• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Erster Gaming PC - Geht das so

iL0w

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2018
Beiträge
888
Guten Tag zusammen,

Ich wollte mir innerhalb der nächsten Wochen einen Gaming PC kaufen und wollte mal um Rat bezüglich der Konfiguration fragen.
Zusammenbauen wollte ich den vom Händler, da ich es mir selber nicht zu traue

Was haltet ihr von dieser Konfig?
Ich besitze schon einen 27" WQHD Montior mit Freesync, daher dachte ich an eine Vega Grafikkarte

PC Vega 56.JPG


Vielen Dank im vorraus :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Darf man so kaufen; ganz kleine Hinweise!

Für Gaming ist die M.2 970 eigentlich nicht nötig, den Unterschied in der Nutzung wirst du nicht merken, aber das ist eher ein Thema wo du halt jetzt etwas mehr ausgibst als nötig.
Passen tut es trotzdem und es ist eigentlich ein echt geiles System dann ;)

Was ich auch nicht ganz weiß, wie das Thema Lüftung im Meshify mit dem DRP4 und der Vega ist, die Vegas werden ja rel heiß, das könnte ggf. eine bessere Belüftung beötigen, die ist aber nur möglich wenn man diese seltsamen Folter entfernt; bitte mal waren ob dazu wer was sagt.

Die Kritik hie rgeht schon aufs höchste Niveau; die CFG wäre sonst so auch von einem hier gekommen ;)
 
Die Vega 56 ist aktuell meiner Meinung nach zu teuer für die Leistung. Ne 1080 gibt es schon für um die 500€, die ist nicht so eine Heizung und bietet in etwa die Performance einer Vega 64.

Edith: Lese jetzt erst den Freesync Teil. Dann macht die Vega natürlich Sinn. Bleibe aber dabei, dass die Vega für mich Preis/Leisutngstechnisch nicht zu empfehlen ist. Auf Freesync zu verzichten würde ich hier persönlich vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt der Kühler in das Case?

Ich würde mir auch die 60€ bei der SSD sparen und entweder die 860 Evo oder eine MX500 nehmen.
Ansonsten würdest du auch für 40€ Aufpreis schon 1TB bekommen. Eine 970 ist wohl in den wenigsten Fällen wirklich notwendig, vor allem bei einem Gaming PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt der Kühler in das Case?

Ich würde mir auch die 60€ bei der SSD sparen und entweder die 860 Evo oder eine MX500 nehmen.
Ansonsten würdest du auch für 40€ Aufpreis schon 1TB bekommen. Eine 970 ist wohl in den wenigsten Fällen wirklich notwendig, vor allem bei einem Gaming PC.

Laut Mindfactory passt ein Kühler bis 172mm in das Case und der Kühler hätte 163mm wenn ich das richtig gesehen habe.
Und die M2 SSD hab ich eingentlich bevorzugt, da man diese doch einfach "einclippt" und so die Kabel usw. spart. Außerdem dachte ich die sind "zukunftsorientierter" oder irre ich mich da? Dachte gerade für Windows und so ein paar must to have Programme ist es von Vorteil.


Bei einer Vega 64 bräuchte ich doch auch ein stärkeres Netzteil oder nicht? Und sind die paar % mehr Leistung wirklich spürbar?
Mein Bildschirm hat eh nur 75Hz also kann ich doch auch quasi nicht mehr als 75 FPS haben oder nicht? Daher dachte ich das ne Vega 56 dafür eigentlich reichen müsste.
Aber wenn ihr sagt, dass es sich für die paar Euro lohnt würde ich wohl noch mal drüber nachdenken.
 
man kann eigentlich nie genug grafikpower haben.

eine stärkere bleibt dann auhc kühler und leiser wenn du sie bei 75 FPS cappst. bei 1440p 75hz ist eine 1080/vega64 aber eh nicht verkehrt

leider holt sich amd das geld für freesync bei den gpus wieder rein.

die leistung einer vega 64 und vermutlich etwas mehr hab ich oktober 2016 für 700 bekommen. jetzt zahlt man dsa gleiche geld für diesselbe leistung bei amd. wahnsinn^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja auch nicht gesagt keine m.2, ich finde nur wie die anderen auch, dass es keine 970 (pcie) sein muss, weil der Nutzen beim gaming pc gering ist.

Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk
 
Ne M.2 Sata 860Evo geht natürlich auch, ist aber dann später besser im zweiten Slot aufgehoben, wenn ne richtige NVMe verbaut werden sollte, ...
 
Das Straight Power 11 650 Watt sollte reichen für deine CFG mit einer Vega 64.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh