Entscheidungshilfe Hitachi Systemplatte

Taderaz

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
5.306
Ort
Basel
Hallo Leute,

ich muss mir für meinen Desktop PC mal wieder eine neue Platte kaufen.
Anwendungsgebiete sind: Systemplatte, Spiele, ein wenig Office, Videoschnitt+Bearbeitung.
Im System befindet sich noch eine weitere SATA Platte (Maxtor) mit 320GB welche ausschließlich für Videobearbeitung genutzt wird.

Nun habe ich hier schon etwas rumgelesen. WD kommt leider nicht in Frage das es Probleme mit dem Mainboard gibt. Seagate fällt wohl auch raus, zu Maxtor hört man eigentlich gar nichts. :confused:

Somit bleibt Hitachi übrig.

Hier habe ich mir einige näher angesehen aber letztlich kann ich mich nicht entscheiden:
Hitachi Deskstar T7K500 500GB 16MB SATA II (HDT725050VLA360)
Hitachi Deskstar 7K1000 750GB SATA II (HDS721075KLA330)
Hitachi Ultrastar A7K1000 500GB SATA II (HUA721050KLA330)

Testberichte finde ich leider nicht allzu viel. Der Preis der Ultra erscheint mir etwas hoch, könnte jedoch durch die erweiterte Garantie teilweise kompensiert werden, zudem hat sie 32MB statt 16MB Cache (Vgl. 500GB Platte). 500GB würden letztlich reichen, ich habe jedoch der Vergleichbarkeit halber noch die 750er reingenommen (auch 32MB Cache).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weder noch.
Hitachi hat grad ne neue serie aufm markt, die Deskstar P7K500. Die würd ich mir mal genauer angucken an deiner stelle.

klick
 
Ich würde dir ne WD5000AAKS oder auch WD7500AAKS empfehlen - sind mit die schnellsten Platten und schön leise. Probleme mit WD-Platten gibt's auf Boards mit Intelchipsätzen eigentlich nicht. Nur mit NVidia-Chipsätzen gibt's ab und an Probleme.
 
@Probleme: Die betreffen ausschließlich atm das ASUS P5K Premium; nachweislich. Da das Brettchen aber ansonsten in Ordnung ist und ich es kostenlos bekommen habe behalte ich es.

Ansonsten danke für die Vorschläge.
 
Von Maxtor hört man nix mehr weil Seagate die geschluckt hat. Nun gibts eigentlich nur noch Seagate-Platten.

Derzeit würde ich an deiner Stelle zur Samsung F1-Serie greifen. Wohl das schnellste am Desktop-Markt im Moment.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh