MuTzE
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.08.2005
- Beiträge
- 1.129
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 9 285K
- Mainboard
- ASUS ROG MAXIMUS Z890 HERO
- Kühler
- MO-RA3 420
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB 32GB DDR5-8000 C38
- Grafikprozessor
- EVGA 3090 FTW3 Ultra Gaming
- Display
- Dell S3422DWG (UWQHD, 3440x1440, 21:9, 144Hz)
- SSD
- WD SN850X 2TB | WD SN850X 4TB | Samsung 970 EVO Plus 2TB | Samsung 970 EVO Plus 1TB | 2x Samsung 860
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X4
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent
- Netzteil
- Corsair RMx Series 2024 RM1000x
- Keyboard
- ASUS ROG Azoth
- Mouse
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Hi Leute,
ich bin dabei mir meine erste Custom WaKü zusammenzustellen.
Eingebunden werden sollen erstmal nur CPU (4790K), später dann auch eine GPU (1070).
Gehäuse ist das Define S.
Am Ende sollen insgesamt 2x 360er verbaut sein oder 1x 360er + Mo-Ra 420.
Da ich in zwei Schritten vorgehe, erstmal nur einer. Der zweite + GPU-Block folgen später.
Im Fall 360 + Mo-Ra würde der 360er Radi nach vorne kommen, 2x 140er Lüfter in den Deckel, 1x 140er Lüfter hinten und dann der Mo-Ra natürlich draußen ^^.
Ansonsten halt 360er jeweils oben (PE) und unten (SE).
Übertaktet werden CPU, sowie GPU. Und es soll auf jeden Fall leise werden, nicht unbedingt lautlos, aber leise.
Gesteuert wird per Phobya Sensor über die Wassertemperatur. Der ist schon vorhanden.
Zusammenstellung erstmal nur für die CPU:
https://geizhals.de/?cat=WL-790876
Radiator: EK Water Blocks EK-CoolStream PE 360
CPU-Block: EK Water Blocks EK-Supremacy EVO, Acetal CSQ
Pumpe: EK Water Blocks EK-XRES 140 Revo D5 PWM, mit Pumpe, Sleeved
Lüfter: be quiet! Silent Wings 3 PWM 120mm (BL066)
Fittinge: EK Water Blocks EK-ACF Fitting 1/4" auf 10/16mm, rot
Apsperrhahn: EK Water Blocks EK-AF Absperrhahn, schwarz
Verschlussstopfen: EK Water Blocks EK-CSQ Plug G1/4 mit EKWB Logo - schwarz
Schlauch: Mayhems Ultra Clear Schlauch, 16/10mm, 1m
Wie man sieht, tendiere ich zu EK, hat optische Gründe.
Beim Absperrhahn brauche ich bestimmt noch 1-2 Fittinge extra, um den Schlauch anschließen zu können, richtig?
Zur Kühlflüssigkeit:
Hier bin ich mir unsicher. Cool wäre natürlich rot, aber wie ich gelesen habe hinterlassen Zusätze Ablagerungen im System.
Das brauche ich glaube ich für den Anfang erstmal nicht. Also lieber klare Flüssigkeit.
Gibts da Empfehlungen?
Schlauch sollten ja erstmal 2m reichen oder?
Ich denke das war es soweit. Vielleicht fällt mir ja noch was ein, wenn ein paar Fragen gestellt oder Meinungen gepostet wurden.
Wichtig ist mir auf jeden Fall erstmal, ob ich nicht vielleicht was vergessen habe.
ich bin dabei mir meine erste Custom WaKü zusammenzustellen.
Eingebunden werden sollen erstmal nur CPU (4790K), später dann auch eine GPU (1070).
Gehäuse ist das Define S.
Am Ende sollen insgesamt 2x 360er verbaut sein oder 1x 360er + Mo-Ra 420.
Da ich in zwei Schritten vorgehe, erstmal nur einer. Der zweite + GPU-Block folgen später.
Im Fall 360 + Mo-Ra würde der 360er Radi nach vorne kommen, 2x 140er Lüfter in den Deckel, 1x 140er Lüfter hinten und dann der Mo-Ra natürlich draußen ^^.
Ansonsten halt 360er jeweils oben (PE) und unten (SE).
Übertaktet werden CPU, sowie GPU. Und es soll auf jeden Fall leise werden, nicht unbedingt lautlos, aber leise.
Gesteuert wird per Phobya Sensor über die Wassertemperatur. Der ist schon vorhanden.
Zusammenstellung erstmal nur für die CPU:
https://geizhals.de/?cat=WL-790876
Radiator: EK Water Blocks EK-CoolStream PE 360
CPU-Block: EK Water Blocks EK-Supremacy EVO, Acetal CSQ
Pumpe: EK Water Blocks EK-XRES 140 Revo D5 PWM, mit Pumpe, Sleeved
Lüfter: be quiet! Silent Wings 3 PWM 120mm (BL066)
Fittinge: EK Water Blocks EK-ACF Fitting 1/4" auf 10/16mm, rot
Apsperrhahn: EK Water Blocks EK-AF Absperrhahn, schwarz
Verschlussstopfen: EK Water Blocks EK-CSQ Plug G1/4 mit EKWB Logo - schwarz
Schlauch: Mayhems Ultra Clear Schlauch, 16/10mm, 1m
Wie man sieht, tendiere ich zu EK, hat optische Gründe.
Beim Absperrhahn brauche ich bestimmt noch 1-2 Fittinge extra, um den Schlauch anschließen zu können, richtig?
Zur Kühlflüssigkeit:
Hier bin ich mir unsicher. Cool wäre natürlich rot, aber wie ich gelesen habe hinterlassen Zusätze Ablagerungen im System.
Das brauche ich glaube ich für den Anfang erstmal nicht. Also lieber klare Flüssigkeit.
Gibts da Empfehlungen?
Schlauch sollten ja erstmal 2m reichen oder?
Ich denke das war es soweit. Vielleicht fällt mir ja noch was ein, wenn ein paar Fragen gestellt oder Meinungen gepostet wurden.
Wichtig ist mir auf jeden Fall erstmal, ob ich nicht vielleicht was vergessen habe.
Zuletzt bearbeitet: