Epox 8RDA6+ Pro / unterschiedliche Aussagen zu TwinMos

MetalWarrior

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2004
Beiträge
105
Ort
Nähe Frankfurt/Main
Hi Leute! :cool:

Ich brauch mal etwas Hilfe bei der Wahl eines 2 x 512 MB PC3200 Dual-Channel-Kits für mein Epox 8RDA6+ Pro. Was kann man da empfehlen, was nicht großartig über die 200€-Grenze hinaus geht?

Ich habe dieses TwinMos Kit gefunden und würde gerne wissen, ob die Dinger eine gute Wahl wären (habe hier im Forum und in Reviews schon ein bischen was mitbekommen, dass TwinMos wohl recht gut sein soll - richtig?).

Was mich verwundert ist, dass bei E_Bug geschrieben wird, dass dieser Speicher zu vielen Nforce2-Boards kompatibel wäre und bei KM-Elektronik steht genau das Gegenteil... :hmm: :confused:

Gibt es vielleicht einen ähnlich guten/schnellen/zuverlässigen Speicher, der weniger kostet, oder ist das schon mit das günstigste, was es zur Zeit gibt?

Hoffentlich kann mir jemand ein bischen helfen... :hail: :wink:



Greets, MW !!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aus meiner erfahrung mit dem epox 8rda3+ (sollt ja nun ehct nicht soviel anders sein) laufen twinmos ch-5 echt mies :motz: , dafür sind infionen rams richtig gut auf dem bord. ausserdem sind twinmos twister mit powerramm (hab (gehabt) 2*256mb pc3700 und 1*256mb pc4000 die bei 218mhz mit 2 2 3 8 laufen). desweitern sind ocz platinium el pc3200 rev 2.0 nicht schlecht aber wohl weit aus deiner preisklase. hm, das ist so zieml,ich alles an ram der bei mir darauf lief bzw. läuft. mit mft hab ich leider keine erfahrung, und bei epox wär ich da skeptisch. die bords sind leider ziemlich wählerrich was speicher angeht. wenns aber schon jemand heir aussprobiert hat und gute erfahrung hat, solle er mich bitte korrigieren.
 
Oh, eine deutsche Firma! *staun*

Mmhhh, diese MDTs gefallen mir sehr gut! :love: Nicht so teuer und auf www.mci.de steht, dass die Speicher 100 % (ob das jetzt stimmt wage ich doch zu bezweifeln :rolleyes: ) kompatibel sind. Das wäre ja dann ne ganz gute Wahl, wenn Epox Boards eher etwas wählerisch sind. CL2,5 ist für mich sicher völlig ausreichend, denn ich will nicht overclocken wie wild (vielleicht mal ein kleines bischen testen :d ), sondern nur nen guten, recht schnellen, stabilen Speicher. 3 Jahre Garantie finde ich auch besser, als dieses "lebenslang"-Gequatsche bei manchen Herstellern. Die Seite von MDT macht auf mich einen guten Eindruck und wenn die Riegel dann auch noch funzen ... das wär net schelcht!

Ich würde dann gerne das Kit bei h-h-e.de nehmen. Hast du mit diesem Shop schon gute Erfahrungen gemacht, rochstar? Kann man empfehlen, ja?


Schonmal vielen Dank an euch beide bis hierher !!! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh