Carville
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.11.2008
- Beiträge
- 93
Servus!
Als ich neulich Wolfenstein II anspielen wollte, sagte man mir: ich brauch einen Vulkan!
Da ich immer mehr aktuelle Spiele nicht spielen kann, muss wohl doch mal ne neue Karte her. Die Preise sind ja derzeit wieder am Fallen.
Aktuell werkelt bei mir:
i5 2500k
HD 6950
Enermax LibertyECO 400W ATX 2.3
Eventuell gönne ich mir zu den 8 GB RAM noch etwas günstigen dazu, damit es die Kiste noch so lange wie möglich macht.
Rein von der Leistung her reichts mir eigentlich, Settings werden eben entsprechend runtergeschraubt. Gaming-Monitor hab/brauch ich auch nicht. Sofern möglich spiele ich in 1440p, wenn nicht in 1080p.
Deshalb ist mir ein ansprechendes P/L Verhältnis sehr wichtig. Preislich war ich die letzten Jahre bei ~200€ aber dafür gibts ja quasi nix mehr. 250 (mit etwas Warten?) bzw. 300€ sind mein Maximum.
Nun bin ich am Überlegen, ob eine RX 570, 580 oder GTX 1060 besser passt. Generell würde ich aufgrund von P/L eher zu AMD tendieren, der maximale Stromverbrauch bringt wieder NVIDIA ins Spiele (die Hälfte?!)... Gerade hinsichtlich meines NTs, das ich gerne behalten würde.
Zudem las ich, dass AMD den Support für Win 8 einstellt. Gilt das auf für Win7?
Für jegliche Hinweise und Tipps bin ich dankbar. Meine up-to-date-bei-Hardware-Zeiten sind leider vorbei...
Als ich neulich Wolfenstein II anspielen wollte, sagte man mir: ich brauch einen Vulkan!
Da ich immer mehr aktuelle Spiele nicht spielen kann, muss wohl doch mal ne neue Karte her. Die Preise sind ja derzeit wieder am Fallen.
Aktuell werkelt bei mir:
i5 2500k
HD 6950
Enermax LibertyECO 400W ATX 2.3
Eventuell gönne ich mir zu den 8 GB RAM noch etwas günstigen dazu, damit es die Kiste noch so lange wie möglich macht.
Rein von der Leistung her reichts mir eigentlich, Settings werden eben entsprechend runtergeschraubt. Gaming-Monitor hab/brauch ich auch nicht. Sofern möglich spiele ich in 1440p, wenn nicht in 1080p.
Deshalb ist mir ein ansprechendes P/L Verhältnis sehr wichtig. Preislich war ich die letzten Jahre bei ~200€ aber dafür gibts ja quasi nix mehr. 250 (mit etwas Warten?) bzw. 300€ sind mein Maximum.
Nun bin ich am Überlegen, ob eine RX 570, 580 oder GTX 1060 besser passt. Generell würde ich aufgrund von P/L eher zu AMD tendieren, der maximale Stromverbrauch bringt wieder NVIDIA ins Spiele (die Hälfte?!)... Gerade hinsichtlich meines NTs, das ich gerne behalten würde.
Zudem las ich, dass AMD den Support für Win 8 einstellt. Gilt das auf für Win7?
Für jegliche Hinweise und Tipps bin ich dankbar. Meine up-to-date-bei-Hardware-Zeiten sind leider vorbei...