Hallo Leute 
da derzeit der PC meiner Eltern richtig rum zickt und nun nach Speicher, NT, HDD nun auch das Mainboard langsam streikt und mir die Ersatzteile langsam ausgehen suche ich generellen Ersatz für den PC.
Derzeit ist ein altes K9A Platiunum verbaut wo drauf ein Athlon X2 4500+ EE werkelt (glaube ich) mit 2,5 GHz (Stock),4 GB RAM und einer HD2600 Pro. Nun spiele ich mit dem Gedanken das ganze durch eine APU von AMD zu ersetzen, Intel erscheint mir da etwas zu teuer. Nur schreckt mich derzeit ab, das die APUs ja fast durchgängig mit weniger Takt daherkommen als der oben genannte X2 und die neue Architekturen ja wohl nicht so der Bringer sind von der Leistung her. Der PC soll ja aber nicht langsamer werden!
In Zukunft muss dadrauf unter Win7 (oder 8) auch eine Virtuelle Umgebung (wahrscheinlich VMware Player) laufen, was mit dem derzeitigen System überhaupt nicht möglich war, da war das ganze System nach 2-3 Minuten zusammen gebrochen.
Vorhanden ist 400W NT, HDD, m4 SSD, 8GB DDR3 Speicher, kosten Punkt für MB und APU sollte sich im Rahmen behalten (also nicht gerade überall das Top-Modell).

da derzeit der PC meiner Eltern richtig rum zickt und nun nach Speicher, NT, HDD nun auch das Mainboard langsam streikt und mir die Ersatzteile langsam ausgehen suche ich generellen Ersatz für den PC.
Derzeit ist ein altes K9A Platiunum verbaut wo drauf ein Athlon X2 4500+ EE werkelt (glaube ich) mit 2,5 GHz (Stock),4 GB RAM und einer HD2600 Pro. Nun spiele ich mit dem Gedanken das ganze durch eine APU von AMD zu ersetzen, Intel erscheint mir da etwas zu teuer. Nur schreckt mich derzeit ab, das die APUs ja fast durchgängig mit weniger Takt daherkommen als der oben genannte X2 und die neue Architekturen ja wohl nicht so der Bringer sind von der Leistung her. Der PC soll ja aber nicht langsamer werden!
In Zukunft muss dadrauf unter Win7 (oder 8) auch eine Virtuelle Umgebung (wahrscheinlich VMware Player) laufen, was mit dem derzeitigen System überhaupt nicht möglich war, da war das ganze System nach 2-3 Minuten zusammen gebrochen.
Vorhanden ist 400W NT, HDD, m4 SSD, 8GB DDR3 Speicher, kosten Punkt für MB und APU sollte sich im Rahmen behalten (also nicht gerade überall das Top-Modell).