Fantastiic
Semiprofi
Schönen Mittag Luxxer,
Wir haben vor paar Tagen hier fleißig diskutiert.
Und kam zu dem Entschluss doch den X6 zu nehmen.
Klar der X4 reicht für alles aber ein AM2 Brett + RAM zu verkaufen ist leichter mit einem CPU dazu.
Wie weiter unten auch steht, hats beim vorigen Einbau des Kühlers die Beinchen des X6 verbogen.
Konnte diese aber mithilfe einer Spritzen Kanüle und EC Karte wieder gerade biegen.
Das war der Prime95 Run mit meinem X4 : http://abload.de/img/stableksjy3.png
Und das war mein gut 2H run mit meinem X6 : http://abload.de/img/unbenannt2ukkoo.png
Raumtemp. 25°
Anzumerken ist aber, der X4 wurde noch mit meinem alten Kühler "geprimt".
Der X6 unterliegt einer Antec H²O 620 mit 2 Lüftern.
Die über dieses Speedfan System arbeiten: http://abload.de/img/unbenanntk0y2l.png
=> Bedeutet unter IDLE ist Kerntemp immer unter 30° deswegen laufen dort die Lüfter bei ~500RPM wie meine restlichen auch
=> Last steigt Kerntemp über 30° und Lüfter drehen Richtung Maximum hoch ~1600RPM
Ist dieses Ergebnis vertretbar von den Temps und Settings her?
Alte Anfrage:
Wir haben vor paar Tagen hier fleißig diskutiert.
Und kam zu dem Entschluss doch den X6 zu nehmen.
Klar der X4 reicht für alles aber ein AM2 Brett + RAM zu verkaufen ist leichter mit einem CPU dazu.
Wie weiter unten auch steht, hats beim vorigen Einbau des Kühlers die Beinchen des X6 verbogen.
Konnte diese aber mithilfe einer Spritzen Kanüle und EC Karte wieder gerade biegen.
Das war der Prime95 Run mit meinem X4 : http://abload.de/img/stableksjy3.png
Und das war mein gut 2H run mit meinem X6 : http://abload.de/img/unbenannt2ukkoo.png
Raumtemp. 25°
Anzumerken ist aber, der X4 wurde noch mit meinem alten Kühler "geprimt".
Der X6 unterliegt einer Antec H²O 620 mit 2 Lüftern.
Die über dieses Speedfan System arbeiten: http://abload.de/img/unbenanntk0y2l.png
=> Bedeutet unter IDLE ist Kerntemp immer unter 30° deswegen laufen dort die Lüfter bei ~500RPM wie meine restlichen auch
=> Last steigt Kerntemp über 30° und Lüfter drehen Richtung Maximum hoch ~1600RPM
Ist dieses Ergebnis vertretbar von den Temps und Settings her?
Alte Anfrage:
Zu meinem Anliegen,
Mein System besteht aus folgenden Teilen (steht auch in der Signatur aber manche können das ja nicht lesen mobil):
8GB Ram @ 1333 MHZ @ CL9
Asus M4A88TD-V EVO/USB3
R7 260X
Kingston SSDNow V300 60GB + 250GB HDD
Seasonic S12II-330
Ich habe mich im PC zusammenstell Thread auch schon mit Luxxern gedanklich bemüht um Teile wie Ram,Mobo,CPU, NT.
NT war ein sehr naja wohlriechendes Teil was natürlich ausgetauscht wurde.
Mobo bestand aus einem office Board + 2x2GB G.Skill welches ich auch wenns nicht umbedingt nötig gewesen wäre gegen die beiden oben ausgetauscht wurde.
Das Problem liegt momentan noch bei der CPU. Ich kann mich nicht so recht zwischen dem 955BE (C2) und 1055T entscheiden.
Jedoch ist zu beachten, Übertakten ist keine Option.
Die CPU Kerne heizen jeweils schon immer auf gut 50° ob X6 oder X4 wenn ich Voltage über 1,25v setze und man sagt ja 10-15° drauf rechnen um den ungefähren Wert zu haben oder?
Deswegen habe ich die Option:
955BE - 3,2GHZ@1,224V
1055T - 2,8GHZ@1.114v
Vielleicht lässt sich der X6 noch auf die 3-3,2GHZ ziehen jedoch drüber hinaus nicht. Die 3,4GHZ waren schon Temp technisch sehr an der Grenze.
Ich bin auch jemand der einen recht leisen PC möchte. Nicht geräuschlos aber die Tastatur muss lauter sein.
Zu 90% werden Spiele gemacht. GTA4, Watch Dogs (bald :P), BF3/4, COD MW2 (wobei da auchn Toaster reicht wie man so schön sagt), Rust, Payday 2, ...
Die anderen 10% besteht aus: Surfen, Office und selten mal ein Film auf minimale Größe rendern (sehr selten).
Ich habe schon google dazu befragt. Viele sagen es lohnt sich nicht. Ne handvoll Spiele ziehen daraus einen kleinen Gewinn Crysis 3 oder BF4.
Ich bin zudem auch kein Mensch der Ultra Settings braucht, es muss in 1680x1050 in "scharfen" Einstellungen spielbar sein. Ob AF/AA blabla an ist, ist Nebensache.
Auch wenn es 1000 Threads im Netz gibt, bitte ich euch mir eine Entscheidungshilfe zu sein.
Und zum Schluss ne kleine Frage, lohnt es sich für 200-300mhz mehr die Temperaturen sehr nah am Limit laufen zu lassen?
Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten im Voraus
Mein System besteht aus folgenden Teilen (steht auch in der Signatur aber manche können das ja nicht lesen mobil):
8GB Ram @ 1333 MHZ @ CL9
Asus M4A88TD-V EVO/USB3
R7 260X
Kingston SSDNow V300 60GB + 250GB HDD
Seasonic S12II-330
Ich habe mich im PC zusammenstell Thread auch schon mit Luxxern gedanklich bemüht um Teile wie Ram,Mobo,CPU, NT.
NT war ein sehr naja wohlriechendes Teil was natürlich ausgetauscht wurde.
Mobo bestand aus einem office Board + 2x2GB G.Skill welches ich auch wenns nicht umbedingt nötig gewesen wäre gegen die beiden oben ausgetauscht wurde.
Das Problem liegt momentan noch bei der CPU. Ich kann mich nicht so recht zwischen dem 955BE (C2) und 1055T entscheiden.
Jedoch ist zu beachten, Übertakten ist keine Option.
Die CPU Kerne heizen jeweils schon immer auf gut 50° ob X6 oder X4 wenn ich Voltage über 1,25v setze und man sagt ja 10-15° drauf rechnen um den ungefähren Wert zu haben oder?
Deswegen habe ich die Option:
955BE - 3,2GHZ@1,224V
1055T - 2,8GHZ@1.114v
Vielleicht lässt sich der X6 noch auf die 3-3,2GHZ ziehen jedoch drüber hinaus nicht. Die 3,4GHZ waren schon Temp technisch sehr an der Grenze.
Ich bin auch jemand der einen recht leisen PC möchte. Nicht geräuschlos aber die Tastatur muss lauter sein.
Zu 90% werden Spiele gemacht. GTA4, Watch Dogs (bald :P), BF3/4, COD MW2 (wobei da auchn Toaster reicht wie man so schön sagt), Rust, Payday 2, ...
Die anderen 10% besteht aus: Surfen, Office und selten mal ein Film auf minimale Größe rendern (sehr selten).
Ich habe schon google dazu befragt. Viele sagen es lohnt sich nicht. Ne handvoll Spiele ziehen daraus einen kleinen Gewinn Crysis 3 oder BF4.
Ich bin zudem auch kein Mensch der Ultra Settings braucht, es muss in 1680x1050 in "scharfen" Einstellungen spielbar sein. Ob AF/AA blabla an ist, ist Nebensache.
Auch wenn es 1000 Threads im Netz gibt, bitte ich euch mir eine Entscheidungshilfe zu sein.
Und zum Schluss ne kleine Frage, lohnt es sich für 200-300mhz mehr die Temperaturen sehr nah am Limit laufen zu lassen?
Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten im Voraus

Zuletzt bearbeitet: