ergonomische Maus für große Hände

Jack*Impact

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2002
Beiträge
96
Ort
Heidelberg
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer neuen Maus. Meine alte die Logi Dual Optical funktioniert zwar immer noch gut, aber sie ist einfach zu klein für meine großen Hände - vielleicht der Grund, wieso ich heute Handgelenkprobleme habe.

Ich hatte bereits den MS Trackball Explorer ausprobiert, der ja angeblich handgelenkschonend sein soll, aber damit kriege ich auch schnell Verspannungen.

Wichtig ist mir, das die Hand bequem auf der Maus ruht und die beiden Haupttasten ohne die Finger anzuwinkeln bedient werden können. Sie muss außerdem optisch oder mit Laser gesteuert werden und kabelgebunden sein.
Es muss keine Pro-Gamer Maus sein, aber auch keine reine Office-Maus.

Zwei Favoriten habe ich bereits herausgesucht:

MS Laser Mouse 6000
Logitech MX518

Mich haben die widersprüchlichen Bemerkungen verschiedener Quellen bezüglich der Größe der Laser Mouse 6000 irritiert. Die einen sagen, sie sei besonders für große Hände geeignet, andere meinen sie sei für kleine bis mittelgroße Hände geeignet (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/peripherie/2005/test_gamingmaeuse_logitech_razer/6/).

Welche der o.g. Mäuse ist in meinem Fall die geeignetste. Ihr könnt gerne auch weitere Vorschläge nennen. Wie gesagt Ergonomie ist mir am wichtigsten.

P.S.: Ich bin Rechtshänder.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die IntelliMouse Explorer hat aber nur 400 dpi. Weniger als 800 dpi sollten es nicht sein. Sonst hätte ich die Explorer ja schon längst gekauft. Daher meine Freude über die neuen Microsoft-Mäuse, welche endlich auch eine vernünftige Technologie haben. Ist nur die Frage ob z.B. die Laser 6000 groß genug ist. Zum Testen habe ich noch keine finden können.
 
also ich hab auch relativ große hände un hab mir die mx 1000 geholt, es ist echt angenehmer damit zu arbeiten.
 
Schade, die MX1000 ist für große Hände wirklich sehr gut geeignet:

DSC06787forum.jpg


DSC06788forum.jpg


DSC06789forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gute Präsentation! Ergonomisch ist die Maus offensichtlich. Gibt es eine ähnliche Maus mit Kabel?
 
Die MX510/518 und die G5 sind auch relativ groß, aber kleiner als die MX1000.

Eine Frage: Was spricht gegen kabellos?
 
Ich habe gelesen, dass bei Funkübertragung die Verbindung manchmal unterbrochen wird. Die Akkuleistung nimmt innerhalb von 4 Jahren stark ab. Wenn der Akku leer ist - warten bis er wieder aufgeladen ist. Teurer als Kabelmäuse. Ansonsten soll der Laser der MX1000 nicht ausgereift sein, und die Maus soll ziemlich schwer sein.

Wie empfindest du denn die o.g. Kritikpunkte?
 
Jack*Impact schrieb:
Ich habe gelesen, dass bei Funkübertragung die Verbindung manchmal unterbrochen wird. Die Akkuleistung nimmt innerhalb von 4 Jahren stark ab. Wenn der Akku leer ist - warten bis er wieder aufgeladen ist. Teurer als Kabelmäuse. Ansonsten soll der Laser der MX1000 nicht ausgereift sein, und die Maus soll ziemlich schwer sein.

Wie empfindest du denn die o.g. Kritikpunkte?

Die Maus schaltet sich na knappen 10s ohne Bewegung ab. Aber man merkt keine Verzögerung, wenn man sie wieder bewegt.

Stört, wenn überhaupt nur Camper ;)

Akkuleistung: Ich hoffe nicht, dass ich in 4 Jahren immer noch diese Maus habe :haha:

Akku-Laufzeit:
Sie hat ein Kurzladeprogramm, die Ladung reicht dann für einen ganzen Tag.

Teurer: http://www.geizhals.at/deutschland/a105294.html ;)

Laser: Ist ausgereift :xmas:

Gewicht: Für große Hände genau richitg :bigok:
 
Immer diese dummen Vorurteile gegenüber kabellosen Mäusen!
Wer solches "Hörensagen" verbreitet, müßte mal ordentlich ein paar auf die Glocke bekommen und sie 1000-mal schreiben lassen :maul: .

Ich habe die Logitech MX1000, G7 sowie die MS Intellimouse Explorer Wireless (glaube 2 oder 3.0) erlebt und das war NICHTS mit Verzögerungen.

In Spielen bevorzuge ich die Logitech G7, da ich kein Kabel im Weg habe.
Selbst gegenüber der Schwester G5, die ich ebenfalls habe, ist sie mir lieber.

Zudem hat die Logitech G7 gleich zwei austauschbare Akkus - damit wirst du locker auskommen. Der eine ist schneller geladen als der ander leer ist!

Also, schau dir die G7 mal an. Ich finde sie auch schöner anzufasen als die G5 und die anderen Mäuse.

Ach ja, große Hände habe ich auch, finde aber die MX1000 eher klobiger als größer als die anderen Mäuse im MX5xx Design.
 
Ich hoffe noch irgendwo selbst testen zu können. Aber wenn ich mir deine Hand anschaue (MFloX), so ist deine noch einen Tick größer als meine. Ist denn die MX518 größer als die Logitech Dual Optical?

Die G7 ist mir schon zu teuer.

Wie ist die MS Laser Mouse 6000 von der Größe her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jack*Impact schrieb:
Ich hoffe noch irgendwo selbst testen zu können. Aber wenn ich mir deine Hand anschaue (MFloX), so ist deine noch einen Tick größer als meine. Ist denn die MX518 größer als die Logitech Dual Optical?

Die G7 ist mir schon zu teuer.

Wie ist die MS Laser Mouse 6000 von der Größe her?


Jo, MX518 ist größer.
 
Die MX1000 ist mal ne ausreichend große Maus, Akkuleistung reicht bei mir fast ne Woche, bei mehrstündiger Benutzung/Tag.

Zu schwer ist sie mir auch nicht, die Diamondback, welche ich vorher hatte war mir zu hibbelig....also zu leicht.
 
Die mx1000 braucht den Vergleich mit kabelgebundenen Mäusen definitiv nicht zu scheuen.
 
Ist die 518 tatsächlich größer als die 510? Die 510 finde ich nämlich deutlich kleiner als die MS Explorer 1, 3, 4 und natürlich BT.
 
Werde heute zum Media-Markt gehen, mal sehen ob dort auch aktuelle Mäuse ausgestellt sind. Sonst lag da nämlich immer nur Schrott rum.
 
So, war im Media-Markt und bin mit der MX518 ziemlich zufrieden, meine Finger reichen nur knapp über die beiden Haupttasten. Die MX1000 kam mir nicht größer als die MX518 vor. Die G5 habe ich nicht ausprobiert, aber die ist doch von der Form und Größe her der MX518 ähnlich.

Welche von beiden ist denn besser MX518 oder G5?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh