Epox EP-8KDA3+ (Sammelthread)

Tweak[K]ing

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2001
Beiträge
627
Ich will auch mal einen Sammelthread zum Epox EP-8KDA3+ eröffnen, da ja das MSI alles andere als gut ist und sonst ja nur noch Abit(wenig Ausstattung) und Gigabyte (ziemlich teuer) zur auswahl stehen.

Preise

Tests
Hardtecs4u
K-Hardware
MSI K8N Neo Platinum vs. Epox EP-8KDA3+ Review

Hab leider kein Bild gefunden also wenn jemand so nett wäre...

Achso und passt der Cooler Master Hyper 6 drauf? Vielleicht sogar mit zwei Lüfter?

bYe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:lol:
Jetzt gibt es ja fast nur mehr Sammelthreads hier :haha: Hab ja selber zwei gemacht :fresse:
Jo, das Epox ist auch sehr interessant, danke das du nen Thread gemacht hast, ich komme mir ja sonst schon lächerlich vor wenn ich diesen auch gestartet hätte :fresse:

Bild:
100168.jpg
 
der trend zu den sammelthreads ist echt nur gut zu heisen. so kommen schon nicht die ständigen einzelfragen zwecks eines mobos.

werd mir das mobo vielleicht nächste woche bestellen. :banana:
der preis ist ein weng hapig :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Epox KDA3+ und KDA3J

Hallo Jungens,

mein 8KDA3J (Baugleich zum 8KDA3+ bis auf SIL SATA Controller und SPDIF Schnittstellen) ist unterwegs zu mir. Nach der Pleite mit dem Abit KV8 Pro hoffe ich nun auf Besserung.

Hier noch einmal, wenn BIOS Versionen gesucht werden, die neuer sind als die offiziellen Downloads bei Epox, so ist eine Anlaufquelle der watercool nf3250 Thread bei den aoaforums.com (s. die Äußerungen von Epox Tech) und unter ftp.epox.com.

Bis irgendwann in dieser Woche mit einem kleinen Erfahrungsbericht von mir.


Bis bald

Gerald
 
Ich habe das 8KDA3+ seit einer Woche.

Positives :
Package ist mehr als reichhaltig.
Das Board ist schnell, kompatibel und stabil,bisher mal von Oc Versuchen abgesehen keine Abstürze.
Das Bios geht bis HTT 300 hoch , Vcore 1,7 und Ram 2,8 es gibt bei xtremesystems.org allerdings für beides schon einen Mod.
HTT Multi kann von 4(Default) abwärts eingestellt werden.Htt und Agp Spannung sind ebenfalls einstellbar.

Raid habe ich bisher noch nicht genutzt mangels Sata Platten. Da muß ich mir mal überlegen ob ich mir welche hole da ich mir auch noch gedanken machen muß ob ich mir anderen Ram oder eine andere Cpu hole ,da sie mit dem AData schlechter geht wie vorher mit den Twinmos Twistern.

Negativ :
Schlechtes Wärmeleitpad unter dem NF3 250 Chip Kühler,beim Oc wird der Kühler so warm das sogar der Kühlkörper nach unten rutscht und ganz leicht ablösbar ist . Leider fehlen Löcher so das man einen ander Kühler mit einem Wärmeleitpad oder bei Wäkü mit Wärmeleitkleber befestigen müßte.

Die SATA Kabel sind immer noch falsch herum gedreht so das man die Kabel mit der Winkelseite nicht am Agp Slot verwenden kann.

On Chip Firewall : Konnte ich bisher noch nicht testen ,zum einen habe ich zuhause z.Z kein Inet aufgrund eines Telekom Fehlers und zum zweiten bekomme ich so nicht mal die Einrichtungsseite aufgerufen,ob es am fehlenden Inet liegt weiß ich nicht .
Hoffe zu WE geht wieder alles und ich komme mal ein Stück weiter .
 
ich habe mir gerade das 8KDA3j bestellt, bin mal gespannt!
 
Die Hoffnung liegt auf dem Board :) bis jetzt gibbet ja überall Probleme mit den neuen Bretter.
Ich hoffe mal das Epox seine Hausaufgaben gemacht hat. Wenn ich mir allerdings so die Spannungen anschauen . . . . .
Ich halt von modden nicht so viel und die OCZ EB brauchen schon 2.8V. Also so ganz das wahre ist es noch nicht.
 
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Die Hoffnung liegt auf dem Board :) bis jetzt gibbet ja überall Probleme mit den neuen Bretter.
Ich hoffe mal das Epox seine Hausaufgaben gemacht hat. Wenn ich mir allerdings so die Spannungen anschauen . . . . .
Ich halt von modden nicht so viel und die OCZ EB brauchen schon 2.8V. Also so ganz das wahre ist es noch nicht.
sowohl VCore als auch VDimm sehen echt leicht aus, sollten beide mit grabber zu machen sein!

muss schon gehen!
 
Das hört sich wiederrum schon anders an :)
In zwei Wochen bin ich erstmal auf Sardinien für drei Wochen :d danach schau ich mir mal die Sammelthreads an und werd dann mal sehen ob es sich lohnt auf nen schon fast toten Sockel zu setzten.
Wenn die Preise beim 939 weiterhin so bleiben hat man ja fast keine andere möglichkeit, weil 500€ für ne CPU ist echt zu heftig. Da pfeiffe ich auf die paar % Mehrleistung vom 939.
 
SmokeyTheBandit@xs.org schrieb:
And this motherboard can work extremely well with BH-5 Sticks (512 MB) and it can run @ 2-2-2-5 1T timings @ 240 + FSB.
That is something i havent seen any other A64 board do !!!
da wenn das mal nicht gut klingt :banana:
 
Oha da überleg ich mir nochmal ob ich meine PC3500 Mushkins 2x256MB mit BH-5 verticke. Wollte die eigentlich loswerden um auf 1GB OCZ EB umzusteigen.
Soll es eignetlich Performance unterschiede geben zwischen dem K und dem J Board ?
50€ mehr für 4 Port Sata Raid und FW usw ist schon recht happig zumal ich das garnicht brauche.
 
hoffentlich war das nicht nur ne Bh-5 freundliche CPU...mal sehen was die zu meinen A6 sagt :d

laut der Epox Seite hat das J sogar auch FW, nur keinen Sata Chip und kein SPDif... performance sollte da nicht sein denk ich...ist ja das selbe board, nur bei J sind halt 2 Chips nicht draufgelötet! nur schade dass da eben NUR 2 sata ports drauf sind... jetzt kommen ja schon die ersten SATA DVD Brenner
 
SATA PCI Controller -> 30€

"hätte ich gleich das teurere genommen :wall: " wirst du bald denken so wie ich mir dem IC7 ... dat -G hätte ich echt gebrauchen können :-[
 
das teurer sind halt 50€ also 50% mehr und das ist viel :fresse:

naja, ist der zockrechner, da reicht es noch (hoff ich :fresse: )
 
also laut meiner erfahrung übervoltet das board ungemein und wenn man die vdimm vcore verstellt tut sich bei mir auch nix, der wert blieb wie vorher, nur das im bios en anderer wert stand und real doch wieder anders war... :motz:

die firewall geht, der treiber hat einen bug, du must entweder dein IE auf englisch umstellen oder opera benutzen (anderer browser) dan gehts ... wobei die firewall trotz richtig einstellen, doch vielle ports die man eigentlich gespert hat, plötzlich offen sind :motz: also das funktioniert auch noch nicht ...

was mich generft hat, es liegen die kleinen mosfet kühler bei, mir kams so vor als ob die teile oben an den ring spulen einen kurzen verursacht hätten. die spullen liegen so dicht bei einander das man erst durch gewalt (auseinander biegen) diesen kühler platzieren konnte.

negative weiterhin das schlecht layout wer ein etwas kleiners gehäuse hat, der wird schnell enttäuscht sein den bei vollbestückung ide + sata weis man garnicht mehr wie und wo man die kabel lang legen soll da nirgens platz ist .... also bigtower mus herr ...

negative der adata den ich hatte lief nicht, egel mit welchen timming ob default oder andere, absturz war immer ... auf meinen 2 anderen boards keine probleme .... mit selber hardware

negative sata stecker verkehrt rum zu dicht am agp (laut vieler test seiten normal, nvidia layout)

chipsatz kühler zu klein zu heis und nur geklebt mit art pät.... führt auch bei zu langem betrieb zu abstürzen ... wenn es zu heis wird ... desweiteren hört man so ein kleines strom fliesen wie bei der nvidia 5950ultra ich hoffe ihr wist was ich meine (hört sich an wie als ob man kurzschluss machen würde)

ob sich das board für wenn lohnt weis ich nicht, ich habe es wieder verkauft, mir kamms auch so vor als wer ich beta tester .. die revision v0.3 läst das vermuten .... wie ich das board bekommen habe war ich echt begeistert aber beim einbauen bzw beim einstellen und OC verging mir die lust ...

in meinen augen keine kaufempfehlung würde da lieber zum MSI tendieren ...... wenn man überlegt das das teil 200eu gekostet hat und so einen schrot bekommt ... naja sag ich nur nie wieder epox kann kommen was mag :motz: :( :stupid: :shake:
 
NoiseKiLLeR schrieb:
also laut meiner erfahrung übervoltet das board ungemein und wenn man die vdimm vcore verstellt tut sich bei mir auch nix, der wert blieb wie vorher, nur das im bios en anderer wert stand und real doch wieder anders war... :motz:

die firewall geht, der treiber hat einen bug, du must entweder dein IE auf englisch umstellen oder opera benutzen (anderer browser) dan gehts ... wobei die firewall trotz richtig einstellen, doch vielle ports die man eigentlich gespert hat, plötzlich offen sind :motz: also das funktioniert auch noch nicht ...

was mich generft hat, es liegen die kleinen mosfet kühler bei, mir kams so vor als ob die teile oben an den ring spulen einen kurzen verursacht hätten. die spullen liegen so dicht bei einander das man erst durch gewalt (auseinander biegen) diesen kühler platzieren konnte.

negative weiterhin das schlecht layout wer ein etwas kleiners gehäuse hat, der wird schnell enttäuscht sein den bei vollbestückung ide + sata weis man garnicht mehr wie und wo man die kabel lang legen soll da nirgens platz ist .... also bigtower mus herr ...

negative der adata den ich hatte lief nicht, egel mit welchen timming ob default oder andere, absturz war immer ... auf meinen 2 anderen boards keine probleme .... mit selber hardware

negative sata stecker verkehrt rum zu dicht am agp (laut vieler test seiten normal, nvidia layout)

chipsatz kühler zu klein zu heis und nur geklebt mit art pät.... führt auch bei zu langem betrieb zu abstürzen ... wenn es zu heis wird ... desweiteren hört man so ein kleines strom fliesen wie bei der nvidia 5950ultra ich hoffe ihr wist was ich meine (hört sich an wie als ob man kurzschluss machen würde)

ob sich das board für wenn lohnt weis ich nicht, ich habe es wieder verkauft, mir kamms auch so vor als wer ich beta tester .. die revision v0.3 läst das vermuten .... wie ich das board bekommen habe war ich echt begeistert aber beim einbauen bzw beim einstellen und OC verging mir die lust ...

in meinen augen keine kaufempfehlung würde da lieber zum MSI tendieren ...... wenn man überlegt das das teil 200eu gekostet hat und so einen schrot bekommt ... naja sag ich nur nie wieder epox kann kommen was mag :motz: :( :stupid: :shake:

Am layout hätt ich nix auszusetzen ... aba die anderen mängel stinken wieder nach ner Revisions flut wie beim 8RDA3+ ...
 
das gefällt mir nun wirklich garnicht :(

bin mal auf meine rev gespannt...
 
Skywalker_Oasis schrieb:
Bisher hört man zu jedem NF3 250 Bard negatives. Und meiszens sind es immer die gleichen Probs.

Ehrlichgesagt hab ich bisher keine Reviews zu A64 Boards richtig gelesen denn ich hab eh nicht vor dat zu kaufen oder zu empfehlen bis die RAM Probs beseitigt sind und S939 auf nem akzeptablem Preisniveau ist ...

Werden die probleme denn auch bei den Reviews deutlich angesprochen ?
 
Ich habe Rev 1.0 und keine 0.3
Leichtes Overvolten habe ich immer noch . Verändern der Vcore oder Vdimm im Bios werden übernommen und sind auch unter Windows so .

Fw Ok werde ich heute abend mal testen mit den Ports schaue ich mal wenn das Inet wieder geht

Der Adata läuft egal wie ich die Timmings einstelle ,bei mir liegt das Problem am Mem Controller der Cpu ,mit den Twistern ging sie ja besser auf dem Shuttle.
Sata und Chipsatz kann ich dir zustimmen hatte ich oben ja auch schon geschrieben

Also Beta Status kann ich nicht gerade sagen alle einstellungen wieder Problemlos übernommen und stabil ist es auch.

Preis ich habe nur 156 € bezahlt von daher kann ich über den Preis nicht meckern ein gutes P4 Board wie das Dfi kostet das selbe .
 
Skywalker_Oasis schrieb:
Bisher hört man zu jedem NF3 250 Bard negatives. Und meiszens sind es immer die gleichen Probs.

die 2 sata am agp okay kann man verschmerzen, wenn du aber unten im raid controller 4 sata platen drinne hast + dein floppy angeschlossen hast .... kanns zb passieren das das floppy kabel en sata kabel aushebelt weil so fest stecken die sata stecker nicht drin ... wobei ja auch der ganze 4x sata block da unten zu nah am pci liegt bauste ne audigy 2 ein biste schon mitten im sata anschluss gewiere also in meinen augen alles ein wennig (nicht nachgedacht verbaut)

desweiteren ist es ja auch immer noch so, das wenn du eine etwas längere grafikkarte eingebaut hast den ram garnichtmehr auswechseln kannst, auser du baust die grafikkarte aus ... andere hersteller kennen das problem und versuchen das mitlerweile durch dimm platz verschiebung zu lössen bzw andere stelle für den ram sich aus zudenken :stupid:

wer das board schon hat soll mal oben am pci platz schauen oben links also wenns eingebaut ist unten links welche version da steht bei mir stand v0.3
 
Zuletzt bearbeitet:
NoiseKiLLeR schrieb:
desweiteren ist es ja auch immer noch so, das wenn du eine etwas längere grafikkarte eingebaut hast den ram garnichtmehr auswechseln kannst, auser du baust die grafikkarte aus ... andere hersteller kennen das problem und versuchen das mitlerweile durch dimm platz verschiebung zu lössen bzw andere stelle für den ram sich aus zudenken :stupid:

Die hättens sich nen PCI sparen können dann wäre das kein prob gewesen ... den AGP einfach eins runtersetzen ...

5 PCI reichen doch dicke :hmm:
 
ich frag mich halt nur was sich die NV Leute bei der positionierung der sata ports gedacht haben :rolleyes:
 
Man liest immer etwas von Bios-Problemen, Layout ist nicht wirklich sinnvoll, OC geht so und vorallem hört man von Speicherproblemen.
Speicher die vorher auf nem NF3 150 problemlos liefen gehen nun auf einmal nicht oder sind erheblich instabil.
Ich lese mir nun in zig Foren die Augen wund aber man wird überall fündig, was das Thema betrifft.
 
Skywalker_Oasis schrieb:
Man liest immer etwas von Bios-Problemen, Layout ist nicht wirklich sinnvoll, OC geht so und vorallem hört man von Speicherproblemen.
Speicher die vorher auf nem NF3 150 problemlos liefen gehen nun auf einmal nicht oder sind erheblich instabil.
Ich lese mir nun in zig Foren die Augen wund aber man wird überall fündig, was das Thema betrifft.


tjo deswegen bin ich wieder beim guten alten via umgestiegen der läuft wunderbar leider kein OC potenzial aber besser als das dumme rumgemache .. bzw das rumgeärgere ... :stupid: bekommt man ja kopfschmerzen wenn man nur am rechner sitzt um fehler zu finden ... bei mir ist ein board gut wenn es einbauen, einstellen, installen, testen, wenn das ohne probs verläuft und noch stabil läuft ist es perfekt ... wenn ich mich so wie beim epox rum ärgern mus warum das nicht geht ... warum das nicht .... da vergeht einem die lust und freude am board kein witz
 
NoiseKiLLeR schrieb:
wer das board schon hat soll mal oben am pci platz schauen oben links also wenns eingebaut ist unten links welche version da steht bei mir stand v0.3

Definitiv Rev 1.0

Das die beiden SATA am Agp sitzen hat was mit der Länge der Signalwege zu tun ,das ging wohl nicht anders.

Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Board.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh