Moin
Ich habe schon lange das Bedürfnis meinen PC etwas aufzupeppeln.
Hatte dabei an ein neues MB, CPU und RAM gedacht. Und ein neues Gehäuse.
Das erleichtert den Umbau und ich kann meinen alten PC mit altem Gehäuse schneller wiederverwerten....
Die vorhandene Grafikkarte möchte ich vielleicht später noch ersetzen.
Als Aufrüstoption habe ich 2 Vorschläge:
AMD:
CPU: FX6300
MB: MSI 970A-G43 (hat genügend slots zum Nachrüsten von Soundkarte usw...
RAM: 8GB Crucial Ball. Sport 1600 CL9...
Irgendein Gehäuse bis 30 Euro... vielleicht das CollerMaster Elite E310 oder so...
Das alles würde mich beim Händler um die Ecke (Ja, ein richtiger Laden, mit echten Menschen am Thresen) genau 260 Euro kosten.
Intel:
CPU: Intel I3 4130 (2x3.00 Ghz)
MB: Mainboard MSI H87-G41 oder MSI H97 PC MATE
RAM: gleich wie oben
Gehäuse: Bis 30 Euro
Das wären dann 275 Euro.
Netzteil, HDD, SSD und Graka (HD5770) bleiben drin bzw. gleich.
Ich habe zwei Aber:
1. Ist es sinnvoll anstelle des i3 von Intel einen i5 zu nehmen? Zum Beispiel den i5 4440 (4x3,1 ghz) Erscheint mir langfristig sehr viel Zukunftssicherer.
Die Konfig würde dann 337 Euro kosten...
2. Anstelle des FX6300 lieber den FX 8320 oder FX8350 nehmen.
Update würde dann 295 bzw. 325 Euro kosten....
Ich schwanke besonders zwischen der günstigen Aufrüstoption mit dem FX6300 (260 Euro)oder aber gleich das Volle Programm mit Intels i5 4440... (337 Euro)
Gruß
Zuy
Ich habe schon lange das Bedürfnis meinen PC etwas aufzupeppeln.
Hatte dabei an ein neues MB, CPU und RAM gedacht. Und ein neues Gehäuse.
Das erleichtert den Umbau und ich kann meinen alten PC mit altem Gehäuse schneller wiederverwerten....
Die vorhandene Grafikkarte möchte ich vielleicht später noch ersetzen.
Als Aufrüstoption habe ich 2 Vorschläge:
AMD:
CPU: FX6300
MB: MSI 970A-G43 (hat genügend slots zum Nachrüsten von Soundkarte usw...
RAM: 8GB Crucial Ball. Sport 1600 CL9...
Irgendein Gehäuse bis 30 Euro... vielleicht das CollerMaster Elite E310 oder so...
Das alles würde mich beim Händler um die Ecke (Ja, ein richtiger Laden, mit echten Menschen am Thresen) genau 260 Euro kosten.
Intel:
CPU: Intel I3 4130 (2x3.00 Ghz)
MB: Mainboard MSI H87-G41 oder MSI H97 PC MATE
RAM: gleich wie oben
Gehäuse: Bis 30 Euro
Das wären dann 275 Euro.
Netzteil, HDD, SSD und Graka (HD5770) bleiben drin bzw. gleich.
Ich habe zwei Aber:
1. Ist es sinnvoll anstelle des i3 von Intel einen i5 zu nehmen? Zum Beispiel den i5 4440 (4x3,1 ghz) Erscheint mir langfristig sehr viel Zukunftssicherer.
Die Konfig würde dann 337 Euro kosten...
2. Anstelle des FX6300 lieber den FX 8320 oder FX8350 nehmen.
Update würde dann 295 bzw. 325 Euro kosten....
Ich schwanke besonders zwischen der günstigen Aufrüstoption mit dem FX6300 (260 Euro)oder aber gleich das Volle Programm mit Intels i5 4440... (337 Euro)
Gruß
Zuy