Empfehlung Soundkarte und Boxensystem

Greeny

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2007
Beiträge
74
Hallo zusammen,

ich brauch mal ein paar Meinungen!

Teufel Concept G
Creative Gigaworks
Logitech Z-5500

Welches würdet Ihr empfehlen?

Als Soundkarte hätte ich ganz gerne ne Creative X-Fi, aber von der gibts ja zig verschiedene Ausführungen...
Spricht was gegen die Fatal1ty FPS?
Passt die zu den Boxen-Systemen oben?

Danke schon mal!
Greeny

btw...ich würde das System auch gerne mit meinem Fernseher verbinden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
guten abend greeny ;)

Also ich persönlich finde das Logitech Z-5500 ein sehr gutes Soundsystem!
Ich selber habe "nur" das Logitech X-540, aber ich habe es auch schon gehört und es ist der Hammer!!

gegen die Soundkarte spricht nicht ist ja auch ein Top Teil!

Das mit an den TV anschliessen, da bin ich selber überfragt, sorry

Ansonsten hoffe es hilft dir was.
 
Ich bin der Meinung, dass die X-Fi XtremeMusik voll reicht. Die hat halt keinen Ram drauf, aber ist wesentlich günstiger ^^ Hab ich selbst mit nem Teufel Concept E Power Edition laufen ;)
 
heellooo :xmas:

hab auch ne xtrememusic@Logitech z5500

hammer system! wenn du den Preis verschmerzen kannst, kaufen! :bigok:

psy.
 
Zu den Creative- und Teufel-Boxensystemen hat keiner ne Meinung?
Dann muss es wohl doch das Z-5500 sein...;)

70€ für die Music zu 160€ für die Fatal1ty...da komm ich schon ins Grübeln...aber wenn schon teuer, dann richtig, oder?
 
Wenn du meinst ^^ ich bin der Meinung, dass es die XtremeMusic in Verbindung mit dem Teufel Concept E voll tut. Hab das hier so stehn und bin total zufrieden. Aber wenn du nen Geldscheißer hast, dann machts eh keinen Unterschied, was du kaufst ^^
 
Ich hab grad bei Alternate gelesen, dass die Vorzüge der Creative-Karten, die zur Entlastung des Prozessors führen, bei Windows Vista nicht funktionieren und somit der Prozessor wieder belastet wird.
Da warte ich wohl lieber doch noch auf die nächste Generation, welche dann hoffentlich zukunftsfähig sein wird.
 
wenn du tonschnitt/bearbeitung machen willst, kann ich m-audio (zb Audiophile 192) soundkarten nur wärmstens empfehlen.
gruß
k.
 
Nö, will ich nicht. Haupteinsatzgebiet ist der PC und ab und an würd ich das Teil auch gerne mal für nen DVD-Abend benutzen wollen.
 
Und wofür brauchst du dann Vista?

Wenn du auf die zusätzlichen Ein- und Äusgänge sowie die FB der FPS Version verzichten kannst gibts keinen Grund ne andere Version der X-Fi als die Music zu kaufen. Den X-Ram braucht kein Mensch.

Zu den Boxen kann ich leider nicht viel sagen, hab selbst bisher nur das Concept G gehört.
 
Hallo.
Ich habe hier zum Zocken das Concept G. (Viel BUM BUM)
Macht schon Spaß das Teil.
Machst aber auch mit den anderen Systemen nichts falsch.
Alles Geschmacksache.

Gruß
Guenni
 
Momentan brauche ich Vista nicht. Aber in einem Jahr dürfte Vista zum Standard geworden sein und die zukünftigen Spiele mehr und mehr nur noch auf Vista laufen (z.B. wegen DirectX10). Das Soundsystem sollte allerdings deutlich länger als ein Jahr halten. Mein aktuelles ist ein Desktop Theatre 5.1 DTT2500 Digital von Creative...wer das überhaupt kennt, dürfte schon ziemlich alt sein...;)
Viel BumBum klingt schon mal gut. Und vom Preis her ist zwischen Teufel und Logitech kaum ein Unterschied...ich hab bloß keine Ahnung, bei welchem der Anschluss und die Einrichtung komfortabler läuft.
 
Moin,

Ich habe hier das Z 5500 stehen und hatte schon das CE und den Sub des Motive 4 You 2 mit 2 Concept M Sats...und bin halt nun auf Logitech. Mein Tipp an dich wenn du viel Wet auf Bass legst (also das ganze Bum Bum) finde ich persönlich auch sehr geil^^...dann nimm das Z 5500, weil der Bass einfach nur schön klingt vorallem bei Rap. Wenn du aber Bass als nervig empfindest kannste Teufel nehmen, denn da lässt sich der Bass besser runterrecgeln und dort scheint er mir auch Präziser zu sein.

Gruß Dennis
 
Ich bin zufrieden mit meiner x-fi music und logitech z5500 Kombination. Ist laut genug (maximal kann ich es eh bei mir nicht aufdrehen), guter Bass und klang. Eine gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Habe gehört, dass das Teufel Concept e sich noch ein kleines bißchen besser anhört, aber wenn du den Decoder dafür kaufst, damit es die gleichen Features wie das z5500 hat, wird es am Ende noch teurer als das z5500.

Ich hab das z5500 auch gekauft, weil ich damit auch meinen dvd-player, ps2 und x36 per optik-kabel anschließen kann ohne großes umstöpseln.
 
So, die Suche nach dem Boxensystem ist beendet.
Ich hab mir gestern Abend noch das Logitech Z-5500 gekauft.

Nun ergibt sich allerdings noch ein ziemlich schwerwiegendes Problem.
Aus den Front-Lautsprechern und aus dem Center kommen keine Geräusche. Das Test-Geräusch (Rosa Rauschen) funktioniert allerdings einwandfrei.
Eine Soundkarte hab ich noch nicht, sondern nur den OnBoard-Sound des Abit IN9.
Sowohl in der Systemsteuerung als auch im Realtek Soundmanager hab ich auf 5.1-System eingestellt, aber die Lautsprecher wollen einfach nix von sich geben außer dem Test-Rauschen. Hat da jemand nen Lösungsansatz?
 
Schon mal versucht, die Klinken in andere Anschlüsse zu stecken? Ist das Logitech bei Input auf 6-channel direct eingestellt?
 
Ja, natürlich. Ist doch die Standard-Einstellung.
Die Klinken hab ich den Farben nach eingestöpselt und mit der Software, die beim MB dabei war eingerichtet.
Mittlerweile höre ich aus allen Lautsprechern auch den richtigen Ton. Oblivion gibt auch aus den richtigen Lautsprechern die entsprechenden Töne aus, nur das merkwürdige Einrichtungsprogramm des Mainboards gibt die Testsignale für Rear und Front verwechselt aus. Nuja, so lange es funzt, solls mir wurscht sein. Meine X-Fi ist ja auch schon aufm Weg zu mir. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh