TheMannequin
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.12.2016
- Beiträge
- 390
- Laptop
- Lenovo T480
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i5 10400f
- Mainboard
- Asus H410M
- Kühler
- Intel Stock Cooler
- Speicher
- Corsair 16GB 3200CL16
- Grafikprozessor
- RX 6600
- Display
- Acer 144HZ/VA ED242QRAbidpx
- SSD
- Zotac 120GB/240Kingston/NVME 1TB
- HDD
- /
- Opt. Laufwerk
- /
- Soundkarte
- Asus Xonar DGX
- Gehäuse
- 15€ Blech
- Netzteil
- CX750
- Keyboard
- Keychron K2 Wireless
- Mouse
- Logitech G305 wireless
- Betriebssystem
- Win 11
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼100
Hallo,
ich habe mir Gedanken gemacht, um die jetzige Lage der Laptops.
Ich denk dadurch, dass Windows 11 kommen wird viele Unternehmen neue Laptops brauchen.
Weil die CPUs die Anforderung nicht entsprechen, wird nicht dadurch der Gebrauchtmarkt überschwemmt.
Und neue Laptops noch weniger erhältlich sein? Würde mich echt mal interessieren wie ihr es seht.
Wollte mir mal einen neuen Laptop wieder zulegen, weiß aber nicht so recht, wann man zugreifen soll, da ich eh auf Linux bin. Werde ich eh nicht der betroffene in dem Sinne sein.
Würde mich über eure Sicht der Dinge freuen
.
ich habe mir Gedanken gemacht, um die jetzige Lage der Laptops.
Ich denk dadurch, dass Windows 11 kommen wird viele Unternehmen neue Laptops brauchen.
Weil die CPUs die Anforderung nicht entsprechen, wird nicht dadurch der Gebrauchtmarkt überschwemmt.
Und neue Laptops noch weniger erhältlich sein? Würde mich echt mal interessieren wie ihr es seht.
Wollte mir mal einen neuen Laptop wieder zulegen, weiß aber nicht so recht, wann man zugreifen soll, da ich eh auf Linux bin. Werde ich eh nicht der betroffene in dem Sinne sein.
Würde mich über eure Sicht der Dinge freuen
