[Kaufberatung] Energiespar-PC

chattie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2006
Beiträge
41
Hallo,
wir haben hier zuhause ein EIB-System (die Elektroverkabelung wird über den PC gesteuert). Nun möchten wir das ganze etwas komfortabler gestalten und haben dafür ein Programm, das alle Funktionen sehr schön an einem Bildschirm aus steuern kann. Das Programm ist sehr ressourcensparend und braucht gerade mal einen Prozessor mit 800 Mhz und 256MB. Darüber lacht man natürlich heute. Zudem möchte ich dann diesen PC nutzen, um meine Eigenen Dateien zentral abzulegen (als NAS also). Das sind gerade mal 20GB, also würde auch locker eine 80GB - Festplatte reichen, denn das Betriebssystem (ich denke ich XP ist wohl das sinnvollste) muß ja auch noch drauf.

Erstmal eine ganz dumme Frage zu der Funktion des Fileservers: In wiefern ist sowas wirklich Hardwareabhängig? Ist da ein i7 mit 8GB RAM fixer als ein 5 Jahre alter PC? Merkt man da wirklich einen Unterschied, wenn man typische Dinge tut: 1. eine 20MB-Datei kopieren, 2. eine Urlaubs-Bilderserie nacheinander ansehen 3. Ein Word-Dokument öffnen, bearbeiten und zurückspeichern. Zur Info, wie das Netzwerk aufgebaut ist: Der PC hängt dann mit 100MBit oder Gbit per LAN an einer Fritzbox, die vorhin genannten typischen Dinge tue ich mit einem Notebook, das mit 802.11n per WLAN angeschlossen ist.

Nun suche ich dafür die Hardware. Da das System 24/7 laufen wird, soll es natürlich sparsam sein: 10 Watt mehr sind am im Jahr schließlich 90 kW mehr, also gut 25-30 Euro.
Was haltet ihr von einer EEE Box? Oder besser z.B. ein Notebook (gebraucht, bei dem ruhig das Display und Tastatur defekt sein kann)?
Oder selber etwas bauen? Was sollte man nehmen?

Danke für eure Tipps

chattie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kWh, nicht kW. Aber deine Rechnung stimmt ;)

eine Überlegung wäre ob es du nicht an die Fritzbox einfach eine externe Festplatte knallst....

bzw. ob du überhaupt einen fileserver brauchst. Wenn du eh internet hast, such dir doch einen entsprechenden Anbeiter und speicher dein Zeug in der Wolke. Wie dropbox oder so ;)

Und nein, ich will hier jetzt keine Diskussion über Datensicherheit losstoßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, danke schonmal für eure Antworten. Den Rechner brauche ich schon - für das EIB! Der Fileserver wäre nur ein praktischer Nebeneffekt. Ich wollte das mit einem USB-Stick an der Fritzbox testen, doch das ist einfach zu langsam, das macht keinen Spaß!
Könnt ihr mir noch beantworten, ob man bei so einem Fileserver Hardwareabhängig einen relevanten unterschied merkt?
Danke!!!

chattie
 
wenn du vorhaben solltest 1-2 serverfarfem zu sichern, dann mach es was. bei den 20gb von dir reicht auch ein PIII. da spielt eigentlich nur die geschwindigkeit der festplatte ne rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
echt? ich dachte der Flaschenhals ist das WLAN, oder? Wenn ich ehrlich bin, merke ich auch bei lokalen Daten keinen Unterschied, wie schnell die Festplatte ist. Beim Hochfahren ja, da schon, doch bei kleineren Dateien ehr nicht...

hättet ihr noch einen vorschlag, der günstiger ist, also irgendwas gebrauchtes, was man schon für 100 euro oder so bekommt bei ebay? muß ja nicht neu sein...

gruß
chattie
 
na wenn du mit wlan anbindest, dann wird das wlan zum flaschenhals. bei dir stand oben was mit gbit lan, deswegen dachte ich du hast es auch vor so anzuschlißen.
 
jain sage ich mal...
also der PC würde mit GBit LAN an der Fritzbox hängen, aber das Notebook von meiner Frau und auch meines hängen per WLAN dran an der Fritzbox...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh