[Sammelthread] Elektroautos

Konkret den, der mittlerweile als Q8 Etron unterwegs ist?
Kumpel fährt den seit ca. zwei Jahren, auch um seinen Riesenschnauzer zu transportieren. Die machen auch Ihre Südfrankreich Urlaube damit. Wobei er mir gerade heute episch am Telefon erklärt hat, wie sehr ihn die nur teilweise funktionierende Elektronik (App geht dauernd nicht, Kofferraumklappe hat Eigenleben, Bedienelemente fallen öfter aus oder sind Null durchdacht, etc.) der Karre nervt. Und die elektronischen Rückspiegel seien auch eine einzige Katastrophe. Er ist sehr froh, den nur geleast zu haben. Sein nächster BEV wird auf keinen Fall wieder ein Audi, obwohl er im Verbrenner-Bereich immer Fanboy war und verschiedene S und RS Modelle gefahren hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was mich aktuell interessiert ist, wie sich die Strompreise entwickeln werden.
Das wird schnell politisch :d und wissen
Tun wir das alle nicht.

Laden war fuer mich bisher jedenfalls immer ein wenig ueberraschend/spannend. Bin bisher warscheinlich ca 20x nen Elektrokarren gefahren. Strompreise fand ich hoch, intransparent etc. Das mag fuer den routinierten e-fahrer alles kein Problem
sein, wenn man diese Autos aber nich taeglich nutzt nervt das wirklich und erhoeht auch keineswegs die Akzeptanz ^^
 
Das wird schnell politisch :d und wissen
Tun wir das alle nicht.

Laden war fuer mich bisher jedenfalls immer ein wenig ueberraschend/spannend. Bin bisher warscheinlich ca 20x nen Elektrokarren gefahren. Strompreise fand ich hoch, intransparent etc. Das mag fuer den routinierten e-fahrer alles kein Problem
sein, wenn man diese Autos aber nich taeglich nutzt nervt das wirklich und erhoeht auch keineswegs die Akzeptanz ^^
Ja, weil die Leute es politisch machen und nur ihre eigene Meinung akzeptieren. Strom gibt es genug und der E Motor das einzig Wahre.
Ich gehe auf so was gar nicht ein. Diese Ideologischen Anfeindungen brauche ich nicht.

Es gibt hier aber auch gute und sachliche Diskussionen.
Ich selbst habe mich aufgrund der Firmenwagenwahl damit beschäftigt, bin eigentlich kein großer Fan der aktuellen E Autos (einige interessante gibt es aber). Dennoch bin ich offen was das angeht. Und ich zwinge auch niemandem meine Sicht auf die Dinge auf. Vielleicht werde ich das mal probieren und meine eigenen Erfahrungen machen. Ein paar gute Tips habe ich hier ja schon erhalten. Die Entscheidung ist aber noch nicht final.
 
Was ist mit meinen Emotionen? Die sprechen eindeutig für den Verbrenner, der Emotionen in mir weckt, anders der BEV.
Autos die in mir Emotionen wecken fahre ich nicht im Alltag. Und ein Spaßauto passt mir nicht in meinen Zeitplan und irgendwie auch nicht in meine Vorstellung von Freizeit.

Hätte gerne einen alten C-Kadett City, gerne mit "dickem" Motor. Hat persönliche Gründe. Das wären Emotionen. Die Frage ob ich einen Passat oder ID.7 fahren will brauche ich mir nicht stellen. Die Antwort ist da eindeutig. Mir fällt eigentlich für meinen Alltag kein einziger Verbrenner ein den ich lieber hätte als ein E-Auto.
 
Diese Ideologischen Anfeindungen brauche ich nicht.
Ich glaube hier im Forum hat dich deswegen auch keiner ideologisch angefeindet. Zumindest hoffe ich, dass du Antworten die auf dein Bauchgefühl kommen die mit Statistiken zu tun haben nicht als solchen Angriff wertest.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Strompreise fand ich hoch, intransparent etc
Gibt's (leider) nichts was man dagegen sagen kann, das Tarifthema ist ein absolutes Chaos.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Konkret den, der mittlerweile als Q8 Etron unterwegs ist?
Ich glaube @Kullberg hatte nen gebrauchten Q8 gekauft wenn ich mich nicht täusche?
 
Ich habe mal eine Frage an die Elektroexperten. Spricht irgendwas gegen den Audi Etron? Konkret den, der mittlerweile als Q8 Etron unterwegs ist? Die Teile haben einen absolut gottlosen Wertverlust, gibt's dafür einen speziellen Grund ausser Skepsis ggü E-Mobilität?

Im Konkreten soll ein A6 3.0 TDI Kombi ersetzt werden. Anforderungen sind eigentlich nur ähnlich viel Platz, langsamer sollte er nicht sein, ab und an müssen mal 5 Mann reinpassen, unser Hund (Rotti-Mix, 45 kg, schon ordentlich gross) müsste auch reinpassen, einkaufen und ab und zu mal was größeres transportieren.
Ich hab seit 5/24 einen etron 55 Bj. 22. Verbrauch und Reichweite sind nicht soo toll. Die elektrischen Ladeklappen (meiner hat 2) können im Winter zu/festfrieren. Ansonsten sind Komfort, Fahrverhalten und Verarbeitung sehr gut, Bedienung ist relativ konservativ - was ich sehr begrüße. Ich finde ihn nicht besonders groß - ich hatte allerdings vorher einen Audi SQ7. Der SQ7 war übrigens deutlich dynamischer / schneller als der etron.
 
@scrollt Hab nur schnell bei Carmaniac durchgeskippt, gibt es überhaupt schon ein Datum?
 
Der neue "Octavia" erinnert mich von vorne Eher an sowas:
IMG_20250908_203108.jpg

Einen guten alten Akku Handsauger, der Trend aus den frühen 2000ern
 
Ich hab seit 5/24 einen etron 55 Bj. 22. Verbrauch und Reichweite sind nicht soo toll. Die elektrischen Ladeklappen (meiner hat 2) können im Winter zu/festfrieren. Ansonsten sind Komfort, Fahrverhalten und Verarbeitung sehr gut, Bedienung ist relativ konservativ - was ich sehr begrüße. Ich finde ihn nicht besonders groß - ich hatte allerdings vorher einen Audi SQ7. Der SQ7 war übrigens deutlich dynamischer / schneller als der etron.
So einer wäre auch mein Plan gewesen, danke für die Einschätzung. Er muss nicht so dynamisch sein wie ein SQ7, aber nicht langsamer als ein 3.0 TDI sollte drin sein.
 
So einer wäre auch mein Plan gewesen, danke für die Einschätzung. Er muss nicht so dynamisch sein wie ein SQ7, aber nicht langsamer als ein 3.0 TDI sollte drin sein.
Falls du es mit dem Diesel ab und zu mal auf der BAB laufen laesst wirds mit nem e-suv schnell duenn. Hatte diverse e-trons fuer die Strecke str-fra. Idr sind die Kisten iwo bei 180-200 abgeregelt. Und der akku ist wirklich schnell!!! Am Ende wenn man zuegig auf der BAB vorankommen will. Durchzug etc alles super. Fahren durch den tiefen Schwerpunkt auch echt ordentlich. Am besten mal so n Geraet ausleihen und fahren.

//edit: So nen 3Liter TDI ist halt echt nen Brett und quasi praedesziniert fuer ne hohe Pace auf der Autobahn…
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du es mit dem Diesel ab und zu mal auf der BAB laufen laesst wirds mit nem e-suv schnell duenn.
es gibt nun wirklich sparsamere E-Autos als die dicken Etrons :) Aber das sollte ja in diesem Fall nicht ins Gewicht fallen, denn
EFH mit PV-Anlage ist vorhanden, Wallbox bräuchte ich wohl noch. Geladen wird ausschließlich zu Hause, für lange Strecken sind noch andere Autos vorhanden. Was nimmt man da am besten?
(y)
 
Er hat explizit nach ‚nicht langsamer als n 3liter diesel‘ gefragt ^^
Und wenn da mal 50km zuegiges BAB fahren dabei ist (keine Langstrecke) dann wirds halt schnell langsamer. Aber das sind nur meine Erfahrungen.
 
Steinigt mich, aber der Innenraum ist geil. Kombination aus Knight Rider, Space 2063 und Playstation. :oops::LOL:

 
aber nicht langsamer als ein 3.0 TDI sollte drin sein
Sollte so sein, ja. Man darf aber nicht glauben, dass er immer die maximale Leistung bringen kann. Z.B. wenn der Akku kalt ist, ist die Beschleunigung nicht voll da. Was besser als beim Verbrenner ist, ist das Rausbeschleunigen aus Kurven - da ist er sehr spontan.
Ansonsten hat er serienmäßig Luftfederung - da dürfte er deutlich besser als der A6 sein.
Defekte hatte meiner noch nicht.
Und ich würde ihn, wenn ich in der selben Situation wie damals wäre, wieder kaufen. Nun bin ich allerdings seit 3 Monaten in Rente - da würde auch was Bescheideneres reichen.
 

Mal kein SUV, aber eine verschenkte Möglichkeit aus meiner Sicht. Größerer Kofferraum für etwas weniger Fond Platz und der Taycan hätte Konkurrenz.
 
Falls du es mit dem Diesel ab und zu mal auf der BAB laufen laesst wirds mit nem e-suv schnell duenn. Hatte diverse e-trons fuer die Strecke str-fra. Idr sind die Kisten iwo bei 180-200 abgeregelt. Und der akku ist wirklich schnell!!! Am Ende wenn man zuegig auf der BAB vorankommen will. Durchzug etc alles super. Fahren durch den tiefen Schwerpunkt auch echt ordentlich. Am besten mal so n Geraet ausleihen und fahren.

//edit: So nen 3Liter TDI ist halt echt nen Brett und quasi praedesziniert fuer ne hohe Pace auf der Autobahn…
Vmax ist für den eigentlich egal, dafür gibt's noch den S3/S6, sollte nur ordentlich im Alltag passen, auf die Autobahn kommt das Ding bei uns vmtl. eh nicht, das wäre ein reines Nahbereichauto so +-100 km um zu Hause.

es gibt nun wirklich sparsamere E-Autos als die dicken Etrons :) Aber das sollte ja in diesem Fall nicht ins Gewicht fallen, denn

(y)
Sind die so schlimm? Beim Strom mache ich mir jetzt eigentlich weniger Sorgen, selbst wenn die PV grad nicht liefert, der Diesel liegt aktuell auch bei 11 Litern, insofern wird er wohl kaum mehr Kosten verursachen.
hatte das jetzt nicht als Reisegeschwindigkeit auf 500km gelesen, aber klar. Da ist ein 3l Diesel weiter schneller ;)
Nein, für lange Strecken sind die Benziner da, bei uns fahren alle gerne schnell und da besteht wenig Kompromissbereitschaft.
Sollte so sein, ja. Man darf aber nicht glauben, dass er immer die maximale Leistung bringen kann. Z.B. wenn der Akku kalt ist, ist die Beschleunigung nicht voll da. Was besser als beim Verbrenner ist, ist das Rausbeschleunigen aus Kurven - da ist er sehr spontan.
Ansonsten hat er serienmäßig Luftfederung - da dürfte er deutlich besser als der A6 sein.
Defekte hatte meiner noch nicht.
Und ich würde ihn, wenn ich in der selben Situation wie damals wäre, wieder kaufen. Nun bin ich allerdings seit 3 Monaten in Rente - da würde auch was Bescheideneres reichen.
Das klingt eigentlich ganz gut, danke für die Erfahrungen. Das Auto soll hauptsächlich bequem sein, Platz haben und ordentlich fahren. Vllt. packe ich ein paar ordentliche Felgen drauf, Serie sind einige grauslich, aber mehr mache ich damit sowieso nicht.
 
Meiner war Vorführfahrzeug - hat also ziemlich überflüssige Sachen wie z.B. Verbrauch erhöhende 22" Felgen. War nicht so leicht und schon gar nicht billig, dafür Ganzjahresreifen zu bekommen.
 
//edit: So nen 3Liter TDI ist halt echt nen Brett und quasi praedesziniert fuer ne hohe Pace auf der Autobahn…
Diesel Dieter, bist Du es? :d
PS: Wenn dann nimmt man für Autobahn + Pace einen R6/V6 oder höher - aber sicher keinen Diesel.
 
Konzepte links rechts, alles nett. Aber bis das sich dann in echten Autos manifestiert vergehen halt leider wieder 4 Jahre oder so. :/

Der Hyundai sieht schick aus, so richtig können die sich aber auch nicht einigen ob die Autos nun eckig und seifig sind
 
Angeblich in genau einem Jahr bei den Händlern und Anfang 26 die Vorstellung der Serien Variante.

Interessanter Zeitplan und gleichzeitig merkwürdig, dass man auf der IAA dann noch so ein Konzept zeigt, wenn die Serie angeblich kurz vor der Fertigstellung ist.
 
Ich krieg' echt die Krise - das Auto ist einige Monate alt und jetzt geht mein Kofferraum nicht zu bzw. bleibt nicht zu.

Beim Enyaq zieht entweder die Zuziehmechanik (wie auch immer man das nennt) nicht zu, oder wenn ich sie dazu bringe zu zuziehen... dann geht sie wieder auf. Kofferraum ist dadurch einfach nicht abgeschlossen bzw. nur angelehnt und geht fröhlich auf beim Fahren. selbst manuelles drücken oder sonstwas schließt den Kofferraum nicht. wieso kann ich das nicht einfach zubatschen?

Hab mal 2 Videos gemacht, die kriegt die Dame von der Werkstatt jetzt. nächste Woche geb ich ihn dort ab für 2-3 Tage. mal schauen was die da finden
...
:hust:
Elektrische Heckklappe ist eines der größten Bullshit-Features überhaupt, change my mind. Ist teuer, geht kaputt, ist langsam, ist laut, ggf. sogar noch mit nervigem Rumgepipse zur Warnung.
 
Hast du zwar grundsätzlich nicht unrecht, kann aber trotzdem massive Vorteile haben :d Im alten Job hatte ich permanent die Hände voll mit schwerem Kram, da war die elektrische Heckklappe mit Fußsensor zum öffnen pures Gold. Bestes Upgrade am ganzen Auto :shot: Das gepiepse hab ich einfach raus codieren lassen, das war maximal nervig.
 
da war die elektrische Heckklappe mit Fußsensor zum öffnen pures Gold
Bei meinem A6 darf ich da einen Kasatschok aufführen, bis sich was bewegt. Leider völlig unbrauchbar ... wir haben es beide schon lange aufgegeben.
 
Na gut, wer hofft auch auf funktionierende VW Software? :coffee2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh