sanni
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 1.240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7500F
- Mainboard
- Aorus B650 Elite AX (rev. 1.2)
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 280
- Speicher
- Corsair Vengeance 32GB DDR5-6400 CL30
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 3070 Dual Fan
- Display
- HP 27xq 1440p144
- SSD
- Samsung 970 Evo 512GB
- Soundkarte
- SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless
- Gehäuse
- Lian Li O11D Mini
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- MonsGeek FUN60 Pro
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hallo,
ich möchte mir eine große(mind. 500GB) externe 2,5" Festplatte zulegen.
Sie müsste auf jeden Fall USB2.0 und eSata können.
Weiterhin sollte sie möglichst lautlos und vibrationsarm sein.
- Gibt es schon fertige externe 2,5" Festplatten, in denen die Platte schwingungsfrei im Gehäuse befestigt ist?
- Gibt es externe 2,5" Festplattengehäuse, die die HDD Geräusche und Vibrationen dämpfen?
-Oder sollte ich mir eher selbst ein Gehäuse aus Alublech und Bitumen bauen?
Bei letzterem stellt sich die Frage wie ich am besten den SATA zu USB Anschluss realisiere.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
ich möchte mir eine große(mind. 500GB) externe 2,5" Festplatte zulegen.
Sie müsste auf jeden Fall USB2.0 und eSata können.
Weiterhin sollte sie möglichst lautlos und vibrationsarm sein.
- Gibt es schon fertige externe 2,5" Festplatten, in denen die Platte schwingungsfrei im Gehäuse befestigt ist?
- Gibt es externe 2,5" Festplattengehäuse, die die HDD Geräusche und Vibrationen dämpfen?
-Oder sollte ich mir eher selbst ein Gehäuse aus Alublech und Bitumen bauen?
Bei letzterem stellt sich die Frage wie ich am besten den SATA zu USB Anschluss realisiere.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?