[Kaufberatung] Ethernet Stecker CAT7 Qualität ?

max67

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2025
Beiträge
1
Hallo, gibt es einen Test verschiedener CAT7-Ethernet-Stecker? Um zu sehen, ob bestimmte Stecker hinsichtlich Geschwindigkeit oder Abschirmung besser sind?
Oder spielt die Marke keine Rolle?

Wäre die Abschirmung hier besser?
Wie wäre es zum Beispiel mit diesem? (Ich muss zwar einen Stecker dazu bestellen, aber ist die Abschirmung in Ordnung?


Oder auch dieser wie der erste, ohne Werkzeug

Sind bestimmte CAT7-Stecker zu groß für die klassischen TP-Link-Switches? (z.B TP-Link TL-SG108)

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

auch wenn ich dir deine Frage nicht beantworten kann, würde mich dein Usecase interessieren. 10Gbit läuft mit Cat6a bis 100m und für noch höhere Geschwindigkeiten wird ohnehin Glas genommen.
 
Und auf den Steckern mag zwar CAT7 stehen, aber es sind nach Norm keine CAT7-Stecker.
Die entsprechenden Normen (ISO/IEC11802:2002 und EN50173) spezifizieren für CAT7 nur die Steckertypen GG45 und TERA.
GG45 ist teilkompatibel mit RJ45: RJ45-Stecker passen in GG45-Buchsen, aber GG45-Stecker passen nicht in RJ45-Buchsen.

Und für 10 GBit bis 55 Meter reicht CAT6, bis 100 Meter CAT6A.
CAT7 macht eigentlich gar keinen Sinn, da es keine höheren Übertragungsraten als CAT6A zulässt und daher für zukünftiges 25 GBit und 40 GBit nicht ausreicht. Dafür braucht man dann CAT8.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh