Erster Gaming PC

basti361

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2020
Beiträge
1
Hey Leute,

Ich überlege aktuell wieder mit dem zocken anzufangen. Dafür möchte ich mir einen Gaming PC zulegen. Da ich allerdings früher ausschließlich auf der Konsole unterwegs war habe ich von Themen wie Hardware und Computer Konfiguration eher wenig Ahnung. Nach ein wenig Eigenrecherche habe ich nun mal in der Theorie eine Komponentenliste für meinen ersten PC zusammengestellt (siehe Screenshot). Wäre cool wenn ich hierzu ein paar Meinungen bekommen könnte. Mein Budget für den Rechner liegt bei ca. 1000€.

Vielen Dank & beste Grüße
Basti

Pc.PNG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi.

der 3600 reicht
das board ist zu teuer. ein b450 reicht für 90-115euro
die Graka ist tedenziell zu schwach
die ssd gegen eine mx500 tauschen.

das case würd ich gegen ein meshify C tauschen da die pure bases keine wirlich airflowmonster sind und das nt auf 500w runter und/oder gleich ein seasonic Focus gx

bleibt die frage offen, was wird auf welchem monitor gespielt? danach richtet sich auch die Graka.
 
würde die Config von Syrokx nehmen aber die 2060S durch eine 5700xt ersetzen, weil günstiger und mehr Leistung.
 
Die RTX 2060 Super kostet in deinem Link gerade 440€, ist das nicht zu viel?
Tagespreise halt ^^
410 420 is relativ normal

Beitrag automatisch zusammengeführt:

würde die Config von Syrokx nehmen aber die 2060S durch eine 5700xt ersetzen, weil günstiger und mehr Leistung.
Dafür auch mehr Probleme mit Treibern.
Für jemanden der nicht viel Ahnung hat und keinen bock auf basteln und probleme is ne 5700xt momentan echt die falsche Empfehlung
 
Dafür auch mehr Probleme mit Treibern.
Für jemanden der nicht viel Ahnung hat und keinen bock auf basteln und probleme is ne 5700xt momentan echt die falsche Empfehlung

Das ist so, würde im Moment auch nen Bogen um die 5700er machen.
 
Warum wird kein B550 empfohlen?
 
weil zu teuer für das budget
 
Würde es erstmal so machen wenn dir das GH gefällt.


Einen CPU Kühler kann man immer noch nachrüsten und dann noch ein paar Gehäuselüfter mit bestellen.
Grundsätzlich erstmal auf Leistung gehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh