Erfahrungsberichte zum Pioneer A07 XLA/ XLB

MrCo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2004
Beiträge
140
Guten morgen,

ich wollte erst einmal allen einen guten Tag wünschen - bin nämlich neu in diesem sehr guten Forum.

Hier nun meine Frage: Hat schon jemand Erfahrungen mit dem DVD Writer Pioneer A07 XLA gesammelt. Stehe kurz vor einer Kaufentscheidung. Habe bereits gelesen, das er später sogar Double Layer Rohlinge per Firmewareupdate beschreiben kann. Zur Zeit habe ich einen NEC 1300 A und ehrlich gesagt reicht es mir jetzt mit dem Teil.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi und Willkommen!

also, es sind gerade einmal auf der Cebit erste Dual-LAyer Brenner vorgestellt, vor juni Rechne ich nicht mit einer Verfügbarkeit der Brenner und der (anfangs) sehr teuren Medien. Es geistern viele Gerüchte z.b. auch um den NEC 2500a um, dass sich dieser Brenner auch per Firmware-Update auf Dual-LAyer Fähigkeit bringen würde - aber ganz ehrlich, glauben tu ich es erst wenn dies FW raus sind und positive Testergebnisse vorleigen.

Wenn du jetzt schon eine DVD-Brenner hast (und der NEC 1300a ist nichts verkehrtes, im Gegenteil), behalt den und spare dir das geld.
 
Die Gerüchte mit Dual Layer kursieren auch um den Pioneer.
De Pio soll recht umkompliziert sein und auf allen Rohlingen gute Ergebnisse erzielen.
Interessant ist aber auch der LG 4082. Bietet noch DVD-RAM. Allerdings nicht so umkompliziert, wie eben der Pio.
 
Ja aber er hat doch (genau wie ich auch) den NEC 1300A. Und ich sehe, solange wirklich keine Dual-Layer Brenner oder DL-Firmwares UND vernünftige und Bezahlbare Rohlinge da sind, mir jetzt einen 8x Brenner zuzulegen - ausser, ich hätte noch keinen Brenner!
 
Erst mal danke für Eure Meinung. Den NEC 1300A möchte ich los werden. Es ist ein Gerät "der ersten Stunde" trotz regelmäßigem Firmware- Update (ich hatte sogar die Firmware von herrie drauf) schafft es das Teil selten verschiedenste Rohlinge 4fach zu brennen. Wenn es mal klappt dann bringt der Rohling irgendeinen Fehler. Ich glaube obwohl ich einen 4-fach Brenner habe wurden bei mir erst 5% Rohlinge 4fach gebrannt. Leider ist auch schon die Garantie abgelaufen, da ich dachte mit jedem Firmeware- Update klappt es vielleicht- aber das war dann immer nichts. Da ich mir keinen DVD Rohling zerlegen möchte- brenne ich jetzt fast nur noch 2fach und das kann es ja wohl nicht sein.
 
hmm, das ist ein Argument. Ob du ihn aber mit dem Fehler einigermassen gut losbekommst, ist eine andere frage ;) Wie wäre es mit dem NEC 2500a? Der soll auch ein gutes Allroundgerät sein und evtl. per firmware später DL-fähig sein...
 
Wie wäre es mit dem NEC 2500a?

Du weißt ja wie es ist mit gebrannten Kindern. In anderen Foren habe ich gelesen, daß es wohl wieder Probleme mit einigen Rohlingen gibt und die hatte ich damals auch schon(dank Herrie´s Firmware war das dann aber kein Problem).

Ich hab es jetzt nicht mehr ausgehalten und mir das Teil bei Alternate bestellt (in schwarz - deshalb längere Lieferzeit). Wenn ich ihn habe melde ich mich zurück und gebe mal Info über das Teil. Bis jetzt war es schwer etwas negatives über diesen Brenner zu erfahren - aber dank Fernabsatzgesetz hat man ja zwei Wochen Zeit den Brenner ausgiebig zu testen.

An dieser Stelle nochmals danke für die Antworten.
 
Also ich habe heute den NEC 2500a (in Schwarz und von Alternate bzw. dessen B2B-Zweig Wave) in einem Kundenrechner verbaut. Was mir da schon aufgefallen sit, war folgendes: er liest jetzt die Medien schneller ein als der 1300a (meiner braucht da schon mal ~10s, ehe er was erkennt und der PC ist in dieser Zeit nicht ganz ansprechbar) und er ist beim einlesen einer DVD schneller und leiser. Gebrannt habe ich 1 DVD+R 4x von Platinum, das ging einwandfrei. Ich werde mir aber nach und nach vom Kunden mal seine Erfahrung zu Rohlingen und ähnlichen erzählen lassen ;)
 
O.K dann treffen wir uns wieder hier - schönes Wochenende
 
Gestern habe ich ihn endlich bekommen. Auführlich Testen konnte ich ihn noch nicht. Fakt ist aber, daß er extrem leise arbeitet und optisch auch sehr gut aussieht. Problem ist nur mal wieder, daß er sehr lang ist und somit in zwei Schächte meines Gehäuses nicht reinpaßt (Stößt am Board an). Mein erster Rohling war ein Bulkpaq der zwar 8fach gebrannt werden soll- ging aber dann doch nur 4fach (knappe 15min - Direktkopie von einer anderen 4,7GB DVD on the fly). Was mich etwas störte war, daß eine veraltete Firmware aufgespielt war. Es ist aber absolut problemlos gewesen, die Aktuelle "drauf zu bügeln"

Zusammendfassend kann ich sagen, daß er einen sehr guten Eindruck macht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh