[Eigenbau] Erster Custom Loop bitte um eure Unterstützung

PatrickimWoid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2008
Beiträge
784
Hallo zusammen,

ich möchte mir nun einen Traum aus der Jugendzeit erfüllen – eine Custom Wasserkühlung. Ein kleiner Springbrunnen soll meinen PC zieren. Vorerst soll nur der Prozessor unter Wasser gesetzt werden. Bei dem Vorhaben bin ich für eure Hilfe dankbar.

Nun zum Status Quo:

Vorhandene Hardware:

AMD 5700X3D
AMD 9070 XT Nitro OC+
G.SKILL 32 GB DDR4
Corsair H115i PRO (2 Arctic PP14 Pro A-RGB, diese werden weiterverwendet)
Netzteil 850 Watt
MSI B550-A Pro
Corsair 3500X

Über Kleinanzeigen habe ich bereits folgendes gekauft:

Alphacool Eisbecher D5 250mm inkl. Alphacool VPP755
Bykski Radiator B-RD280-TN

Folgendes wurde bestellt:

High Flow next


Geplant hatte ich folgenden Aufbau:


plan.jpeg


Edith sagt:

Teile wurden bestellt (hoffentlich vollständig) und ich werde mich am Hardtubing mit Acryl versuchen.
 

Anhänge

  • Befestigung.jpeg
    Befestigung.jpeg
    193,9 KB · Aufrufe: 23
  • befest.jpeg
    befest.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 85
  • 20250930_183411.jpg
    20250930_183411.jpg
    946,8 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hätte an deiner stelle als agb den heatkiller tube gekauft mit echtglas anstatt plastik.
als durchflussmesser kann ich high flow von aquacomputer empfehlen. gibts auch mit display high flow next

eine überdruckmembran halte ich für unötig.
den verbinder zwischen dem cpu block und radiator verstehe ich nicht, kann man doch direkt verbinden.
 
ich hätte an deiner stelle als agb den heatkiller tube gekauft mit echtglas anstatt plastik.
als durchflussmesser kann ich high flow von aquacomputer empfehlen. gibts auch mit display high flow next

eine überdruckmembran halte ich für unötig.
den verbinder zwischen dem cpu block und radiator verstehe ich nicht, kann man doch direkt verbinden.
-auf Glas würde ich beim nächsten AGB achten
-den high flow next hatte ich gesehen, nur würde ich gerne beim ersten Versuch mit einer Wakü die Teile günstig halten wo es keinen Nachteil. (für den Fall dass mir das Thema Wakü langfristig nicht gefällt)
-der Verbinder zwischen CPU und Radiator war dafür gedacht um vorgebogene 90 Grad Tubes verbinden zu können. Hardtubes selbst biegen würde ich erst beim nächsten Aufbau einer Wakü anstreben
 
Der high flow next ist halt der einzige Durchflussmesser, der auch relativ korrekte Daten anzeigt. Alle anderen die ich kenne, sind eher ungenau. Geht's dir in das Display oder willst du wirklich verlässliche Zahlen?
 
Wenn’s gut läuft komm ich Samstag dazu, die Teile über Ali Express haben sich gut Zeit gelassen. Aber gut Ding braucht Weile oder so :fresse2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh