DoktorAimless
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.02.2012
- Beiträge
- 1.045
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3700x
- Mainboard
- ASUS Prime X370-Pro
- Kühler
- Alphacool Eisbaer 280mm
- Speicher
- G.Skill 16GB (2x8GB) F4-3200C16-8GVKB
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT
- Display
- ASUS ROG Swift PG279Q (1440p + 144Hz)+ BenQ (1080p + 144Hz)
- SSD
- Crucial CT1000P2, Crucial CT750MX300, Samsung 840, SanDisk SDSSDA , AData S510
- HDD
- Hitachi HDS5C3020ALA632 (2 TB), Samsung HD103UJ (1 TB)
- Opt. Laufwerk
- Samsung SH-222
- Gehäuse
- Thermaltake Level 20 XT
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 850W
- Keyboard
- Corsair K70 Lux
- Mouse
- Razer Deathadder
- Betriebssystem
- Win 10 Pro x64
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼100 Mbit ▲50 MBit
SO, ich werde mir demnächst eine neue Intel-Kombi zulegen und habe schon fleißig in den Foren quergelesen.
Es geht zu 99% ums Gaming. 1% macht Unin am Heimrechner aus
Einmal tendiere ich mit der Kombi:
ASRock Fatal1ty H87 Performance (90-MXGQ30-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/intel-xeon-e3-1230-v3-bx80646e31230v3-a954057.html
-> kein OC, aber dafür 4C +SMT und man weiß ja net was in Zukunft der Vorteil der SMT in Games bringt (Oder hat da jemand andere Infos?)
Kostet zusammen ~286€
Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
ASRock Z87 Extreme4 (90-MXGPC0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
-> OC möglich, aber 4C ohne SMT, potenziell möglich zu ocen, aber da Haswell ja relativ heiß werden, müsste man ne WaKü verwenden, die wieder Extrainvestitionen mit sich bringt? Im Durchschnitt gehen die ja auch 4,2-4,3Ghz
Kostet zusammen ~307€
Dazu bräcuhte ich noch einen guten LuKü, da ich vllt. erst nächtest ja möglicherweise auf WaKü umsteige... Habe auf dem Gebiet leider 0,nix ne Ahnung
Muss aber dazu sagen, dass ich jetzt nicht der Hardcore-OCer bin und vermitlich in den nächesten vielen vielen Monaten nicht dazu kommen werde mich da vernünftig reinzulesen.
Multi anheben und Vcore-Anheben und dergleichen bekomme ich noch hin.
Oder gibts noch andere Vorschläge? Obwohl, das so die Sachen sind, die vorwiegend empfohlen werden.
grüße und danke
Es geht zu 99% ums Gaming. 1% macht Unin am Heimrechner aus

Einmal tendiere ich mit der Kombi:
ASRock Fatal1ty H87 Performance (90-MXGQ30-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/intel-xeon-e3-1230-v3-bx80646e31230v3-a954057.html
-> kein OC, aber dafür 4C +SMT und man weiß ja net was in Zukunft der Vorteil der SMT in Games bringt (Oder hat da jemand andere Infos?)
Kostet zusammen ~286€
Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
ASRock Z87 Extreme4 (90-MXGPC0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
-> OC möglich, aber 4C ohne SMT, potenziell möglich zu ocen, aber da Haswell ja relativ heiß werden, müsste man ne WaKü verwenden, die wieder Extrainvestitionen mit sich bringt? Im Durchschnitt gehen die ja auch 4,2-4,3Ghz
Kostet zusammen ~307€
Dazu bräcuhte ich noch einen guten LuKü, da ich vllt. erst nächtest ja möglicherweise auf WaKü umsteige... Habe auf dem Gebiet leider 0,nix ne Ahnung

Muss aber dazu sagen, dass ich jetzt nicht der Hardcore-OCer bin und vermitlich in den nächesten vielen vielen Monaten nicht dazu kommen werde mich da vernünftig reinzulesen.
Multi anheben und Vcore-Anheben und dergleichen bekomme ich noch hin.
Oder gibts noch andere Vorschläge? Obwohl, das so die Sachen sind, die vorwiegend empfohlen werden.
grüße und danke

Zuletzt bearbeitet: