Also ich hatte schon Enermax Liberty 400W, LC-Power LC-6550G, Be-Quiet! P5-520W, Tagan 480W...und ein paar billige aus Komplettrechnern wie Coba, Fortron Source, Chieftec, usw.
Werde aber demnächst mal noch das Seasonic S12 und Amacrox Frei Erde
ausprobieren, grade das letztere soll echt gut sein. Vom Cooltek hab ich noch fast gar nix gehört...klingt aber interessant. Wenn Bierchen so davon schwärmt kanns ja kein Müll sein oder? :-/
OCZ wär für mich nix, nich weil ich kein OC betreibe (mach ich schon), sondern weil ich kein Bock auf den Lärmpegel hab. Das Hiper Type R sah noch ganz interessant aus...aber da streiten sich die User auch heftig drüber. Manche findens einfach nur geil...andere sagen es ist Schrott. Ist schon lustig das Thema, ich glaub es gibt auf dem ganzen HW Sektor keinen Bereich in dem man so widersprüchliche Meinungen zu hören bekommt. Man macht nen Thread auf und fragt nach nem guten Netzteil. Dann bekommt man in 10 Minuten von 20 Usern 30 völlig unterschiedliche Meinungen...
Da stimmt doch was nich... ^^
Über das LC-Power haben hier in der Community auch immer alle geschumpfen und die Nase gerümpft...aber um ehrlich zu sein...für DEN Preis lass ich mich gern verspotten...vor allem da das Teil nie gemuckt hat und immer stabil lief...
Und nur so am Rande...beim K&M geht glaub kein NT so häufig weg wie die LC-Power...zurück kommen die Teile aber fast nie. *gg*
Be Quiet! fand ich auch verdammt gut...hab immer noch das P5 520W im Hauptrechner...seit dem ersten Tag problemlos und leise. Also wenn man sowieso wie ich noch 2 120er im Gehäuse hat is es sowas von scheißegal ob das NT nen 120er oder zwei 80er drin hat...ein 120er sitzt ja unmittelbar unter dem NT...
Das Tagan war leider von allen mit am schlechtesten verarbeitet...deshalb werd ich mir keins mehr holen.
P.S. Hab mir vor kurzem den Asus Vintage AH1 Barebone für den S939 mit ATI RS482 und ULi Chipsatz geholt. Da sitzt nen hübsches schwarzes 300W Netzteil drin. Laut Label Asus aber ich denk eher umgelabelt. Hat sogar 2 (!) 12V Schienen und läuft echt spitze, allerdings hört man es schon ein wenig. War für mich die größte NT Überraschung des letzten Jahres...vor allem wenn man bedenkt dass man den ganzen Barebone für ca. 120 € bekommt... *träum*