[Sammelthread] Elektroautos

Du wirst nur selbst herausfinden was das Auto für dich verbraucht. Reifen, Gasfuss. Alles zu viele variablen. Aber wenn man vergleichen will, und da bleibe ich bei, ist die Liste von Björn extrem wertvoll, weil man die Autos super vergleichen kann.
Der neue Akku mit 82-84kWh und der etwas gesteigerten Effizienz, sollte das schaffen.
Sonst hilft nur 800V für kürzeren Stop.
Ach, in zwei Jahren kommt ja erst was Neues. Bin zuversichtlich, dass das dann kein Problem mehr sein wird.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der fährt die Autos 1000km unter extrem konstanten Bedingungen akribisch durchs Land. Wüsste nicht wo es das so noch mal gibt.

Perfekt ist das nicht, aber der beste Anhaltspunkt den man so finden kann aktuell imo.

Wie gesagt, ich mag seine Tests sehr gerne und es sind die wohl am besten zu vergleichenden Ergebnisse. Aber z.B. auch die Reifen, die stehen zwar in der Tabelle, aber es wird ja im Ergebnis nicht rausgerechnet, in Abhängigkeit des Rollwiderstands?
 
Du wirst nur selbst herausfinden was das Auto für dich verbraucht. Reifen, Gasfuss. Alles zu viele variablen.
In erster Linie geht es darum 150 bis 200 km in einem Rutsch zu schaffen. Und das halt so wie man eben fährt. Oft kannst du sowieso nicht 140 fahren, meist dümpelst du ja eh nur rum auf Deutschlands Autobahnen. Dann vor Ort kann man immer irgendwo nachladen, entweder beim Kunden direkt oder halt bei der Ladestation in der nähe.
 
Wer weiss schon was mit Tesla in zwei Jahren ist. ;)
Oder Chinesen, oder VW… Ich bin da sehr zuversichtlich wenn man sich so ansieht wie schnell das aktuell vorwärts geht.
Wie gesagt, ich mag seine Tests sehr gerne und es sind die wohl am besten zu vergleichenden Ergebnisse. Aber z.B. auch die Reifen, die stehen zwar in der Tabelle, aber es wird ja im Ergebnis nicht rausgerechnet, in Abhängigkeit des Rollwiderstands?
Genau. Mir gehts nur um einen Vergleich. Und das geht da super. Auch wenn es nicht perfekt ist 👍
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In erster Linie geht es darum 150 bis 200 km in einem Rutsch zu schaffen. Und das halt so wie man eben fährt. Oft kannst du sowieso nicht 140 fahren, meist dümpelst du ja eh nur rum auf Deutschlands Autobahnen. Dann vor Ort kann man immer irgendwo nachladen, entweder beim Kunden direkt oder halt bei der Ladestation in der nähe.
Das wird ja immer weniger 🤪

Na bei dem Profil hast du ja die freie Auswahl
 
Weil wir grad von Björn sprechen, hier ein neues Video zum A6 Sportback. Der Kofferraum geht bei mir auch manchmal nicht beim ersten mal auf :fresse2:

 
Der ist schon extrem hässlich. Da sind ja einiger der Kias hübscher.
 
Das wird ja immer weniger 🤪

Na bei dem Profil hast du ja die freie Auswahl
Erstaunlich wie hier Dinge halt immer einfach anders verstanden werden und dann der Schreiber schuld ist. Es stand ja NIE irgendwo das ich 800km in einem Rutsch fahre. Das wurde nur so verstanden und deshalb falsch argumentiert. Auf den Tag gesehen sind es natürlich schon 800km und das auch öfter. Aber halt einfach nicht am Stück. Aber wenn dich das sooo amüsiert oder du das sooo lustig findest, dann lach gerne darüber. Lachen ist immerhin gesund. Du kennst ja inzwischen eh meine Einstellung zu dem Thema. Denk gerne was du denken möchtest.

Hätte ich gewusst das die aussage ich arbeite im Aussendienst nicht automatisch klar macht das ich mehrere Stellen am Tag anfahre, hätte ich das dazu geschrieben. Aber ich hab gedacht da kommt ihr alleine drauf.
 
Wie gesagt, ich mag seine Tests sehr gerne und es sind die wohl am besten zu vergleichenden Ergebnisse. Aber z.B. auch die Reifen, die stehen zwar in der Tabelle, aber es wird ja im Ergebnis nicht rausgerechnet, in Abhängigkeit des Rollwiderstands?
Naja, er bekommt die Autos direkt von den Herstellern. Von daher ist es deren Verantwortung, mit welcher Reifen/ Felgen Kombination sie es ausliefern.
Der WLTP Wert wird allerdings auch immer nur mit einer Reifengröße durchgeführt und die anderen Kombinationen sind reine Berechnung.
 
Deine Worte waren doch ungefähr: „ich fahre 80.000km im Jahr und 800km am Tag, da bin ich ja nur am Laden“
Korrekt. Und weiter? Durch viele Anfahrten bei Kunden ist man viel unterwegs. Wo genau steht da nochmal das ich 800km an einem Rutsch fahre? Was ist an der Aussage falsch man ist dauernd am Laden ? Ist man am Ende auch.
Habe jetzt aber keine Lust zu suchen. Amüsant bist du allemal 👍
Kannst du halten wie du willst. Ich finde dich auch super amüsant und muss sagen du hast durchaus auch schon für einige Lacher gesorgt bei mir. Das ganze hier kann man ja nur mit Humor sehen bei dem was hier so geschrieben wird.
 
Achso. Weil ich viel unterwegs bin. Fahre im Jahr zwischen 60.000 und 80.000km und die Laufleistung aktuell nicht zusagt mit einem vollen Akku. Teilweise fahre ich am Tag 800km. Eine Kollegin hat einen BMW I genommen und muss auch dauernd Pausen machen zum Laden beim fahren.

Naja wenn man auch mal 400km ohne Laden kommt, kanns auch ein vollelektrischer werden.
Na ja. Du machst das schon. Viel Spaß beim elektrischen fahren wenn du das Auto irgendwann hast 👍 wenn es noch ne Weile dauert reichen vielleicht auch 100km Reichweite :banana:
 
wenn es noch ne Weile dauert reichen vielleicht auch 100km Reichweite :banana:
50 reichen auch, so als letzten Lacher für dich. Du kapierst sowieso nicht was dahintersteckte von Anfang an. Lustig das du trotzdem hier angeblich helfen willst mit so wenig Hintergrundwissen. Aber egal, du bist nicht alleine. Ich bin jetzt jedenfalls aus dem Thema mit dir raus. Du wirst jetzt zu lächerlich für mich. Schönes Wochenende.
 
50 reichen auch, so als letzten Lacher für dich. Du kapierst sowieso nicht was dahintersteckte von Anfang an. Lustig das du trotzdem hier angeblich helfen willst mit so wenig Hintergrundwissen. Aber egal, du bist nicht alleine. Ich bin jetzt jedenfalls aus dem Thema mit dir raus. Du wirst jetzt zu lächerlich für mich. Schönes Wochenende.
ICH würde keine 60-80k km km Jahr mit Elektroauto fahren wollen. Außer im Taxi innerstädtisch. Du kannst ja dann berichten wie gut die Entscheidung war

Und meine Erheiterung wirst du mir auch mit deinen Antworten nicht nehmen. Du bist einfach witzig lol
 
Zuletzt bearbeitet:
@Clonemaster Berichte gerne mal wenn du die Kiste ein bisschen bewegt hast, auch wie er sich auf der Langstrecke etc macht und was ne realistische Reichweite ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der ist schon extrem hässlich
Bei mir steht seit kurzem einer in der Straße, in echt sieht der finde ich besser aus als in den Videos. Mir gefällt er.
 
Finde den A6 ebenfalls sehr gelungen. Nur innen viel zu klein und das Cockpit echt hässlich
 
In 1 1/2 Jahren dann. Glaubst du da denke ich noch an das hier? :d
Du hast die Kiste erst in 1 1/2 Jahren? Na dann lol
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Als Firmenwagen gibt es ja nur Hybrid oder vollelektrisch. Die Bonis musst du einfach mitnehmen. Da wäre es cool wenn man selbst beeinflussen könnte wann Strom und wann Normal verbraucht wird. Autobahn mit Diesel und Stadt mit Strom. Dann wäre Hybrid die Top Lösung.
In erster Linie sollte man keine Subventionen für PHEVs mehr verteilen, sondern das Geld in die E Mobilität stecken.
 
Du hast die Kiste erst in 1 1/2 Jahren? Na dann lol
Nein, bestellt wird in paar Wochen. Dafür muss ich noch eine Sache abwarten. Dann Lieferzeit und dann sollte ich ja ein Jahr damit gefahren sein damit ich dir sagen kann wie es mit der Kilometerzahl ist.

In erster Linie sollte man keine Subventionen für PHEVs mehr verteilen, sondern das Geld in die E Mobilität stecken.
Aha, du würdest also keine 60.000km im Jahr mit E-Auto fahren, aber fändest es gut wenn die Subventionen wegfallen und somit keine Firma und kein ADler auf zumindest Hybrid umsteigt. Interessant...
 
und das Cockpit echt hässlich
Hihi, ziemlich genau das hatte ich gedacht, als ich mir vorgestern nach Deinem Hinweis den ID7 mal näher ansehen wollte. Dieses ominöse Mini-Etwas (kann ich nicht als Cockpit ernst nehmen) hinterm Lenkrad in Verbindung mit diesem mittig riesig hochstehenden hässlichen Display fand ich echt maximal hässlich. Hab die weitere Recherche direkt wieder abgebrochen, nachdem ich das in nem Video gesehen habe. So leidensfähig bin ich dann doch nicht. :lol: Dann doch lieber wieder Audi.
 
In erster Linie sollte man keine Subventionen für PHEVs mehr verteilen, sondern das Geld in die E Mobilität stecken.
Das Firmenwagenprivileg könnte man auch mal deutlich beschränken. Zumindest sollten keine Luxusfahrzeuge mehr subventioniert werden.
Und natürlich nur noch BEV und kein Hybrid oder Verbrenner.

Anderes Thema:
Hat hier schon jemand mal den Cupra Tavascan näher betrachten können bzw. fahren können?
Ich habe den kürzlich mal live gesehen und das ist ja gar nicht so ein klobiges SUV. Mir gefällt der sonst optisch ganz gut und es gibt den im Leasing immer wieder mal zu einem ganz ordentlichen Preis.
 
Hihi, ziemlich genau das hatte ich gedacht, als ich mir vorgestern nach Deinem Hinweis den ID7 mal näher ansehen wollte. Dieses ominöse Mini-Etwas (kann ich nicht als Cockpit ernst nehmen) hinterm Lenkrad in Verbindung mit diesem mittig riesig hochstehenden hässlichen Display fand ich echt maximal hässlich. Hab die weitere Recherche direkt wieder abgebrochen, nachdem ich das in nem Video gesehen habe. So leidensfähig bin ich dann doch nicht. :lol: Dann doch lieber wieder Audi.
Ja. Das finde ich nun auch nicht besonders ansprechend. Das Mini Display hinter dem Lenkrad bräuchte ich nicht. Aber das große ist echt gut.

Aber Geschmäcker was. Wäre ja auch langweilig sonst.
 
Ich finde das Mini-Display gar nicht schlecht. Besser als gar kein Tacho.
 
Wir haben den Avant mit 75,8kWh netto Kapazität in eher günstiger Ausstattung, ohne Luftfahrwerk und so Schnick Schnack. Nur Innen die Ausstattung wie in dem neuen Björn Video, dieser grobe, graue Stoff, dunkler Dachhimmel, Sportlenkrad und dann noch die Anhängerkupplung. Also inkl. Rabatt ca. 60k € und haben jetzt 2000km runter.

Haben einen Durchschnittsverbrauch von 17,3kWh/100km, waren aber noch nie am Schnelllader :fresse2:

Cockpit find ich grundsätzlich OK, aber hätte gern mehr Einfluss auf die digitale Optik, ähnlich wie beim eGolf.

Ich denke zu mir alleine, hätte ein Tesla besser gepasst, aber ich hab den Audi ja nicht nur für mich :bigok:

Mein Traumauto wäre wohl ein eGolf Variant mit doppelter Akku Größe.
 
HUD? Finde das dann doppelt
Ich mag mein HUD zwar, würde aber auf ein Cockpit direkt vor mir nicht verzichten wollen. Allein schon wegen der Theamatik von neulich: unsichtbares HUD mit polarisierter Sonnenbrille.
 
Das kleine Display ist vor allem für den Verbrauch und die direkten Assistenten wichtig.

Es geht aber auch ohne beides wunderbar :d
 
Das stimmt natürlich. Aber zum Glück haben wir ja die Wahl und kaufen was uns am besten gefällt.

In meinen Träumen gibt es 2027 den EX90 mit 800V und funktionierender Software. Das wäre zu geil. Da die Kiste aber wohl eher teurer als billiger wird, bleibt es das aber wohl auch ein Traum lol
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh