Hm, sowas kann ich nicht nachvollziehen. Dein Kumpel will doch Geld verdienen und ein zuverlässiges Arbeitsgerät haben? Und dann spart er an sowas. Nunja.
Du tust ja grad so, als sei der Samsung schrott ^^ bei druckerchannel und den Nutzermeinungen zB amazon kommt der doch sehr gut weg - was spricht dagegen? Ein 600-800€-Getäte wäre völlig übertrieben für ihn, das ist kein 4-Mann-Betrieb.
Aber so oder so: er ist halt sehr geizig - der hofft, dass der Drucker gute 4-5 Jahre einwandfrei läuft und geht lieber das Risiko ein, dass er dann mit Pech nach nem Jahr schnell bei Saturn nen neuen 200€-Drucker holen muss, als dass er sich ein 600€-Gerät anschafft. Und er zahlt auch lieber zB 200€ plus jedes Jahr dann 100€ Verbrauchkosten für 6 Jahre = 800€ als dass er direkt 400€ ausgibt und dann 6 Jahre lang 50€ Verbrauchskosten = 700€.
Mehr als 250€ wollte er eh nicht ausgeben, bzw. kann es sich als Selbständiger auch nicht leisten. Er kommt grad gut über die Runden, um seine Frau und zwei Kinder zu versorgen, ohne dass die sich "arm" fühlen, also mal essen gehen usw., plus natürlich auch Rücklagen. Ach ja: er fährt nen Opel Corsa, als Anwalt wohlgemerkt.
Dazu kommt noch die Kompaktheit. Die "besseren" Geräte sind dann meist auch viel höher und "fetter" , das kommt für ihn nicht in Frage. Seine "Kanzlei" ist 6x4m groß, und da steht jetzt schon mit dem vorhandenen Minolta-Gerät so ein fetter Monolith
Ich hatte ihm u.a. den hier vorgeschlagen:
http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/65190/s_level/32150/s_product/MFC8380DNG1 kostet halt dann Marktpreis 480€. IM UNterhalt aber billiger, wenn er 400 Seiten/Monat druckt, ist der nach ca. 4 jahren billiger als die um die 150-250€, die ich rausgesucht hatte. Aber dann kommt er halt an "
das ist zuviel, kann ich mir jetzt nicht leisten" und "
wenn die Trommel dann schon nach 2000 Seiten kaputtgeht, sind das wieder 100€" und selbst der Hinweis auf 3Jahre-Vor-Ort garantie => "
dann geht der nach 3 jahren und 2 Monaten kaputt, und ich muss wieder nen neuen holen - von dem Geld krieg ich dann direkt 3 Samsung-Drucker zu je 170€..."
Und wahrschinlich ist der Toner durch unsachgemäße Lagerung feucht und klumpig geworden.
Das war wohl gemeint. Es war ggf. auch ein Nachfülltoner, und dann nicht eingeschweisst - kann das sein? Der hatte den halt in der Schublade liegen, so wie "man" es als Laie halt tut. Oder er wurde einfach verarscht...
