SorcererJB
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.12.2014
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
als ich vor 5 Jahren zu einem Mac gewechselt bin, hat mein Sohn meinen Rechner übernommen. Da er ihn bisher nur wenig benutzt hat, war die spartanische Ausstattung kein Thema, aber das ändert sich gerade... Eine Aufrüstung wird notwendig, da er so keinen wirklichen Spaß dran hat, aber natürlich gibt es finanzielle Grenzen. Gleichzeitig will ich mir aber offen lassen, z.B. in einem oder 2 Jahren einen deutlich stärkeren Prozessor einzubauen oder eine andere Grafikkarte, deswegen will ich jetzt schon etwas recht aktuelles haben.
Bisher hat er einen (nicht lachen bitte!!!) Core 2 Duo 4300 auf einem Asus PK5SE, mit 4 GB RAM und einer Radeon HD6670 (die habe ich letztes Jahr günstig bekommen, vorher war was noch älteres drin!). Ja, ich weiß, ist was fürs Museum.
Ich habe ein Board mit dem H97-Chipsatz ins Auge gefasst (MSI H97 PC Mate für etwas über 70 Euro), dazu einen i3-4160 für um die 115 Euro und 8 GB Crucial Ballistic Sport für um die 65 Euro.
Die Grafikkarte würde ich ihn am liebsten erstmal weiter verwenden lassen und dann im nächsten Jahr ersetzen.
Ich denke, mit einem solchen H97-Board habe ich genug Spielraum, um irgendwann mal auf einen i5 oder vielleicht sogar i7 zu wechseln, falls das überhaupt Sinn macht: momentan spielt er hauptsächlich World of Tanks und Minecraft, und um die zusätzlichen Kerne und sonstigen Eigenschaften von i5 und i7 nutzen zu können, müsste ja die Software mitspielen, richtig?
Meine Frage: ist mein Plan einigermaßen sinnvoll/nachvollziehbar, oder würdet Ihr mir eine ältere (billigere) Board/Chipsatz-Generation und CPU empfehlen und dafür lieber in eine Grafikkarte investieren? Momentan würde ich auf ca. 250 Euro kommen, und sicherlich deutlich mehr Power haben als bisher, aber die Grafikkarte ist natürlich dann die "schwächste" Komponente. Klar, wenn das finanzielle Limit deutlich weiter oben wäre, würde ich in einem Abwasch die GraKa mit tauschen, aber das ist momentan nicht drin.
Evtl. kriegt er noch einer 120er SSD zu seiner 640er HD dazu, auf der ich das System installiere.
Dankbar für jeden sachdienlichen Hinweis,
Jan
als ich vor 5 Jahren zu einem Mac gewechselt bin, hat mein Sohn meinen Rechner übernommen. Da er ihn bisher nur wenig benutzt hat, war die spartanische Ausstattung kein Thema, aber das ändert sich gerade... Eine Aufrüstung wird notwendig, da er so keinen wirklichen Spaß dran hat, aber natürlich gibt es finanzielle Grenzen. Gleichzeitig will ich mir aber offen lassen, z.B. in einem oder 2 Jahren einen deutlich stärkeren Prozessor einzubauen oder eine andere Grafikkarte, deswegen will ich jetzt schon etwas recht aktuelles haben.
Bisher hat er einen (nicht lachen bitte!!!) Core 2 Duo 4300 auf einem Asus PK5SE, mit 4 GB RAM und einer Radeon HD6670 (die habe ich letztes Jahr günstig bekommen, vorher war was noch älteres drin!). Ja, ich weiß, ist was fürs Museum.
Ich habe ein Board mit dem H97-Chipsatz ins Auge gefasst (MSI H97 PC Mate für etwas über 70 Euro), dazu einen i3-4160 für um die 115 Euro und 8 GB Crucial Ballistic Sport für um die 65 Euro.
Die Grafikkarte würde ich ihn am liebsten erstmal weiter verwenden lassen und dann im nächsten Jahr ersetzen.
Ich denke, mit einem solchen H97-Board habe ich genug Spielraum, um irgendwann mal auf einen i5 oder vielleicht sogar i7 zu wechseln, falls das überhaupt Sinn macht: momentan spielt er hauptsächlich World of Tanks und Minecraft, und um die zusätzlichen Kerne und sonstigen Eigenschaften von i5 und i7 nutzen zu können, müsste ja die Software mitspielen, richtig?
Meine Frage: ist mein Plan einigermaßen sinnvoll/nachvollziehbar, oder würdet Ihr mir eine ältere (billigere) Board/Chipsatz-Generation und CPU empfehlen und dafür lieber in eine Grafikkarte investieren? Momentan würde ich auf ca. 250 Euro kommen, und sicherlich deutlich mehr Power haben als bisher, aber die Grafikkarte ist natürlich dann die "schwächste" Komponente. Klar, wenn das finanzielle Limit deutlich weiter oben wäre, würde ich in einem Abwasch die GraKa mit tauschen, aber das ist momentan nicht drin.
Evtl. kriegt er noch einer 120er SSD zu seiner 640er HD dazu, auf der ich das System installiere.
Dankbar für jeden sachdienlichen Hinweis,
Jan