Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Andernfalls wäre Undervolting noch eine Option, falls das mit deinem Board möglich ist, um die Temperatur und die Lautstärke zu senken. Vielleicht wäre der Cryorig H7 noch eine Alternative. Kostet aber schon etwas mehr.

muss man ja nicht, ich glaube man kann die gegen andere austauschen oder grün anstreichen.

Habe den Phanteks Kühler schon mal verbaut, und zwischen dessen Lüftern und denen des Noctua liegen nebengeräuschmässig Welten. Is nun mal so, auch wenn die NF-A15 PWM eine hässliche Farbe haben.
Die Phanteks Ventilatoren hört man immer, auch runtergeregelt.
Wenn Optik vorrangig ist, muss man die eben ertragen.

) der Noktua Lufis packe ich nicht, geht bei mir NICHT!Noch was wenn die Farbe nicht stimmt eine Sprühdose kaufen in der beliebten Farbe Kühler auf den Balkon steleln und vorsichtig neu Lackieren.
Funktioniert einwandfrei man muss das nur können.
Ich bin ja Fahrzeuglackierer da ist das ja nichts weltbewegendes.
Aber funktioniert einwandfrei vorsichtig lackieren mehrmals am besten 4 , 5 , 6 durchgänge um püberall dran zu kommen.
Manomann.




kann man den NH-U9S empfehlen oder wird dann gleich wieder wegen der Lüfterfarbe quergeschossen?
Sollte auch von den Maßen her passen?
Wobei, der Xeon hat 130W TDP? Weiß nicht, ob das dann nicht doch ne Nummer zu groß für den Noctua wär. Wenn der Fuma passt, dann würd ich den an deiner Stelle doch mal ausprobieren.
Der Dark Rock hat es mir schon ein bissel angetan und da die Lüfter nicht so recht gepasst haben, wurden es halt die SW2. Die Lüfter auf dem Morpheus tausch ich demnächst auch noch. Was kommt als nächstes? ein Silent Base 600. 
