[Sammelthread] Elektroautos

Daran verdient die Industrie aber nicht. :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jeder Hansel, der komplett aufs Auto verzichtet, bekommt exakt gar nichts.
Quatsch, die zahlen ja weniger CO2 Abgaben und bekommen trotzdem das Klimageld ausbezahlt aus der Umlage. Also bald, ganz bestimmt.
 
Können wir nicht Plugin LKW bauen in Deutschland???!!

DAS WÄRE SICHER WELTWEIT FÜHREND SINNVOLL!!!11

1764331535515.png
 
Man könnte die max 40T (oder waren es 42 für Elektro?) nochmal erhöhen sowie die zulässige Länge und dann auf nem zweiten Anhänger nen Range Extender mitführen? Verkauft sich bestimmt wie geschnitten Brot.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mir fällt dazu nix mehr ein :d

hm ich glaub ich kauf mir noch schnell nen Diesel :)
Viel Freude damit :-) Hoffentlich ein deutscher Neuwagen, die brauchen es dringend.
 
Können wir nicht Plugin LKW bauen in Deutschland???!!

DAS WÄRE SICHER WELTWEIT FÜHREND SINNVOLL!!!11
Du hast die Wasserstoffautos vergessen! Damit wird BMW den Markt ganz neu aufmischen! :coffee:

Aber schön, dass man den Herstellern noch direkt hilft und es nicht um Elektro an sich geht.
Überlegt mal man würde Gebrauchtwagen fördern, daran würde unsere arme Autoindutrie ja keinen neuen Gewinn machen.
 
Im Dezember werden wir übrigens auch viele FSD Videos aus deutschen Städten sehen, da in dem Zeitraum erstmals Beifahrer erlaubt sind und man sich dafür "bewerben" konnte.
Rimac bzw. Mate Rimac hat heute bei Insta quasi gleichzeitig auch sein Robotaxi Unternehmen vorgestellt, was aber zunächst nur in Zagreb und danach in Kroation starten wird.

Aber wer braucht diese Technologie schon? Verbrenner bis zum Ende!!!
 
Du hast die Wasserstoffautos vergessen! Damit wird BMW den Markt ganz neu aufmischen! :coffee:
jeden Moment ist es so weit und wir haben überall Wasserstofftankstellen, klimaneutralen Wasserstoff in Massen und die Autos sind auch alle toll und verfügbar! Jeden Moment
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Machen wir ja, da wo es Sinn macht.
PHEVs?
 
jeden Moment ist es so weit und wir haben überall Wasserstofftankstellen, klimaneutralen Wasserstoff in Massen und die Autos sind auch alle toll und verfügbar! Jeden Moment
Und die Tankstellen dafür werden auch immer mehr...ohh
 
Bauen wir doch schon. :fresse:
Witzig, dass der wie im Text beschrieben für eine Strecke zwischen Berlin und Hamburg genutzt werden soll, eine Strecke welche mit heutigen vollelektrischen LKWs schon problemlos hin und zurück geschafft werden und dann hat man wahrscheinlich immer noch 25% übrig bei den großen Akku Modellen.

Aktuell scheitert die zügige Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs aber an mehreren Faktoren, darunter fehlende Ladepunkte, hohe Kosten für das Vorhalten ausreichender Ladekapazitäten in den Depots zu saisonalen Spitzenzeiten, die Netzbelastung und hohe Strompreise zum Beispiel an windstillen Wintertagen. Hier bietet das "Extended Range Electric Vehicle" (EREV) von DHL und Scania eine Lösung.

Jup, Ladepunkte gibts quasi keine in Deutschland, vorallem an Autobahnen sucht man die vergeblich. Boah ich merke schon ich kann nicht mehr :d
 
Wird Zeit das die Prämie mal kommt, möchte mir gerne einen günstigen gebrauchten ID3 oder Born schnappen wenn die en masse auf den Markt kommen weil die Leute umsteigen.
 
Sind die doch schon. 🤗
 
IMG_0693.jpeg

Na da bin ich mal gespannt auf Anfang nächstes Jahr.
Hoffentlich bekommen auch alle ohne gebuchtes FSD Paket und ohne aktuelle Hardware damit ein Update für die Assistenten.
 
So zusammen, heute war die erste "größere" Tour mit dem Model Y LR im Winter.

Nach knapp 310km musste ich dann bei 13% SoC an den Supercharger.
Traf sich gut da der kleine gemeckert hat und wir eine kleine Stärkung gebraucht haben.

Bolanz waren ca 21,7kW/h Durchschnittsverbrauch bei 20,5°C Innenraum und 5°C Außentemperatur

Bin wirklich sehr zufrieden mit der Leistung, auch im Winter.

Achja, Ziel war ein Centerparc und die Karre war voll geladen bis unters Dach
20251128_171121(1).jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh