Erst kommt die Ruhe, dann der Sturm NVIDIA

@Anarchy
du hast schon recht mit den 3 Monaten!
Ich frage mich aber nur wie es dann beispielsweise ATI geschafft hat, obwohl die G80 ja so oft verkauft wurde, nen Markanteilzuwachs von + 2,3 Prozent verzeichnen zu können!
und NV sogar nen Rückgang von 0,3% hatte!
Die Zahlen beziehen sich auf das 4. Quartal 06)

Das sollte wohl deutlich zeigen das mehr Mittelklasse Karten verkauft werden als HighEnd!
Ich weis nun nicht wie das Verhältniss genau aussieht, aber ne Graka für 250€ ist in jedemfall für die Masse attraktiver als eine für 500€!

Und jetzt schau dir mal an wieviel Gewinn nV und wieviel ATi einfährt in dem Quartal - Marktanteil ist nicht alles ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Apropos GTS mit 640MB:
bei Alternate die Leadtec für 319 Euronen, heute gesehen :eek:

Kann das sein?? Soll man gleich bestellen??
 
Ich frage mich aber nur wie es dann beispielsweise ATI geschafft hat, obwohl die G80 ja so oft verkauft wurde, nen Markanteilzuwachs von + 2,3 Prozent verzeichnen zu können!
und NV sogar nen Rückgang von 0,3% hatte!
Die Zahlen beziehen sich auf das 4. Quartal 06)

die 8800er wurden ja erst spät im 4. quartal released. interessanter wäre es, wie es jetzt aussieht. vor allem hätte ich mir gleich nach release der 8800er auch keine karte gekauft - rein von den einführungspreisen her
 
Und jetzt schau dir mal an wieviel Gewinn nV und wieviel ATi einfährt in dem Quartal - Marktanteil ist nicht alles ;)

logisch, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, das der prozentual abfallende Gewinn bei ATi und NV für den Grafikbereich allgemein im gegensatz zum Gesamtgewinn nicht mehr als die hälfte ist!
Bedeutet das man anhand des Gewinns nicht sagen kann wie viel nun direkt vom Grafikbereich kommt!

@DOCa
Das stimmt auch wieder, aber wie gesagt sehr viele haben G80 direkt am Anfang gekauft!
Eben diese, die immer das beste haben wollen!
Dann muss man auch sagen das die 400.000 vom release bis zum XX. Februar 07 zählt!
Also sozusagen kann man das nicht mit den Preisen von heute vergleichen!
 
Lustiger Thread,nur leider mit vielen Fehlern in euren Rechnungen behaftet. Punkt 0 rechne ich mir mal gleich selbst an,auch nicht alle Zahlen zu wissen,woher auch....
Punkt 1: Diese Berechnung rein für Deutschland hinkt schonmal ein wenig,da die 400000 Stück weltweit verkauft wurden,die BRD zwar durchaus eines der führenden Importländer für Highendgrafikkarten ist,aber bei Leibe nicht das einzige,eine 5 stellige Zahl ist da realistischer.
Punkt 2: haben solche Gewinn/Verlust Rechnungen immer wenig Sinn,wenn man nicht weis,wieviel Kapital die einzelnen Unternehmen in ihre Forschung/Entwicklung gesteckt haben,um danach zu entscheiden,ob der Reingewinn denn überhaupt der ist,der angegeben wurde,da die Zahlen die hier soviele zur Hand haben nicht übergreifend auf alle Punkte zutreffen.
Punkt 3: sind wir mal wieder bisschen vom Thema abgedriftet wie? Es ging um die Verfügbarkeit der Karten und dabei liegt wohl eher ein Lieferengpass dank gutem Absatz auf der Hand,denn Lieferschwierigkeiten weil zu wenig gebaut werden oder irgendwelche Händler meinen "Wir warten gleich auf den Refresh". Sowas macht niemand und wird niemand tun,das wäre der wirtschaftliche Kollaps für das jeweilige Unternehmen,wenn sie das in allen Sparten tuen würden.

Sonderpunkt 4: Piefkes Betrag ist mal wieder das,was man erwartet,sinnfrei,haltlos und er mieft geradezu danach,das da wer ein wirtschaftliches Embryo ist.
 
@Luschy
logisch kann man die Rechnung da von mir oben nicht so ohne weiteres realistisch nehmen!
Ich wollte damit ja auch nur zeigen das die von vielen Hochgelobten 400.000 nicht so überbewertet werden dürfen!

Das mit der Gewinn und Verlustrechnung ist klar!
Aber dafür gibts ja den Begriff Umsatz!
Und in diesen fällen die Produktionskosten und alle weiteren Ausgaben nicht mit rein!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh