt 0,0001% raus, was auch weniger wäre und somit auch nicht logisch ist.
Aber das übersteigt meine mathematischen Fähigkeiten, vor allem um diese Uhrzeit... ich bin schon stolz auf mich, erkannt zu haben, dass euer Ergebniss von 0,999*0,999 nicht richtig ist... hät ich mir gar nicht zugetraut
