eSata nachrüsten!?

AnOtherOne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2006
Beiträge
382
Hallo.
Ich habe vor mir eventuell folgendes Asrock Motherboard zu kaufen. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a408752.html
Es besitzt allerdings keinen eSata-Anschluss. Ich hab jetzt ein bisschen gegoogelt und hab gefunden, dass man eSata entweder durch eine eSata-PCI-Karte nachrüsten kann (teuer!) oder eine Möglichkeit wären solche einfache Slotblech-Lösungen wo man einfach einen normalen SATA-Anschluss vom Motherboard "anzapft". Hab zu den Slotblechern allerdings auch negatives, bezüglich HotPlugging gefunden, sodass die Platte anscheinend nicht im Betrieb ausgestöpselt werden kann usw.
Hat jemand Erfahrungen mit so einer Nachrüstung über Slotblech??
Gibt es andere billige Lösungen? Ich möchte eSata eigentlich schon nutzen, da meine externe Platte dies unterstützt und damit deutlich schneller ist!

Edit: Hab jetzt doch was vielleicht nützliches gefunden (k.a. wie ich das vorher übersehen hab :fresse:) http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a291514.html --> Taugen solche Karten? Bzw. braucht es sowas oder reicht ein slotblech für 3-4€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habn asrock a770
das hat zwar bereits esata on board, aber so wirklich reibungslos isses nich, ka wieso
vl liegts an vista64+8gig ram , dasses rumspinnt

pci - esata kannste schonmal vergessen, bus ist zu langsam
pci-e ist dagegen recht gut, hab selber auch son ding und es funktioniert

am a770 funktionieren dagegen überhaupt keine slotblenden, selbst mit ahci wird da nichts erkannt

=> kommt also sehr stark auf dein board+OS an ob sichs verträgt
deswegen am besten selber testen, die dinger sind ja net teuer...
 
Tjo bei mir wird auch nix erkannt wenn ich ne Platte an die Slotblende anstöpsel. Ist aber auch klar: HotPlug funzt bei mir net. Aber dafür gibts ja immer ne Lösung :)

Nachteil der Slotblechlösung gegenüber nem eSATA-Anschluss am Board:
Das Kabel vom SATA-Steckplatz zum Slotblech muss man mit beachten bei der maximalen Kabellänge.
 
Mit Hotplug gibts auch ohne Slotbleche genug Aerger, daher erstmal die billige Loesung probieren und schauen wie weit man kommt. Zur Not kann man spaeter immer noch Upgraden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh