Erster unspektakulärer Server

Jamo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2007
Beiträge
448
Ort
Bocholt NRW
Guten Abend

Zuerst eine Warnung! Ich kenne mich mit Linux nicht gut aus. Nur mein Notrechner ist ein Linux Rechner

Ich habe schon etwas gesucht hier im Forum besondres im Bereich Server und Workstations aber da habe ich nichts gefunden.

Ich möchte mir einen Server machen der nur für Datenspeicherung gut ist.
Wir haben bei uns zuhause 3 Rechner, die im Internet sind. Manche Daten möchte ich jz einfach auf den Server legen, damit jeder darauf zugriff hat. Zudem habe ich im Internet ein paar kollegen, die auch darauf zugreifen sollen. So ist es einfach das Urlaubsvideo problemlos und schnell ihm zu zeigen.

Das ist alles, was der Server können muss... Das verschieben sollte übers Internet sollte dann aber auch relative zügig sein. Also nicht das es 10 Stunden dauert bis er das Video hat.

Schnell noch ein paar worte zur Hardware:

Mainboard: MSI K8T Neo-V
CPU : Amd Sempron 2800+
Speicher : 512 MB ram
Festplatte Noch eine 160 GB ide Wird aber noch getauscht gegen eine größere S-ATA

Unser Router ist der T-Online Speedport 700V
Mit einem DSL 16.000

Nun welche Software soll ich nehmen und wie muss ich diese Software einrichten?

Danke im Vorraus

Mfg Jamo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also durchgelesen noch nicht so würklich
Bin mitlerweile soweit, dass ich sagen würde, das ich Ubuntu nehme, da es einfacher zu bedienen ist, wie debian ....

Stimmts ? oder wars ganz falsch ?! :d


Edit
und darauf istalliere ich dann Samba, Apache und ein FTP Programm
 
Zuletzt bearbeitet:
Also durchgelesen noch nicht so würklich
Bin mitlerweile soweit, dass ich sagen würde, das ich Ubuntu nehme, da es einfacher zu bedienen ist, wie debian ....

Stimmts ? oder wars ganz falsch ?! :d


Edit
und darauf istalliere ich dann Samba, Apache und ein FTP Programm

In der Konsole und in den Systemdateien musst du trotzdem rumwurschteln, da hilft dir auch kein Ubuntu.

Probier erstmal einen Samba Server und dann versuch weiteres.
 
samba? übers inet? wtf?
höchstens für internen gebrauch!

setz ein debian oder einen ubuntu-server auf
verschlüsselt natürlich (und nimm ein 30 stelliges passwort für die verschlüsselung) (bei beiden distros geht das wunderbar im installer!)
auf die partition dann XFS (ideal für große dateien)

zum remote administrieren reicht SSH. ssh hat auch gleich einen verschlüsselten "ftp" server dabei - sprich du brauchst ausser SSH garnix laufen lassen.
d.h. sehr secure und verdammt ressourcensparend (d.h. zirka 8mb ram verbrauch :) )
 
oh und damit bekomme ich hin, dass der Kollege im Internet dann auch auf die daten zugreifen kann ?

Das ist Gut !
 
ja - verschlüsselt!
somit muss nur ein einziges port am server offen sein
 
Ich würde im lokalen Netzwerk auf Samba setzen. Dort dann nur deine lokalen IPs freigeben.

Link zur Samba Config

Als Zugang von Außerhalb würde ich ein schickes Webfrontend nehmen, dass über https auch sicher ist.
Dazu brauchst du einen Apache Webserver, und je nach Skript php und mysql.

Link zur Apache Config

Link zu einem netten FileBrowser

Falls du Probleme mit der Config hast kann du gerne hier fragen oder mal im wiki.ubuntuusers.de (Sofern du ubuntu / debian nimmst) schauen.

Gruß Duefi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh