Erkennung externer Festplatte Hitachi lahmt und Daten nicht erkannt

Tonikum

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2010
Beiträge
4
Hallo!
Habe da ein Problem mit einer Htachi 1 Terabyte Festplatte, die schon wenige Monate alt und gebraucht ist.
So an sich wird die Externe unter Arbeitsplatz---> Gerätemanager aufgeführt. Ebenso sieht man in der Taskleiste unten rechts, dass ein USB Massengerät angeschlossen ist und wenn man dort draufklickt, erscheint ebenfalls der Name der Festplatte. Jedoch hat sie wohl zum einen einen dicken lagg, dh. Verzögerung sobald man unter Arbeitsplatz auf den Standartfestplattennamen zugreift. Dort steht jedoch nicht der normale Festplattenname, den ich vergeben habe, sondern nur Lokaler Datenträger L.
Außerdem funktioniert Autostart nicht und man kann nicht auf die vorhandenen Dateien zugreifen bzw. es wird nicht angezeigt, sondern es kommt eine dicke Verzögerung, die das Explorerfenster ohne RÜckmeldung erscheinen lässt. Probiert wurde die Externe auf dem Laptop und PC. Vorher funktionierte sie einwandfrei. Eine Externe gleichen Typs wurde mit gleichen Kabeln an beide Endsysteme angeschlossen und korrekt erkannt.
PC hat Win XP und Laptop Vista. Kein Update wurde heute installiert und auch sonst nichts mit der Festplatte gemacht.
Es stockt einfach vieles, wenn die Externe drinne ist und Daten können nicht gelesen werden.

Was kann ich tun, damit ich auf die Daten wieder zugreifen kann bzw als minimalstes Ziel die Daten saven kann!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da du noch garantie hast, würde ich sie nicht aufschrauben.
An deiner stelle würde ich von der hitachigst seite die diagnosetools herunterladen und die festplatte untersuchen.

Falls diese ergeben, dass die festplatte darin defekt ist, dann bekommst du von hitachi sicher auf garantie eine neue.

Für deine daten aber sehe ich in dem fall schwarz, außer du würdest einen professionellen datenretterdienst à la convar bemühen, dafür müssen dir aber deine daten schon sehr wichtig sein, denn so eine aktion ist nicht gerade günstig.

Alternativ kannst du natürlich auch auf deine garantie verzichten (würde ich nicht!) indem du das gehäuse aufschraubst und die platte direkt in einen pc einbaust. Dann kannst du mit diversten datenwiederherstellungstools, falls die platte erkannt wird, eventuell deine daten wiedererlangen.

[...]bzw als minimalstes Ziel die Daten saven kann!!!

Als derart minimal sehe ich das ziel nicht an... Es steht in deiner verantwortung ein backup bzw. die originale dieser daten noch auf einer anderen festplatte o.ä. zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
daten saven sollte gehen. die festplatte funktioniert ja so an sich. habe ein diagnosetool drüber laufen lassen, 20% der festplatte also genau der anteil des benutzten speichers auf der festplatte ist grün. kann es vielleicht daran liegen, dass die externe vor wenigen wochen für ps3 zwecke in ein neueres format formatiert wurde?
 
Im Anhang habe ich die Fehlermeldung von einem Dateiwiederherstellungstool zu der Festplatte hinzugefügt,
 

Anhänge

  • Recovery.JPG
    Recovery.JPG
    61,1 KB · Aufrufe: 16
Würde Dir zur Datensicherung Testdisk empfehlen, eine gute Anleitung findest du auf Computerbase.
 
Hab die Dateien retten können, jedoch total ungeordnet. Gibt es evtl ein Recoveryprogramm, welches die Struktur, sprich Ordner auch 1 zu 1 kopiert?
 
Testdisk listet Dir die Daten in Ordnerstruktur auf und man kann die dann auch so kopieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh