[Kaufberatung] ESXi Homeserver Microserver Gen8 vs. Eigenbau

mrot2321

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2009
Beiträge
1.533
Ort
Bolsterlang
Ich möchte mir mal wieder nen Homeserver holen um ein bisschen mit ESXi rumzuspielen. Ich habe mir jetzt mal den Microserver Gen8 angeschaut, der mir auch nicht schlecht gefallen würde, wäre da nicht der ECC RAM Zwang. Mit 8GB Ram komme ich so auf mindestens 300€. Jetzt wäre meine Frage, ob ich mir nicht selber was ähnlich performantes und preislich attraktiveres Zusammenstellen könnte. Gibts da ne Konfiguration die Sinn macht, oder sollte ich mir lieber nen Microserver holen? Gibts eventuell momentan Alternativen zum Microserver?
Schonmal Vielen Dank für eure Hilfe
Grüße
Matthias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"preislich attraktiveres" ...

was soll es denn unter ESXi können/bewältigen ?

geeignet ist "fast jeder" PC/Server ... nur kommt es auf den Anspruch an und teils ist dafür etwas händische Arbeit vor Installation nötig (wenn dann zu 99% immer bei der NIC = Treiber in Install einbinden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsächlich soll er als File/Medienserver dienen. Zudem will ich mal n bisschen mit dem SBS Server experimentieren. Und eventuell noch n bisschen in Linuxserver reinschnuppern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh