Endlich PC Aufrüsten bis max. 300 Euro

zuyvox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2010
Beiträge
348
Moin

Ich habe schon lange das Bedürfnis meinen PC etwas aufzupeppeln.
Hatte dabei an ein neues MB, CPU und RAM gedacht. Und ein neues Gehäuse.
Das erleichtert den Umbau und ich kann meinen alten PC mit altem Gehäuse schneller wiederverwerten....

Die vorhandene Grafikkarte möchte ich vielleicht später noch ersetzen.

Als Aufrüstoption habe ich 2 Vorschläge:

AMD:
CPU: FX6300
MB: MSI 970A-G43 (hat genügend slots zum Nachrüsten von Soundkarte usw...
RAM: 8GB Crucial Ball. Sport 1600 CL9...
Irgendein Gehäuse bis 30 Euro... vielleicht das CollerMaster Elite E310 oder so...

Das alles würde mich beim Händler um die Ecke (Ja, ein richtiger Laden, mit echten Menschen am Thresen) genau 260 Euro kosten.


Intel:

CPU: Intel I3 4130 (2x3.00 Ghz)
MB: Mainboard MSI H87-G41 oder MSI H97 PC MATE
RAM: gleich wie oben
Gehäuse: Bis 30 Euro

Das wären dann 275 Euro.


Netzteil, HDD, SSD und Graka (HD5770) bleiben drin bzw. gleich.


Ich habe zwei Aber:

1. Ist es sinnvoll anstelle des i3 von Intel einen i5 zu nehmen? Zum Beispiel den i5 4440 (4x3,1 ghz) Erscheint mir langfristig sehr viel Zukunftssicherer.
Die Konfig würde dann 337 Euro kosten...

2. Anstelle des FX6300 lieber den FX 8320 oder FX8350 nehmen.
Update würde dann 295 bzw. 325 Euro kosten....

Ich schwanke besonders zwischen der günstigen Aufrüstoption mit dem FX6300 (260 Euro)oder aber gleich das Volle Programm mit Intels i5 4440... (337 Euro)


Gruß
Zuy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also würdest du auch zum i5 tendieren??

An sich ja nicht schlecht, nur das Mainboard bietet nicht das was ich brauche. Ich möchte 4 Ram Bänke für späteres Nachrüsten und hätte auch gern ein paar PCIe x1 oder alte PCI Steckplätze zum Einbau von anderer Hardware.
Da ist mir die Ausstattung des MB wichtiger als die Qualität des Gehäuses...
 
JA - wenn irgendwie finanzierbar gehört in einen neuen Gamer-PC ein i5 (mindestens - alternativ i7 oder Xeon ;))

Wofür Ram nachrüsten ? 8 Gig Ram reichen ganz locker (normalerweise reichen sogar 4 Gig, aber die 8 haben sich irgendwie eingebürgert)
Evtl. gefällt dir eines dieser Boards besser = AsRock B85M Pro4 oder auch ASRock H87M
 
Naja, 4Gb reichen heute schon nichtmehr. 6 würden reichen, sind aber schwierig zu kombinieren. 8gb ist das neue 4-gigabyte ;)

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Hardwareluxx App
 
Moin

Also Ram hätte ich ja 4 GB (in 2 Riegeln) verbaut. Allerdings sind das 1333er mit CL11. Ich dachte mir halt, mit neuem 1600er CL9 hole ich noch mehr Performance raus...

Zum Thema Gaming:
Eigentlich bin ich kein Gamer. Zumindest nicht im klassischen Sinne. Ich mache zb. kein Multiplayer, nutze kein Teamspeak um DayZ oder so zu zocken... Und auch Watchdogs wird vorerst NICHT auf meinem PC installiert werden.
Wenn ein wirklich neues Spiel kommt, dann wird es wohl eher GTA V...
Das sollte flüssig laufen.

Aber ansonsten spiele ich halt eher gelegentlich Simualtionen, Flugsimulator, der neue Trainsimulator, oder halt ältere Ego Shooter (Diese die man mal für 10 Euro bekommt)


Zu den Chipsätzen: Ich habe irgendwo gelesen, dass sich der B85 Chipsatz nicht gut mit Intels Prozessoren vertägt. Ich glaube mit den neuen haswll Refresh gibt es da ohne Bios Update probleme... deshalb habe ich ein H87 rausgesucht...

- - - Updated - - -

Als Grafikkarte kommt ja im Moment noch meine HD5770 zum Einsatz. Die reicht glaube ich auch noch aus.
Würde es eurer Meinung nach Sinn machen, die gegen ein neueres Modell der 100 Euro Klasse zu tauschen. Ich habe da die R7260x im Auge... die soll schon nen Happen besser sein, eben die "neue Mittelklasse"

Das wäre so eine Idee für die nächsten Monate...
 
für gta v wird man vermutlich ne gute cpu brauchen. das problem ist deine 5770 ist aber auch nicht der knaller. mehr wie low- mid wird da wohl nicht gehen.

welche auflösung hat dein monitor?
 
Moin

Jetzt läuft der Monitor in FullHD... als ich noch mit XP unterwegs war, hatte ich den auf 1600x900 eingestellt, da war die Performance der Karte noch etwas besser.

Da ich den PC hauptsächlich zum arbeiten nutze, auch mal Musik digitalisiere, Filme umwandle, mit Audacity, Photoshop Elements usw. arbeite, glaube ich, dass mir die bessere Leistung des i5 nicht viel bringen wird...
Ich meine, ist der FX6300 absolut Spieluntauglich?
Ich würde das übrige Geld dann nämlich in eine (deutlich) bessere Graka investieren, vielleicht eine R9270x oder sogar ne 280er... oder macht das beim FX6300 keinen Sinn?
 
nein der amd ist nicht untauglich nur liefert ein intel einfach mehr minimum fps. Und gerade die sind am wichtigsten. hier musst du entscheiden ob du mit den vom amd gelieferten min fps auskommst oder ob du mehr brauchst.
 
Bei dem budget schonmal über was Gebrauchtes nachgedacht? Für rund 100€ gehen die 2500k mit offenem multi auf der bucht weg, welche stock schon genauso schnell sind wie ein 4440. N passendes board gibts auch für lau..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh