Erst kommt die Ruhe, dann der Sturm NVIDIA

Deez

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2007
Beiträge
163
Servus!

Bei mix-computer und bei alternate ist kaum Nachschub für
pv-smilies_xxx24.gif
GF8800GTS/GTX-Modelle. Ich glaube nicht, das die übermäßig verkauft werden, sondern sie nicht nachbestellt werden.
pv-smilies_xxx15.gif

Sind die Händler wegen der Cebit und möglichen neuen GraKa´s vorsichtig?
Wissen die vielleicht schon wann die GF8900GTX kommt und bestellen keinen alten Schrott nach?
pv-smilies_xxx24.gif

Was denkt Ihr??
pv-smilies_xxx06.gif
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das glaube ich nicht, denn wenn die Nachfrage jetzt nach 8800-Karten vorhanden ist, wieso sollten man als Händler dann nicht nachordern. Da geht einem doch nur Geld durch die Lappen. Wann der Refresh kommt, weiß wohl nur nVidia selbst. Ansonsten guck mal in den Spekulationsthread.

MfG
 
Ich weiß zwar nicht ganz worin der Sinn dieses Threads besteht aber naja.

Außerdem werden und wurden bestimmt genug von den 88er Modellen verkauft. Schlecht sind die garantiert nicht weggegangen.
 
ruhig blut jung

zum thema

die 8800 ist noch gelistet und das auch mit ausreichenden stückzahlen.

der refresh chip wird eh erst nach dem der amd/ati r600 draußen ist released
 
Der Thread ist SINNFREI....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HAL ich will dich ja jetzt nicht beleidigen .. Aber wenn du der Meinung bist das du immer weist wann man einen Thread schließen sollte, dann melde dich beim Admin bzw. bewerbe dich als Moderator .. Das du angenommen wirst mag ich zwar zu bezweifeln aber das geht hier einem schon auf die Hoden was du hier treibst ;)
 
.. Das du angenommen wirst mag ich zwar zu bezweifeln aber das geht hier einem schon auf die Hoden was du hier treibst ;)

DITO!

Aber Hardwarekenner ist auch so eine Uriella des Forumdeluxx, die schon im Vorfeld zu wissen scheint, welcher Thread geclosed werden sollte und welcher nicht.

Andererseits wird dann wieder von ihm son sinnfreier klickibunti DX9 vs. DX10 Thread eröffnet...
 
Schwachsinn. Es wurden mittlerweile mehr als 400.000 Exemplare der neuen GeForce-8800-Karten verkauft...

Stand: Mittwoch, 14. Februar 2007
 
wenn ich so auf den marktplatz sehe, dann sind die 8800 nicht so beliebt, weil nur wenige mehr als 150€ für grakas ausgeben wollen. Ich beziehe das wenige acuh von meinem umfeld, wo genau die besten karten eineX190XT für ca. 200€ (?) und eine 7800GTX für 140€ aus ebay sind.
 
ich denke mal das in deinem umfeld nicht alle bei hardwareluxx oder sonstigen hardwareforen angemeldet sind, sodass man sie wie uns als freaks bezeichnen kann welche immer das schnellste haben wollen ... fakt ist du schreibst wenige, und die wenigen sind eine minderheit ... die 8800er sind sehrwohl beliebt , nicht umsonst wären sonst 400.000 Exemplare weggegangen .. Rechne dir mal aus wieviel die da an geld gemacht haben ...
 
Fakt ist auch, dass z.B. die 8800GTS Modelle innerhalb 2 Monate um 25% im Preis gefallen sind...Letzten Wochen dürften nicht grad wenige zugeschlagen haben, vielleicht gibts deshalb auch gerade Engpässe
 
Schwachsinn. Es wurden mittlerweile mehr als 400.000 Exemplare der neuen GeForce-8800-Karten verkauft...

Stand: Mittwoch, 14. Februar 2007

Weltweit, sage ich dazu!
Jetzt überlege mal wie viele PCs alleine es in Deutschland gibt und wie viele Grafikkarten dort theoretisch verkauft werden könnten!
400.000 ist ein Witz von dem was beispielsweise Intel im Grafiksektor absetzt, und die bauen nur "billig-Onboard"
 
Ich gehe davon aus das jetzt noch einige sich ne Karte kaufen werden, da die Preise ja schon ein wenig gefallen sind seit release aber die, die wirklich immer alles auf full detail spielen wollen und irgendwie den Hals net voll bekommen (mich eingeschlossen) haben sich die Karte schon gekauft... hab mir ja auch gleich zwei geholt als EVGA die 8800GTX ACS³ rausgebracht hat... von daher denke ich nicht unbedingt das die jetzt schon ausverkauft sind... als se neu rausgekommen sind war es wirklich mit langen wartezeiten verbunden... ich hab 2 Wochen auf die beiden gewartet des hat mich schon bissal pisst vor allem bei vorauskasse... naja egal...
 
400.000 ist ein Witz von dem was beispielsweise Intel im Grafiksektor absetzt...

Käse!

Das ist eine sehr gute Zahl Weltweit. Schliesslich kostet eine Onboard Intel Lösung auch nur 1/10 bis 1/20 der GTS/GTX!

Die müssten für den gleichen Umsatz also das 10 bis 20 Fache in der Stückzahl verkaufen, damit du diesen Wert vergleichen kannst.

Der Markt für HighEnd Grafikkarten ist relativ gering (ca. 10% bis 15%)
 
Weltweit, sage ich dazu!
Jetzt überlege mal wie viele PCs alleine es in Deutschland gibt und wie viele Grafikkarten dort theoretisch verkauft werden könnten!
400.000 ist ein Witz von dem was beispielsweise Intel im Grafiksektor absetzt, und die bauen nur "billig-Onboard"

Die meinsten PCs auf der Welt haben nunmal krüppelige Grafik und daran ist Intel schuld ... danke Intel :rolleyes:
 
Weltweit, sage ich dazu!
Jetzt überlege mal wie viele PCs alleine es in Deutschland gibt und wie viele Grafikkarten dort theoretisch verkauft werden könnten!
400.000 ist ein Witz von dem was beispielsweise Intel im Grafiksektor absetzt, und die bauen nur "billig-Onboard"

Ja schon, aber so kannste das nicht vergleichen, Ferrari´s werden auch nur sehr wenige verkauft im vergleich zu VW´s, Opel´s ....

Ich denke nV ist zufrieden mit den bisherigen Verkaufszahlen der 8er Serie!
 
Käse!

Das ist eine sehr gute Zahl Weltweit. Schliesslich kostet eine Onboard Intel Lösung auch nur 1/10 bis 1/20 der GTS/GTX!

Die müssten für den gleichen Umsatz also das 10 bis 20 Fache in der Stückzahl verkaufen, damit du diesen Wert vergleichen kannst.

Der Markt für HighEnd Grafikkarten ist relativ gering (ca. 10% bis 15%)

Nix Käse!
schau dir doch an wie das in der Markwirtschaft läuft!

Ich mach mal ein Beispiel!
Also in Deutschland gibts 80Mio Menschen!
dann haben davon schätzungsweise jeder zweite nen PC!
(mal solche mit mehreren Rechnern und Firmen usw. ausgelassen)
also 40Mio PCs!
von den 40Mio Deutschland PCs sind die 400.000 Grakas 1%!

jetzt Rechne mal 400.000*500€=200Mio€ (wobei 500€ pro Graka schon sehr hoch gegriffen sind)
und dazu 200.000.000/39.600.000=5,05

bedeutet soviel:
Andere Hersteller könnten in diesem Beispiel ihre Karten für 5,05€ verkaufen um den gleichem Umsatz machen zu können wie NV mit ihren verkauften G80!
Eine Verdopplung des Preises von 5,05 auf 10€ würde also eine Verdopplung des Umsatzes machen!
Es ist nun mal so "Die masse machts"

(Die Zahlen sind nur Beispielzahlen)

Der Markt für HighEnd Grafikkarten ist weitaus geringer wie du denkst, also 15% sind es nie im Leben! Bedenke das dort auch alle FirmenPCs mit reinzählen und diese zu 99,9% nur Onboard Nutzen!

@Anarchy
liegt aber daran das die meisten PCs im Firmeneinsatz sind und dort auch nicht mehr gebraucht wird, denn man soll ja auf arbeit nicht zocken, sondern arbeiten!

@Oliver
klar ist NV zufrieden mit den Zahlen!
Aber der Vergleich zu Ferrari hinkt ein wenig
denn Ferrari baut nur HighEnd, aber NV und ATI verdienen ihr Geld in der Mittelklasse und nicht im HighEnd!
HighEnd ist eher ne kleine Zusatzeinnahme, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nun mal das Wort zum Sonntag vom Hardwarekenner !

Die 8800er karten haben sehr wohl ihre Berechtigung, und da muss ich leider ATI mal wieder nen vorwurf machen, die dümpelln immer 6 Monate hinterher, und NV ist immer vorreiter mit neuester Technik.
Und wenn es eben diesen vorreiter nicht geben würde, hätten wir immer noch DX7 Games oder noch schlechter, weil es einfach keine vorderungen für neues geben würde!
Und dann wenn ATI sich entlich mal bequemt doch was neues zu bringen, hacken alle auf NV rum und sagen, bla bla bla, die ATI ist schneller wie die schon 6 Monate alte NV, und das nur weil NV die Drecksarbeit gemacht hatte, und ATI dann schnell noch nachoptimiert hat, und somit einen kleinen vorteil hat.
Auch wenn es jetzt einigen leuten nicht passt das ich sowas über ATI schreibe, meine meinung ist so, und die von ATI sollen erstmal den Arsc* hochbekommen, und neues als erster bringen !
 
Nix Käse!
schau dir doch an wie das in der Markwirtschaft läuft!

Ich mach mal ein Beispiel!
Also in Deutschland gibts 80Mio Menschen!
dann haben davon schätzungsweise jeder zweite nen PC!
(mal solche mit mehreren Rechnern und Firmen usw. ausgelassen)
also 40Mio PCs!
von den 40Mio Deutschland PCs sind die 400.000 Grakas 1%!

jetzt Rechne mal 400.000*500€=200Mio€ (wobei 500€ pro Graka schon sehr hoch gegriffen sind)
und dazu 200.000.000/39.600.000=5,05

bedeutet soviel:
Andere Produkte könnten in diesem Beispiel ihre Karten für 5,05€ verkaufen um den gleichem Umsatz machen zu können wie NV mit ihren verkauften G80!

(Die Zahlen sind nur Beispielzahlen)

Der Markt für HighEnd Grafikkarten ist weitaus geringer wie du denkst, also 15% sind es nie im Leben! Bedenke das dort auch alle FirmenPCs mit reinzählen und diese zu 99,9% nur Onboard Nutzen!

Die Zahlen sind unfug - die angenommenen 40M PCs die in DE im umlauf sind wurden uber Jahre hinweg verkauft - die 400k G80 Karten aber in 3 Monaten ! Und jede dieser Karten spült nV ein vielfaches an Geld in die kasse was ne Low-End Lösung bringt ... Intel mag zwar spitzenreiter bei den verkauften Grafikeinheiten sein aber so weit ist nV wahrlich nicht weg was den Marktanteil anbetrifft.

@Anarchy
liegt aber daran das die meisten PCs im Firmeneinsatz sind und dort auch nicht mehr gebraucht wird, denn man soll ja auf arbeit nicht zocken, sondern arbeiten!

Ja, aber da hätte man auch zwei verschiedene Lösungen für Consumer und Corporate machen können, sowas schmälert aber den gewinn :rolleyes: Also krüppel für alle.

@Oliver
klar ist NV zufrieden mit den Zahlen!
Aber der Vergleich zu Ferrari hinkt ein wenig
denn Ferrari baut nur HighEnd, aber NV und ATI verdienen ihr Geld in der Mittelklasse und nicht im HighEnd!
HighEnd ist eher ne kleine Zusatzeinnahme, ...

Scho was her aba ich glaub auf CB gab es ne Meldung das der Prozentuale anteil am GEWINN von nV im High-End sektor erzielt wird - ich find es leider nemmer :(
 
Ich mach mal ein Beispiel!
Also in Deutschland gibts 80Mio Menschen!
dann haben davon schätzungsweise jeder zweite nen PC!
(mal solche mit mehreren Rechnern und Firmen usw. ausgelassen)
also 40Mio PCs!
von den 40Mio Deutschland PCs sind die 400.000 Grakas 1%!

Genau, weil du so ein zweiter Keynes bist, hast du natürlich bedacht, dass nicht alle PCs in einem Jahr mit neuen Grafikkarten ausgerüstet werden müssen und der Produktlebenszyklus einer HighEnd Karte (ca. 2 Jahre) wesentlich kürzer ist als Onboard Lösungen in Firmen (meist 4 bis 6 Jahre) ist.

Der Markt für HighEnd Grafikkarten ist weitaus geringer wie du denkst, also 15% sind es nie im Leben! Bedenke das dort auch alle FirmenPCs mit reinzählen und diese zu 99,9% nur Onboard Nutzen!

Quatsch!

Der Markt für 3D Karten ab 150 Euro beträgt 10 bis 15%

Gehen wir mal von 10% Gamerkarten und von 90% Onboard Lösungen aus.

D.h.

Durchschnittspreis Gamerkarte: 200 Euro
Durchschnittspreis Onboardkarte: 10 Euro

D.h. es müssten weltweit bei 20 Fach mehr Onboard Lösungen für gleichen Umsatz verkauft werden. Dann wäre der Umsatz gleich.

Da aber unser angenommenes Verhältnis 10% : 90% beträgt, ist der Faktor 20 x 9 ergo das 180fache.

Dieses Verhältnis an verkauften Stückzahlen ist durchaus realistisch.

Auf eine Gamerkarte kommen ca. 180 Onboardlösungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oliver
klar ist NV zufrieden mit den Zahlen!
Aber der Vergleich zu Ferrari hinkt ein wenig
denn Ferrari baut nur HighEnd, aber NV und ATI verdienen ihr Geld in der Mittelklasse und nicht im HighEnd!
HighEnd ist eher ne kleine Zusatzeinnahme, ...


Ja, .. war nur ein Beispiel, dann nimmste halt irgend ne andere Marke, die sowohl dicke Autos alsauch kleine baut!

Grundsätzlich wollte ich nur sagen dass die Verkaufszahlen der Highend Modelle nicht mit den vergleichen lassen, die so in der Mittelkasse herschen, ... sei es bei Hardware oder bei Autos, ...
 
also mit PKW kannst das garnicht vergleichen, weil es mehr leute gibt die sich was für unter 1000€ kaufen, als was für über 100000€ !

Aber es ist nunmal so, das eine o.B. Lösung im Chipsatz ca. 5cent kostet, und eine vollwertige High end graka in der reinen Herstellung so um 50€ kostet.

es wurde gerade mal im TV gezeigt was die Herstellung eines "Angebot" DVD Player in Taiwan kosten, der geht da für 1€ vom Band, und kommt dann für 29€ bei uns in Regal!
ein High end DVD Rekorder kostet in Taiwan dann schon mal 10€ ( ohne zugekaufte HDD ) in der Herstellung und kommt für 299€ ins Regal.
 
also mit PKW kannst das garnicht vergleichen, weil es mehr leute gibt die sich was für unter 1000€ kaufen, als was für über 100000€ !

Bei den Grakas ist es doch nicht anders,.. die meisten akufen sich Karten für
< 100€, oder halt welche die schon in Fertig PC´s verbaut sind, und nur seeeehr wenige kaufen Karten für über 500€.

Aber wir schweifen stark aus ;) ... also jetzt :btt:
 
Ehrlich Jungs, ich habe mir den ganzen Thread durchgelesen, wo bitte ist der Sinn??
Was ist die Aussage dieses Threads? :(
 
also ich wollte mir auch ne GTS kaufen, aber die für 330-340€ sind leider ned lieferbar, daher muss ich warten.

Klar sind noch welche lieferbar, abwieso soll ich 350€ oder mehr ausgeben, wenn es die schon mal für 330€ gab :confused:
 
Genau, weil du so ein zweiter Keynes bist, hast du natürlich bedacht, dass nicht alle PCs in einem Jahr mit neuen Grafikkarten ausgerüstet werden müssen und der Produktlebenszyklus einer HighEnd Karte (ca. 2 Jahre) wesentlich kürzer ist als Onboard Lösungen in Firmen (meist 4 bis 6 Jahre) ist.



Quatsch!

Der Markt für 3D Karten ab 150 Euro beträgt 10 bis 15%

Gehen wir mal von 10% Gamerkarten und von 90% Onboard Lösungen aus.

D.h.

Durchschnittspreis Gamerkarte: 200 Euro
Durchschnittspreis Onboardkarte: 10 Euro

D.h. es müssten weltweit bei 20 Fach mehr Onboard Lösungen für gleichen Umsatz verkauft werden. Dann wäre der Umsatz gleich.

Da aber unser angenommenes Verhältnis 10% : 90% beträgt, ist der Faktor 20 x 9 ergo das 180fache.

Dieses Verhältnis an verkauften Stückzahlen ist durchaus realistisch.

Auf eine Gamerkarte kommen ca. 180 Onboardlösungen.

es geht um die 400.000 verkauften G80 Karten
und nicht um die Preisklasse ab 150€ im allgemeinen, ...

Aber selbst so wie du es rechnest kommst auf keinen grünen Zweig!
Bedenke das Marktanteilverhältniss von Intel zu ATI und NV!
laut CB hat Intel jetzt 37,4% Marktanteil gefolgt von NV mit 28,5% und ATI mit 23%!

Es bringt wohl nicht hier weiter zu dikutieren, weil einige Leute keine Ahnung von Marktwirtschaft haben und somit eine Sachliche Diskusion wieder ausarten würde, ...

@Anarchy
du hast schon recht mit den 3 Monaten!
Ich frage mich aber nur wie es dann beispielsweise ATI geschafft hat, obwohl die G80 ja so oft verkauft wurde, nen Markanteilzuwachs von + 2,3 Prozent verzeichnen zu können!
und NV sogar nen Rückgang von 0,3% hatte!
Die Zahlen beziehen sich auf das 4. Quartal 06)

Das sollte wohl deutlich zeigen das mehr Mittelklasse Karten verkauft werden als HighEnd!
Ich weis nun nicht wie das Verhältniss genau aussieht, aber ne Graka für 250€ ist in jedemfall für die Masse attraktiver als eine für 500€!

Desweiteren sollte man noch betrachten das der Anfangsboom in den Verkaufszahlen eher wieder sinken wird und nicht gleichbleibend hoch sein wird!

Weiterhin sollte man beachten das in die Verkaufszahlen glaube ich auch alle Tauschkarten usw. mit reinzählen!
Sozusagen wenn man bestellt (online) und innerhalb von 2Wochen wieder zurück schickt!
zählt der zähler um eins nach oben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh