Erfahrungen mit dem günstigen A-DATA 2GB PC2-6400U Set (unter 200€ zu haben)

TM30

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
12.640
Tjo um dieses Set gehts: http://geizhals.at/deutschland/a223923.html

Was ist von dem zu halten? Hat die vielleicht sogar jemand? Ob man damit auf 450/900Mhz kommt?

Preislich finde ich sie für PC2-6400 (also 400/800Mhz) einfach unschlagbar...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scheinen die A-Data aus dem HWLUXX printed Test von 06/06 zu sein.
Die wurden mit maximal 882MHz bei 2.4V und 5-5-5-18 getestet. Allerdings wird auch gesagt, dass die Module eventuell mit anderen Chips auf den deutschen Markt kommen. Ob die dann 900MHz packen ist aber auch fraglich.
 
hmm gibts sonst noch Alternativen für rund 200€?
 
Die einfachsten G.Skill liegen meines Wissens nach knapp über 200€, sind also auch noch einen Blick wert.
 
Hab die 2gbnq auf einem DS3, laufen nach ersten Tests mit 460 Mhz @ 2.0 V
 
Da sind doch Elpida drauf, wieso gehen die so hoch ?
Da musste aber n glückliches händchen gehabt haben ;)
 
Laut unserer RAM Datenbank sollen da keine Elpidas drauf sein. Woher auch immer diese Aussage stammt. Aber in allen Reviews die ich gesehen habe, gingen die (für den Preis) echt ganz gut.
 
Da sind doch Elpida drauf, wieso gehen die so hoch ?
Da musste aber n glückliches händchen gehabt haben ;)
Woher willst du das so sicher wissen? Meine 800er GBNR laufen 500(1000)mhz.

Würd mich aber mal interessieren ob sich wer traut die Heatspreader von den Dimms zu entfernen um zu schauen welche Chips nun drauf sind. :haha: ..hier im Forum habe ich wo gelesen, daß da bis zu 3 verschiedene Chips drauf verbaut sein "könnten".

Definitiv sicher konnte hier bisher noch niemand was schreiben. ;)
 
Sicher weiß ich es natürlich nicht,
habe mich mal an den Preisen von G.Skill mit Micron´s (D9GMH o. D9GKX) orientiert
und bin dann zum dem Entschluss gekommen, dass dieses G-Skill Kit für
Microns zu günstig wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muß ja nicht immer Micron sein damit Dimms gut laufen. ;) Meine MDT`s waren auch nicht schlecht taktbar, die GBNR dagegen sind aber genial.

edit: Schätze aber mal, daß das Board da auch ein bissel was mitspielen muß. Mein Asus-P5WD2 z. bietet unter den Timingeinstellungen im Bios eine "HyperPath3"-Option. Deaktiviere ich diese nicht, gehen die GBNR -egal mit welchen Timings und vDimm- nicht höher als ~470mhz.
 
Zuletzt bearbeitet:
war vor einiger Zeit mal auf den Thread gestoßen...
hab jetzt mal Versuchskaninchen gespielt und die Rams gekauft...

und muss schon sagen die laufen für den Preis seehr gut! :)

meine laufen 500MHz@1,95V, bei den Standarttimings von CL5-5-5-18

510MHz laufen nichtmal bei 2,1V. Timings lassen sich auch quasi nicht verschärfen.
Das würde alles für Elpida Chips sprechen...

Hab die Speicher jetzt so mit 490MHz laufen...
passt zur CPU ;)

noch ein paar Bilder:









würd mich auch mal interessieren, ob jemand anders die Ram laufen hat und ob die da ähnlich gut gehen...

vor allem sind die Rams jetzt ja auch schon sehr billig zu haben...
ich hab vor 1 1/2 Wochen noch 20 Euro mehr bezahlt :rolleyes:

achso:
Die Rams haben keinen HS!
Auch wenn in Reviews immer einer drauf war, ich hatte keine HS drauf.
Das sieht zwar nicht so schön aus, aber dafür sind die wohl besser gekühlt...
 
HS haben nur die Adata Extreme drauf!

Mach mal ne Nahaufnahme von einem Chip oder tippe ab was da draufsteht!
 
hatte ich noch grad rumfliegen...
steht halt nur ADATA drauf ;)

 
Das klingt ja sehr interessant.
Also würden die quasi gut zu einem 6300/6400 C2D passen.Dazu noch das günstige DS3/4 und man hätte wirklich ein preisgünstiges Bundle zusammen.
 
Adata steht glaub ich auch bei der Extreme-Serie drauf und die haben ja Micron D9... Die labeln die um...
 
ne da steht nur A-Data drauf wenn keine Microns drauf sind ;)
 
hey,

das klingt ja echt interessant. Aber wie ich mein Glück kenne laufen die bei mir keine 430mhz :fresse:

mh, würde sich aber gerade passen. ich hänge nurnoch etwas an den G.Skill GBNQ, welche es ja auch rech günstig gibt.

Was meint ihr?

- die hier beschriebenen A-Data

- die G.Skill GBNQ

Ziele:

~450 bzw 900mhz 5-5-5-15/18 od. besser bei 2,0 - 2,2v
gerne aber auch mehr :fresse:

Gruß
 
@5ex
mh...
wie wärs, wenn du Versuchskaninchen aufm 965er Chipsatz spielst ;)

Ich hab die halt auf nem 975er laufen...

Aber wenn die aufm 965er ähnlich gut laufen wie aufm 975er sollten 450MHz wohl drin sein.

Die Gskill GBNQ hab ich auch noch überlegt, aber der Aufpreis wars mir dann doch nicht wert (auch wenns bei mir nur 15 Euro mehr für die GBNQ waren)...
Und wie ich gehört habe, schaffen die GBNQ großteils so um die 475 bei gleichen Timings wie die ADATA...
Also hab ich wohl die richtige Wahl getroffen.
Mal von den fehlenden HS abgesehen ;)

@Trice
ich kann meine ja als pretested verkaufen :fresse:

naja ob alle 500 schaffen weis ich natürlich nicht... ist eher unwahrscheinlich. Meine machen auch bei knapp über 500 komplett zu.
 
na ja, oft ist es ja so, dass viele Speicher auf den 965er-Boards noch besser performen. mh, schwere entscheidung: A-Data od. G.Skill

Edit: Sry Leute, nix mit Versuchskaninchen - bei mir sind es die G.Skill gworden. wer ein blick in Geizhals wirft wird mich verstehen :fresse:

Optik, Preis und Leistung (?) haben einfach gesiegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh