Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

http://www.hardwareluxx.de/communit...ommentare-thread-780754-388.html#post24923107 Die CPU ist kein 3770k, ist ein non-k, aber geköpft, bei Last unter 60°C (max.) bei knapp 900 RPM, die GPU bei Last max. 58°C bei max. 920 RPM. Hinterher ist man immer schlauer, hätte nämlcih noch einiges anders gemacht, wäre ich mal früher auf dieses geniale Gehäuse gestoßen. 

Die Lösung mit den am Gehäuseboden montierten Lüftern finde ich nett, die Farbgebung der Noctuas und das im Blickfeld frei hängende Netzteil, das auch noch ständig warme Luft zieht, wären aber nicht mein Fall.
Das Netzteil ist aber Semi Passiv. Das hat zwar einen 92er Lüfter, aber der geht selbst bei Volllast nie an, ein extrem gutes SFX Netzteil was Corsair da auf die Beine gestellt hat.Die Noctuas könntest du prima schwarz lackieren (und Be Quiet! Aufkleber drauf pappen :-D), aber wenn's dich nicht stört, ist alles gut. .




Die Silent Wings 2 oder 3 kann man problemlos als Gehäuselüfter einsetzen, für einen Kühler sind sie ein bischen zu schwach bzw. man hat deutlich höhere Temperaturen im Vergleich zu kräftigeren Lüftern.
Die iPPC sind allerdings auch keine wirklichen Silent-Lüfter mehr. Selbst gerdosselt nicht.
Je nach Kühler braucht man übrigens auch gar nicht mal so viel Luftdruck. Denn im Gegenzug verliert man auch immer etwas an Durchsatz.
Eventuell könnten die F120SP / F140SP von Phanteks etwas für dich sein. Die sind leise, leistungsfähig und fast ausschließlich in schwarz gehalten
Ansonsten würde ich mal die SW3 probieren.