Servus,
zur Zeit läuft bei mir im Fractal Design R5 folgende Hardware
für Asus Prime X370-Pro (Bios 4008) + R5 1600 (3,8 GhZ OC) + 2x8 GB GSKILL 3200 CL 16 + Artic Liquid Freezer 240mm + KF2A GTX 1080 OC + PSU 600 Watt Corsai CX600
Ich überlege zur Zeit auf einen R7 2700x umzusteigen und gleichzeitig auch das Asus Hero VII X470 als Mainbord zu kaufen.
Die CPU steht zu 99% fest, der Mainboardtausch ist die Diskussionsgrundlage.
Zum einen gibt es keinen Mehrwert bzgl. der Leistung von x370 zu X470, jedoch ist das X470 besser für OC geeignet (für Ryzen 2 und nicht 2700x) und hat wesentlich mehr Features/Ausstattung und ist visuell wesentlich ansprechender.
Ich empfinde es als die optimalere Wahl da ich plane dann das Bord bis 2021-2022 (alt auch länger) samt letzter Ryzen 2 CPU zu behalten.
Was meint Ihr dazu?
zur Zeit läuft bei mir im Fractal Design R5 folgende Hardware
für Asus Prime X370-Pro (Bios 4008) + R5 1600 (3,8 GhZ OC) + 2x8 GB GSKILL 3200 CL 16 + Artic Liquid Freezer 240mm + KF2A GTX 1080 OC + PSU 600 Watt Corsai CX600
Ich überlege zur Zeit auf einen R7 2700x umzusteigen und gleichzeitig auch das Asus Hero VII X470 als Mainbord zu kaufen.
Die CPU steht zu 99% fest, der Mainboardtausch ist die Diskussionsgrundlage.
Zum einen gibt es keinen Mehrwert bzgl. der Leistung von x370 zu X470, jedoch ist das X470 besser für OC geeignet (für Ryzen 2 und nicht 2700x) und hat wesentlich mehr Features/Ausstattung und ist visuell wesentlich ansprechender.
Ich empfinde es als die optimalere Wahl da ich plane dann das Bord bis 2021-2022 (alt auch länger) samt letzter Ryzen 2 CPU zu behalten.
Was meint Ihr dazu?