• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Entspiegelt oder nicht?

Chop91

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2007
Beiträge
1.959
Ort
Österreich
Hi,

Ich wollt mal wissen was besser für mich geeignet ist.
Würde Notenook Zuhause, Draußen und auch im Zug benutzen.

Wollt mir eigentlich das G1S holen habs aber dann gelassen.
Jetzt steh ich zwischen HP9420NX und Vostro 1500.

Welcher Displaytyp ist eurer Meinung besser.
Gibt es für das Vostro auch ein entspiegeltes Display?

Wie groß ist der Unterschied zwischen nem entspiegelten Display und einem nicht entspeigeltem Display?
Sieht man da große Unterschiede?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Ich wollt mal wissen was besser für mich geeignet ist.
Würde Notenook Zuhause, Draußen und auch im Zug benutzen.

Wollt mir eigentlich das G1S holen habs aber dann gelassen.
Jetzt steh ich zwischen HP9420NX und Vostro 1500.

Welcher Displaytyp ist eurer Meinung besser.
Gibt es für das Vostro auch ein entspiegeltes Display?

Wie groß ist der Unterschied zwischen nem entspiegelten Display und einem nicht entspeigeltem Display?
Sieht man da große Unterschiede?
menies wissens gibt es matte displays für die vostros, müsste man allerdings telefonisch ordern...

der unterschied ist recht groß
die farbechtheit, der schwarzwert usw usf sind bei matten deutlich schlechter als bei glare type displays...
zudem haben viele matte displays bedingt durch ihre oberfläche nur eine geringe lichtdurchlässigkeit, was den vorteil des nicht spiegelns im "ausseneinsatz" wieder zunichte macht weil das bild schlicht so dunkel wird das man es ebenfalls fast vergessen kann daran zu arbeiten...

ne generelle emfehlung gibt es da nicht, du musst dir das gerät selbst anschauen...
ich selbst weiss zumindest dass mit einem znote 6224 drausen akzeptabel zu arbeiten ist...allerdings führe dir folgende zahlen vor augen...die angegebene leuchtkraft ist mit 300 cd/m² recht hoch, dank "anti reflection beschichtung" (zumindest laut zepto mitarbeiter dient ein glare type als display das defacto zum matten gemacht wurde)...hinten raus kam allerdings nur ein wert von 150 cd/m²...was für ein mattes display trotzdem ein vertrettbarer wert ist...
wenn ich jetzt aber meine milchmädchenrechnung auf die dell displays anwende, die glare type dispalys haben eine angegebene leuchtkraft von 200-220 cd/m² was für ein glare type display ein wert ist, mit dem man auch drausen meist kaum probleme bekommt (spiegelungen tretten trotzdem auf!)...sofern die gleichen leuchtstoffröhren zum einsatz kommen, was nicht soo unwarscheinlich ist, sind wir dann bei 100 - 110 cd/m² was für den einsatz drausen ein relativ dunkles bild ergibt...

tjoa ich sag mal so...mit dem aspire 5920 kann ich durchaus drausen arbeiten wie mir scheint....mit dem znote konnte ich das allerdings auch....ganz uneingeschränkt gilt das für beide geräte aber nicht...für ein sony xblack II display würde das aber gelten, jenes ist ein glare type display

so bleibt mir nur wie oben schon angedeutet...musst du dir selbst anschaun was dir eher/mehr zusagt...das perfekte display wirst du im vostro nicht finden ist nur die frage was dich mehr stört, spiegelung oder ein dunkles bild
 
Naja gegen ein Sony hät ich ja nichts, da mir das Design gefällt.
Aber die haben ja nicht so aktuelle Hardware und kosten dazu noch mehr.
Die Sony XblackII sind ja eigentlich die besten Displays. Darum wollt ich mir schonmal nen Sony holen, nur ich will nicht soviel für nicht aktuelle Hardware zahlen.
 
@0711 mit farbechtheit hat das wenig zutun, nur nebenbei

wenn du viel unterwegs bist, nervt die spiegelnde oberfläche und da sind alle gleich ob sony, acer, asus ... ich hatte lange genug spiegelnde notebooks. ich würde dir ein mattes display nahe legen.
 
wenn du viel unterwegs bist, nervt die spiegelnde oberfläche und da sind alle gleich ob sony, acer, asus ... ich hatte lange genug spiegelnde notebooks. ich würde dir ein mattes display nahe legen.

das würde ich nicht so pauschalisieren. Es kommt schon sehr auf die Displayqualität an. Es gibt leuchtstarke Displays, die trotz spiegelnder Oberfläche unterwegs und außen gut zu gebrauchen sind (z.B. Sony XBlack II), weil einfach die nötige Leuchtkraft vorhanden ist und genauso gibts matte Displays in sog. Business Notebooks mit denen das Arbeiten außen oder z.B. im Zug eine Qual ist (z.B. das alte R60).

Gruß
Peter
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh