Eure 6800GT (PCI-e) OC-Ergebnisse

4nd!

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2005
Beiträge
24
Hi @ all,

wollt mal fragen, wie hoch ihr eure 6800GT beim ocen bekommen habt, vielleicht dazu schreiben, mit welcher Kühlung (H2O / Luft / ...) und Firma (XFX / MSI / ...)
Natürlich stabil beim Gaming / Benchmark.

mfG Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein kollege von mir hat eine 6800GT mit dem O Kühler einer Ultra also luft (PCE-e) er hat sie stbiel auf 425/1250 laufen , er hatte mal die 1,3V gpu auf 1,4 angehoben da lief sie 435/1250 aber die wurde ihm zu warm , jetzt hat er last Temp von 63 Grad. Mit den 1,4 V hatte er gute 83 Beim Zoggen , und fuer die 10fps lohnt es nicht die Karte zu zerbommben :-)
 
Gigabyte 6800GT mit VF700AlCu
Zimmertemperatur : 21C-22C
OC : 350@400Mhz 1Ghz@1.11Ghz (Weiter ocen wäre möglich ;-) ,aber Sicherheit geht vor !
Temp: Idle 54-55C Last: 75-76C auch mal höher ;-)
3DMark05: @default 5062Points @oc 5725 Points ! Treiber 77.76
Wie hat er es geschafft nur 63C unter Last zu haben ? ;-)
 
Sparkle 6800GT mit Standartkühlung (Version mit den 2 Lüftern, nicht die Referenzkühlung)
OC: 350@396 1000@1087 höher bekomme ich sie nicht, da bei Ultratakt Artefakte entstehen, drumm bleibe ich kurz drunter.
Temp: idle 54 Grad, last 77Grad
3DMark default: 4925 oc: 5306 @ 77.72
 
XFX 6800 GT mit Silencer 5.2
415/1150 bei 1,3V und Last ca. 68°
 
Zuletzt bearbeitet:
XFX, von 350/1000 auf 460/1200 mit Wasser. GPU 1.4V, NV-XP2, absolut gamestable über mehrere Stunden :drool:
 
Mit der bei nem Freund verbauten Gigabyte 6800GT schaffte ich 435/1150 @ Standart Voltage... ach ja das ganze mit Wakü!
 
Hat wer von euch OC-Erfahrungen mit ner MSI 6800GT (oder weiß was drüber)?

mfG Andi
 
kuck mal meine Sig. Wennst ne Frage hast, dann nur zu.
 
MFloX schrieb:
kuck mal meine Sig. Wennst ne Frage hast, dann nur zu.

Hast du mehrere getestet, oder weißt du, ob viele MSI @ Ultra laufen können?

mfG Andi
 
Nein, ich schein Glück gehabt zu haben. Allgemein lassen sich aber MSI-Karten recht gut übertakten, was ich auch von vielen Freunden und Bekannten schon mitbekommen habe.
Mit meiner WaKü ist die Karte schön kühl, es könnten vielleicht auch noch ein paar MHZ mehr drin sein, aber muss ja nicht sein.;)
 
Radical_53 schrieb:
XFX, von 350/1000 auf 460/1200 mit Wasser. GPU 1.4V, NV-XP2, absolut gamestable über mehrere Stunden :drool:


komisch... habe ich auch:rolleyes: , nur ne XP1:
XFX, von 350/1000 auf 460/1200 mit Wasser. GPU 1.4V, NV-XP1, absolut gamestable über mehrere Stunden :drool:
 
Hehe :d Zufälle gibt's :bigok:
 
XFX 6800GT PCI-E

410/1150MHz mit dem NVSilencer. Mehr geht nicht.
 
Hab am BIOS nichts verändert. Läuft also mit standard GT Werten.
 
420/1100 @ Zalman VF 700 Cu
möchte jedoch noch ein gehäuselüfter installieren und den lüftstrom so führen dass es direkt auf die karte bläst. vielleicht wird ja dann der speichertakt besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh