[Sammelthread] Elektroautos

Aber wirklich:
1920px-Kia_EV4_CT1_GT-Line_%E2%80%93_Seoul_Mobility_Show_2025_%2802%29.jpg



Dagegen sieht der Fiat Multipla von hinten richtig gut aus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Glaube auch, da hatte ne Blid-KI nur nen ganz schlechten Tag.
 
BMW baut gute BEVs. Leider mit dem iX2 auch den Anwärter für das hässlichste Auto auf unseren Straßen

Jedes Mal wenn ich den sehe denke ich: wtf ist da passiert

Das geht mir so bei jedem Tesla. Aber ich finde sowieso ca. 99% aller Elektroautos leider hässlich.
 
Naja realistisch gibt es halt auch genügend Leute denen das Aussehen egal ist und ihr Auto rein als Nutzgegenstand sehen. Und vermutlich hat auch diese Kiste ihre Käufer :d

*edit*
Heute stand neben mir ein A6 Etron SB an der Ladesäule, gefällt mir immer besser :d
 
Finde das ist ein schöner Praktischer Hybrid :d @toscdesign

Wäre vielleicht auch was für @webmi wenn er mal Campen will

EDIT: Ist na klar ein KI fake!
 

Anhänge

  • 1756844454728.jpeg
    1756844454728.jpeg
    58,2 KB · Aufrufe: 38
  • 1756844469035.jpeg
    1756844469035.jpeg
    50,1 KB · Aufrufe: 34
  • 1756844489227.jpeg
    1756844489227.jpeg
    72,1 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Alter Falter ist das Teil hässlich...
 
Also ich finde den echt gut. Die Front mit dem Grill fühle ich noch nicht so ganz, aber insgesamt ein echt schicke neue Optik. 👍
 
Ist halt ein Concept Car

Bei den großen OEMs weiß man ja, was zum Schluss dabei Rum kommt...

Entweder nichts oder eine komplett weichgespülte, im Windkanal und auf Bearbeitungsprozesse optimierte Optik...
 
TÜV Zulassung nicht vergessen ;)

Sobald wir von "Großserie" sprechen ist es mit "Concept" eh schnell vorbei
 
Bei meinem Enyaq geht die Heckklappe immer wieder auf oder schliesst gar nicht (zieht nicht an). Wenn ich ihn dazu bringe zu zuziehen, dann poppt sie wieder auf nach wenigen Sekunden bleibt aber unten
 
der Knopp um die Klappe zu schließen an unserem MY funktioniert so 50% würde ich sagen. Habe aber auch keine Lust mich darum zu kümmern. Ich persönlich könnte sehr gut mit einer Heckklappe leben die alleine aufgeht durch die Dämpfer, aber zugeknallt werden muss. :d
 
der Knopp um die Klappe zu schließen an unserem MY funktioniert so 50% würde ich sagen. Habe aber auch keine Lust mich darum zu kümmern. Ich persönlich könnte sehr gut mit einer Heckklappe leben die alleine aufgeht durch die Dämpfer, aber zugeknallt werden muss. :d
Kenn ich
Mein Model Y hatte letztens ca. 1 Stunde mit geöffneter Heckklappe vorm Geschäft gestanden
Ein Kollege hat ihn zu gemacht und mich angerufen

Hätte ich die Meldung der App nicht einfach geschlossen 😄
 
Wenn ich das Scharnier schon sehe, mit Nieten als Achse 🫣

Edit:
Aber trotzdem ärgerlich 🙁
 
der Knopp um die Klappe zu schließen an unserem MY funktioniert so 50% würde ich sagen. Habe aber auch keine Lust mich darum zu kümmern. Ich persönlich könnte sehr gut mit einer Heckklappe leben die alleine aufgeht durch die Dämpfer, aber zugeknallt werden muss. :d
die kannst du quasi nicht zuknallen... muss zugezogen werden von dem Motor - sonst ist die halt einfach nicht zu o_O evtl. kann man das abschalten einfach mal bis ich n Termin bei denen habe?
 
Das müssen 404-Fehler sein, bei mir funktioniert sowohl der Knopf als auch der Mechanismus perfekt. :asthanos:
 
Elektrische Heckklappe ist eines der größten Bullshit-Features überhaupt, change my mind. Ist teuer, geht kaputt, ist langsam, ist laut, ggf. sogar noch mit nervigem Rumgepipse zur Warnung. Zwei Gasdruckdämpfer kosten 40 € und sind getauscht in 5 Min. Zwei neue Aktoren kosten 500 € und erfordern einen Werkstatttermin.
 
Inzwischen meist Serie

geht kaputt, ist langsam,
das stimmt, nervt wenn ich warten muss

ist laut, ggf. sogar noch mit nervigem Rumgepipse zur Warnung
Meine ist leise, da piepst auch nix. Dank Einklemmschutz brauchst wahrscheinlich das gepiepse nicht?

Zwei Gasdruckdämpfer kosten 40 € und sind getauscht in 5 Min. Zwei neue Aktoren kosten 500 € und erfordern einen Werkstatttermin.
Beste Lösung hatte früher Mercedes bei den Limousinen. Dort war die Heckklappe ganz normal mit Federn vorgespannt. Ein Druck auf den Knopf hat einfach nur das Schloss gelöst. Zack die Klappe ging auf, im Bruchteil einer Sekunde. Das manuelle Schließen, hat mich nicht gestört.

Keine teuren Aktoren, einfache Stahlfedern die ewig hielten!
 
Beste Lösung hatte früher Mercedes bei den Limousinen. Dort war die Heckklappe ganz normal mit Federn vorgespannt. Ein Druck auf den Knopf hat einfach nur das Schloss gelöst. Zack die Klappe ging auf, im Bruchteil einer Sekunde. Das manuelle Schließen, hat mich nicht gestört.
genau das meine ich. Da konnte man auch aus dem Fahrzeug den Kofferraum aufspringen lassen. Fand ich immer besser als die Motoren-Soße
 
und bei mir ist der Knopf fehlerhaft. Das Problem hätte ich mit einer manuellen Klappe nicht. Ich würde das jedenfalls abwählen wenn ich könnte.
Schon mal einen Ranger kommen lassen? Evtl. kriegt der das vor Ort behoben und du musst nicht in die Werkstatt fahren.
Ansonsten sind solche Probleme scheinbar mit Highland/ Juniper behoben worden, was ja auch wichtig und notwendig ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh