sebastian1309
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.12.2016
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich plane einen kleinen ESXI-Heimserver aufzubauen und bin mir unsicher mit der Hardwareauswahl. Ich denke ich tendiere eher zu hohen, überzogenen Ansprüchen und dann wird mir die Zusammenstellung zu teuer....
Budget sollte ca. 400-600 sein.
Anwendungsfall:
1-2 produktive Ubuntu-Server (Hier soll Confluence und Wordpress laufen)
mehrere Windows-VMs (hauptsächlich Test-Server für Sharepoint, Exchange,..)
Hat jemand konkrete Hardwarevorschläge? Ich denke 16GB RAM sollten es sein, beim Prozessor GT4400 oder XENON, das ESXI-Betriebssystem entweder auf einer kleinen SSD oder einem USB-Stick und für die VMs eine 1TB-Platte, Netzteil, Gehäuse, Lüfter,....
Als Alternative hatte ich auch überlegt einen Desktop-PC umzufunktionieren. Habe z.B. den Pavilion-550-233ng im Auge. Wo seht ihr hierbei die Vor-und Nachteile?
Gruß
Sebastian
ich plane einen kleinen ESXI-Heimserver aufzubauen und bin mir unsicher mit der Hardwareauswahl. Ich denke ich tendiere eher zu hohen, überzogenen Ansprüchen und dann wird mir die Zusammenstellung zu teuer....
Budget sollte ca. 400-600 sein.
Anwendungsfall:
1-2 produktive Ubuntu-Server (Hier soll Confluence und Wordpress laufen)
mehrere Windows-VMs (hauptsächlich Test-Server für Sharepoint, Exchange,..)
Hat jemand konkrete Hardwarevorschläge? Ich denke 16GB RAM sollten es sein, beim Prozessor GT4400 oder XENON, das ESXI-Betriebssystem entweder auf einer kleinen SSD oder einem USB-Stick und für die VMs eine 1TB-Platte, Netzteil, Gehäuse, Lüfter,....
Als Alternative hatte ich auch überlegt einen Desktop-PC umzufunktionieren. Habe z.B. den Pavilion-550-233ng im Auge. Wo seht ihr hierbei die Vor-und Nachteile?
Gruß
Sebastian
Zuletzt bearbeitet: