Endlose Probleme mit der Sapphire Vega 64

KeepSmile00

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7
Guten Abend alle zusammen!

Ich entschuldige mich jetzt schon einmal für den Langen Text.

Als erstes mein System:

i7 4790k; 16GB Corsair DDR3@1800Mhz; Gigabyte Z97X-UD3H; Seasonic Focus Platinum 750W; 250GB Samsung 840EVO SSD; Sapphire Nitro+ Vega64

Kurz zu mir: Ich werkel leidenschaftlich gerne an PC´s, sei es bei mir oder Freunden oder Familie.
Ich habe in meinem Leben auch bestimmt schon an die 20 Grafikkarten getauscht, ohne je ein Problem dabei gehabt zu haben.

Seit letzter Woche Freitag bin ich stolzer Besitzer der Sapphire Vega64 Nitro+ und seit dem geht der Ärger los.
Ich habe sie direkt ausgepackt, meine alte 970 GTX ausgebaut und die Neue rein.
Sowit kein Problem, nur das mir da schon auffiel, dass er den Displayport irgendiwe nicht mochte.
Bin dann auf HDMI kurzeitig umgeschwenkt und dann klappte auch der Start.
Dann Treiber installiert und die Karte erstmal ein wenig getestet und es lief alles genauso wie es laufen soll.
Daraufhin hab ich den PC heruntergefahren an dem Tag und war über das Wochenende bis Sonntag verreist.
Sonntagabends angekommen freute ich mich auf ein paar Runden Apex mit meinen Kumpels, doch startete der PC einfach nicht mehr, es kam kein Bild.
Ich den PC aufgemacht, Karte raus, Karte wieder rein und es ging wieder, warum auch immer.
Am nächsten Tag nach der Arbeit wollte ich wieder ne Runde zocken, aber dann ging gar nichts mehr.
Ewig kein Bildsignal, dann kommt irgendwann mal der Biosscreen und nach gefühlt 20min bin ich auf dem Dektop.
Die nächste Überraschung: Es läuft alles super zäh, der Prozessor läuft mit vollem Takt bei 100% und die Grafikkarte auch und dementsprechend wird nach kurzer Zeit auch die Kulisse.
Mehrfaches neustarten zeigt immer wieder den gleichen Fehler.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch ein 8 Jahre altes Be Queit Netzteil L8 630W.
Ich dachte daran wird es liegen (Wie gesagt konnte ich ohne Probleme zocken vorher damit) und kaufte das Seasonic Platinum 750W, in der Hoffnung es würde besser werden.
Auch baute ich erstmal die Karte wieder aus um zu schauen was dann ist. Und Überraschung: der PC lief wie es sollte mit der Onboard Lösung.
Gestern kam das Netzteil dann an und ich machte dazu noch mein Windwos komplett platt um jeglichen Fehlern aus dem Weg zu gehen.
Das Platt machen führte ich noch mit dem alten Netzteil durch und ohne Grafikkarte.
Also dann das neue Netzteil rein, der Karte jeweils einen seperaten 8Pin Strang verpasst und wieder mit Karte gestartet und alles lief erstmal so wie es laufen sollte.
Ich also den gestrigen Abend wieder mit Kumpels verbacht beim Zocken und erfreute mich über das gelöste Problem.
Es wurde spät und ich dachte: Fahr ihn mal runter und starte dann mal trocken neu(hab seit dem ersten Start mit dem neuen Netzteil keinen Harten Neustart mehr gemacht gehabt).
Und Zack waren die Probleme wieder da: PC gibt ewig kein Bildsignal aus, wenn er dann nach Ewigkeiten mal startet läuft WIndows super zäh und die Die Graka und die CPU hängen ohne Grund wieder am Limit.
Der Taskmanager sagt mir dann immer nur, dass die Dektopfenster so viel Leistung benötigen würden.
Ich habe daraufhin das neuste BIOS eingespielt und es danach auch über die Batterie komplett zurück gesetzt. Zusätzlich hab ich Windows nochmals komplett neu aufgesetzt um wirklich jeder Fehlerquelle aus dem Weg zu gehen.


Es tut mir echt leid für den langen Text, aber vielleicht fällt einem von euch noch was dazu ein.
Danke für all eure Hilfestellungen jetzt schon!
Ich weiß echt nicht mehr weiter...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Abend,

habe mir zwar alles durchgelesen, treten diese Probleme denn auch bei deiner alten Karte auf? Also das Problem das CPU und GPU auf 100 % Laufen.

Beim Hochfahren alles in Ordnung mit der alten Karten, auch Neustarts möglich?

Davon abgesehen, wenn der DP Port nicht funktioniert, auch nicht mit neuem Kabel, hätte ich das Ding ohne hin schon zurück geschickt.

Gruß Niklas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da du eigentlich schon alles gemacht hast, vermute ich den Fehler beim Board, bitte versuche die Karte mal in einem anderen System zu testen.
 
Leider ist es nicht möglich ein anderes zurzeit aufzutreiben, wo es getestet werden kann.

Und ja mit der alten Grafikkarte funktioniert alles ohne Probleme.
Ich komme ja sogar bis auf den Desktop, nur dauert es ewig bis sich das BIOS bequemt mal los zu legen und der Dektopbetrieb ist sehr zäh dann.
Wenn ich mit der Internen Intel GPU starte ist es als ob nie was gewesen wäre.
Tippe auch aufs Board, aber irgendwie will ich es noch nciht wahr haben.
Ich denke die ganze Zeit, dass ich iwas im BIOS übersehe, irgendeine Einstellung die den Durchbruch bringt.
 
Hast du es denn mit der Gtx 970 nochmal versucht, soweit ich das lese schreibst du von der Internen Intel GPU.
Wäre halt interessant ob was mit dem Slot passiert ist.
 
Habe die Grafikkarte leider nicht mehr. Aber um dem vorzubeugen habe ich die anderen beiden vorhanden Slots ausprobiert um das auszuschließen.
 
Schade.
Mich wundert halt auch das der Displayport nicht will, würde ich eher auf defekt an der Karte schließen.
Wie sind überhaupt die Temperaturen ?.
 
Ich glaube das mit dem Displayport kam falsch rüber und war eher dem Geschuldet, das am Anfang eh ewig kein Bild kommt und ich gedacht habe es liegt am Displayport. Lag es aber nicht.
 
Also geht der Displayport Anschluss nun oder nicht?

Kennst du niemanden wo du die Karte mal Testen könntest? Also klar, es könnte natürlich das Board sein, aber wäre halt interessant zu wissen was mit der Karte ist, denn das ist der einzigsten Unterschied zum vorherigen Setup, wo alles geklappt hat.
 
Der Displayport funktioniert ohne Probleme. Wie gesagt war das eine falsche Annahme, da am Anfang ewig kein Signal kommt, egal von welchem Ausgang.

Ich hab hier noch eine bestimmt fast 10 Jahre alte Kiste stehen die ich testen kann. Mit einem i3 der ersten Generation. Das werde ich heute Nachmittag nochmal testen.
 
bau zum testen eine andere graka ein.

funzt die > schick die vega zurück..
 
Leider ist keine Grafikkarte mehr vorhanden die ich sonst testen könnte. Versuche aber mal eine zu organisieren.
 
Das wäre natürlich sehr hilfreich. Wenn es mit einer anderen laufen sollte, kann man davon ausgehen, dass die Karte hin ist. Dann zurück damit und eine neue holen.
Wenn das Problem weiterhin auftrifft, kann man sich dem nächsten Punkt zuwenden. Mainboard oder andere Komponenten.

Melde dich auf jeden Fall sobald du mehr Infos für uns hast ;-)
 
Inkompaltiblität zum Monitor? Monitor FW-Update möglich?
 
Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen auch mit einem Intel i5 3570k und einer R9 390. Die Lösung war damals ein Bios Update und dann bekame ich wieder Bild

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Der TE hat doch ein Bios update gemacht, steht schon im startpost.
 
Die Anachlüsse scheinen ja nun auch zu funktionieren, es geht eher darum das die CPU und GPU eine hohe Auslastung anzeigen, wobei nichts passiert.
 
Ich würde testweise an der Graka mal etwas UV betreiben. Alternative Graka wäre aber sinnvoll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh